Moin moin,
Müsste man die Kampagne stoppen? Zurückziehen? Ist es eine
Schande? Hätte man über diesen alten Spruch nicht vorher
Bescheid wissen müssen???
Das Argument man könnte dann ja gar nichts mehr verwenden
hinkt ein wenig. Wie unten Brandon schon zutreffend erklärt
hat ist das hier mehr als irgendein deutsches Wort /satz. Es
ist ein ganz spezieller Spruch den die Nazis gebraucht haben.
Du meinst also, bei Geburt eines deutschen Staatsbürgers
müßte dieser gleich eine Liste mit den unangemessenen Sprüchen
bekommen? Bzw. in der Grundschule gäbe es eine Stunde pro
Woche „Tabusprüche für Anfänger“. Und wohlgemerkt, nur in
Deutschland. „Du bist Amerika“ darf ruhig gesagt werden,
weil die Amis haben ja nix mit dem 3.Reich zu tun gehabt.
Spätestens jetzt wird klar, daß es dann wohl doch nicht
um den Inhalt der Aussage geht.
Unter diesem Blickwinkel kann man nicht einfach drüber
hinwegsehen.
Doch, kann man. Mensch sollte sich nicht an Einzelheiten
aufhängen, sondern den Blick für das Ganze wahren.
Ich habe doch z.B. auch nicht aus den Geschehnissen des
3.Reiches gelernt, daß Russland besser im Sommer zu erobern
wäre, sondern daß ich andere Menschen gefälligst in Frieden
lasse. Aus den Folgen der Judenverfolgung habe ich nicht
gelernt, daß ich die Juden nicht verfolgen soll, sondern
daß ich niemanden verfolgen darf und jeder Mensch gleichberechtigt
und frei ist.
Erst wenn mensch das Ganze sieht, macht die Sache einen Sinn. Und
dann ist es auch egal, ob der Spruch „Du bist Deutschland!“
von den Nazis völlig anders benutzt wurde.
Denn dan könnte man gleich den SPruch „Arbeit macht frei“
nehmen um den NullBock Menschen klar zu machen, dass man schon
arbeiten muss, damit das Land vorankommt.
Wobei dieser Spruch immer noch stimmt. Die Grundaussage bleibt
richtig, egal wie pervers er damals uminterpretiert wurde.
Es geht also darum ob man Sprüche die die Nazis schon verwandt
haben unter einem anderen Zweck/ Intention wiederverwerten
darf.
Meiner Meinung nach darf man, es kommt allerdings, wie bei
allem was gesagt wird, auf den Inhalt an, weniger auf
die Verpackung.
Und das Argiment dan müsste man gleich ne andere Sprache
einführen weil irgendwie alles vorbelastet wäre stimmt ja so
nicht. Denn hier gehts um spezielle SPrüche.
Es ist halt eine Übertreibung um den Unfug aufzuzeigen, der
mit diesem Thema betrieben wird.
Grüße, René