Jesus, der Apokalyptiker
Hi loderunner.
aber mir fiel kürzlich auf, dass du dich als Christ bezeichnest
Na, das hat aber gedauert.
In den vielleicht 10 Posts, die ich davor von dir gelesen hatte, fand ich das nicht erwähnt.
Wie kannst du also andere für ihren apokalyptischen Glauben
kritisieren, wenn du dich selbst zu einem Apokalyptiker
bekennst?
Typisch Esoteriker: man nehme einen Satz, reiße ihn aus dem
Zusammenhang, interpretiere ihn neu und bastle einen Vorwurf
daraus.
Ein beredsamer Satz, der nichts sagt. Ich bleibe dabei: Du bekennst dich zu Jesus Christus, und der war - der Überlieferung nach - ein Apokalyptiker. Ich zitiere zunächst Mt 24,29-31 (weitgehend wörtlich angelehnt an Mk 13,24-32). Es handelt sich um eine Passage aus einer Rede von Jesus.
„Sogleich aber nach der Bedrängnis jener Tage
wird sich die Sonne verfinstern, und wird der
Mond sein Licht nicht (mehr) geben, und werden
die Sterne vom Himmel fallen, und werden die
Himmelsmächte wanken. Und dann wird das
Zeichen des Menschensohn am Himmel erscheinen,
und dann werden alle Stämme der
Erde trauern, und sie werden den Menschensohn
auf den Wolken des Himmels kommen sehen mit
Kraft und viel Herrlichkeit. Und er wird seine
Engel ausschicken mit großem Posaunenschall,
und sie werden seine Auserwählten von den vier
Winden sammeln, von einem Ende des Himmels
zum anderen.“
Was genau verstehst Du unter ‚ist nahe‘?
Die Frage ist vielmehr, was JC darunter verstand. Eindeutiger Konsens gibt es in der Forschung darüber nicht, aber die Anschauung, er habe das Weltenende zu einem Zeitpunkt erwartet, an dem einige der Zuhörer noch leben, ist weit verbreitet.
Ich gehöre nicht zu denjenigen, die aus Seitenzahlen der Bibel
irgendwas berechnen wollen.
Hat ja auch keiner behauptet. Ich habe nur darauf hingewiesen, dass du einerseits die apokalyptischen Ideen der Maya grundsätzlich für Unsinn hältst, andererseits aber zu verdrängen oder zu vergessen scheinst, dass JC der Überlieferung nach ähnliche Ideen hatte (vermutlich durch den apokalyptischen Zeitgeist beeinflusst). Mit argumentativer Logik hat das leider nichts zu tun.
Ich gehöre nicht mal zu
denjenigen, die jeden Satz der Bibel für Tatsachen halten.
Auch das hat keiner behauptet.
… für mich entscheidend ist die dahinter stehende Botschaft. Und die besteht aus ganz wenigen Worten, der Rest ergibt sich daraus ganz logisch von selbst.
„Ganz wenige Worte“ - was darf man darunter verstehen? Und welcher „Rest“ folgt angeblich logisch daraus?
Anstatt dich hinter solchen kryptischen Statements zu verbergen, erkläre lieber mal genauer, was du damit meinst. Dann wären andere in der Lage, die Basis, von der aus du nonstop „die“ Esoterik attackierst, besser kennenzulernen.
Gruß
Horst