mein vierjähriger sohn wurde vor drei wochen aus dem kindergarten vom jugendamt geholt ohne vorwrnung. ich hatte vier jahrlang eine jugendhilfe die zufrieden war bis vor kurzem. seit ich schwanger bin mit 2. kind fängt das amt plötzlich mich in ein mutterkindheim stecken zu wollen. ich lehnte das ab weil ich 4 jahre kein problem darstellte fürs amt. da man meinen sohn schon weggenommen hat nahm ich mir einen anwalt. jetzt kommt der hammer , das jugentamt sagt das sie erst weiter entscheiden wenn das 2. kind geboren ist.
mein verdacht ist jetzt das man mir auch das 2. kind wegnehmen will, weil ich in keine einrichtung gehen will.
für eine einrichtung besteht aber kein grund. ich bin 29 jahre und habe bis jetzt auf eigenen beinen gestanden.
bitte helft mir, weil ich nicht mehr weiterweiß und nicht gegen das jugentamt ankomme trotz anwalt
Hallo!!
mein vierjähriger sohn wurde vor drei wochen aus dem
kindergarten vom jugendamt geholt ohne vorwrnung.
Was hat denn der Kindergarten dazu gesagt? Was hat das JA da angegeben?
ich hatte
vier jahrlang eine jugendhilfe die zufrieden war bis vor
kurzem.
warum hattest du die denn? Was gab es da für einen Grund?
seit ich schwanger bin mit 2. kind fängt das amt
plötzlich mich in ein mutterkindheim stecken zu wollen. ich
lehnte das ab weil ich 4 jahre kein problem darstellte fürs
amt. da man meinen sohn schon weggenommen hat nahm ich mir
einen anwalt. jetzt kommt der hammer , das jugentamt sagt das
sie erst weiter entscheiden wenn das 2. kind geboren ist.
mein verdacht ist jetzt das man mir auch das 2. kind wegnehmen
will, weil ich in keine einrichtung gehen will.
für eine einrichtung besteht aber kein grund. ich bin 29 jahre
und habe bis jetzt auf eigenen beinen gestanden.
Warum wollen die das denn? Was ist die Begründung?
bitte helft mir, weil ich nicht mehr weiterweiß und nicht
gegen das jugentamt ankomme trotz anwalt
Naja, wenn da ein Anwalt nicht weiterhelfen kann, dann muss das JA einen begründeten Verdacht haben, sonst kämem sie damit ja nicht durch, oder? Es würde uns vll helfen, wenn du diesen darlegst- obwohl ich sagen muss, das wir da alle wohl eher weniger weiterhelfen können
lg
brenna
Hallo,
klingt seltsam, denn ich mache eher die Erfahrung, dass das JA so gut wie nie Kinder aus einer Familie holt. Also entweder ist dein JA besonders eifrig, hat falsche Infos oder da gibt es noch was, von dem du (noch) nichts geschrieben hast.
lG
Stefan
Als ich mit meinem sohn schwanger im krankenhaus war da fing es schon an mit dem jugendamt sie standen zu zweit an meinem bett und meinte wenn ich keine hilfe annehmen würde müssten sie andere massnahmen ergreifen. ich nahm die hilfe an und wurde von da an vier jahre lang betreut, auch zufriedenstellent vom jugentamt. es fanden regelmässig gespräche statt. als man erfuhr das ich zum 2. mal schwanger bin fing man an mich zu einem psychologischen gutachter zu schicken. es kam kein bericht vom gutachter aber dafür stand man plötzlich im kingergarten meines sohnes und holte ihn weg. man warf mir vor das ich ihn unbewust gefährden würde obwohl ich alles richtig gemacht habe wie z.b.regelmässige artzbesuche wie auch jeden tag zum kindergarten.komisch ist das ddas vorher alles ok war, bis zu meiner schwangerschaft. man hat mir einfach ohne begründung das sorgerecht entzogen. meine vermutung liegt in dem verdacht das meine tante etwas damit zutun hat, weil sie schonmal versucht mir den jungen wegzunehmen. begründig das kindergeld
Hallo,
was hat denn der Rechtsanwalt unternommen? Hat er der Inobhutnahme widersprochen und evtl. eine Klage bei Gericht eingereicht?
Wenn nicht, such Dir einen anderen Anwalt, der das Richtige unternimmt und evtl. für das zweite Kind schon vorab an das Gericht eine Schutzschrift einreicht.
Gruß
Ingrid
der vater meines sohnes hatte damals ein bordell, was meiner meinung nach dem ja ein dorn im auge war. dazu drohte meine tante mir dafür zu sorgen das sie den jungen bekommen würde, sprich sorgerecht. aber das war ja 4 jahre alles ok bis zu meiner schwangerschaft. dieses kind ist nicht von meinem exfreund. dieser drohte mir damals, das er dafür sorgen wollte das man mir das kind wegnimmt aber ohne erfolg.
ich weiß nicht was beim JA vorgeht, ich weiß nur eins, es war bisher alles ok gewesen.
das JA bekommt auch plötzlich anonyme hinweiße das ich angeblich drogen nehmen würde. dies kann ich aber wiederlegen da ich ständig zu tests gehe und diese immer negativ ausfallen.
wie man ja lesen kann gibt es keinen triftigen grund mir den jungen wegzunehmen und mir jetzt auch noch zu drohen mir das 2. kind auch wegzunehmen, wenn ich nicht bereit bin in ein mutterkindheim oder ähnlichen zugehen und das mit 30 jahren.
Hallo,
wie man ja lesen kann gibt es keinen triftigen grund mir den
jungen wegzunehmen und mir jetzt auch noch zu drohen mir das
2. kind auch wegzunehmen, …
es kommt nicht darauf an, was wir in diesem Forum hier lesen können, sondern darum, was das JA glaubt.
Der Grund kann nur sein: Kindeswohlgefährdung. Die Frage ist also, was denkt das JA, inwiefern eine Kindeswohlgefährdung voliegt. Es muss ja schon einen triftigen Grund geben, wenn nicht einmal ein Anwalt da helfen kann.
LG
Stefan
Hallo,
das ist völliger Quatsch! Auch wenn jemand ein Schweverbrecher ist, wird man ihm nicht das Kind wegnehmen, solange für dessen Wohl gesorgt ist.
Entweder Du erzählst uns nicht alles oder es ist Dir nicht bewusst, dass etwas schief läuft. Wo kommen wir denn da hin, wenn das JA wegen jeden ungeprüften Verdacht die Kinder aus dem Haus holen.
Es gibt einen Anwalt, eine Kita und ein JA, dass angewiesen ist nur in extremer Not einzugreifen.
Viele Grüße
Hallo,
Was hast Du denn für einen Anwalt?
Warum fordert er nicht die Unterlagen vom Psychologen an? Was sagt die Kita dazu? Nimmst Du Drogen? Hast Du Deinen Haushalt im Griff? Warum interessiert sich das JA für Dich und nicht für den Vater (er hat ja das Bordell und nicht Du)?
Wenn die Drogentests negativ ausfallen hat das JA auch keinen Grund dir das Kind weg zu nehmen.
Es kann hier keine Hilfe stattfinden wenn Du nicht tacheles redest.
Viele Grüße
Hallo,
Hallo,
Naja, wenn da ein Anwalt nicht weiterhelfen kann, dann muss
das JA einen begründeten Verdacht haben, sonst kämem sie damit
ja nicht durch, oder? Es würde uns vll helfen, wenn du diesen
darlegst- obwohl ich sagen muss, das wir da alle wohl eher
weniger weiterhelfen können
es gibt auch Anwälte die nicht weiterhelfen wollen (es sind aber nicht alle Anwälte so!). Der Streitwert für so eine Sache ist gerade mal 3.000 Euro. Das ist aber der Streitwert, nach diesem wird dann das Einkommen des Anwaltes berechnet. Ungefähr nach dem zweiten oder dritten Brief „muss er Geld mitbringen“ bei einem so geringen Streitwert, weil die Kosten nicht mehr gedeckt werden.
Es gibt Anwälte, die wollen solche arbeitsintensive Verfahren nicht führen, weil sie vom wirklichen Geldverdienen abhalten. Wenn dann das Verfahren noch auf Verfahrenskostenhilfte (früher PKH und noch früher Armenrecht) geführt wird, ist der Arbeitseifer mancher Anwälte nur noch unter dem Mikroskop zu finden. Bevor hier aber über die Anwälte eine Diskussion entfacht wird: es gibt sehr wohl gute Anwälte, die auch bei einem so geringen Streitwert sehr gute Arbeit leisten.
Weiterhin gibt es Jugendämter bzw. Mitarbeiter (auch hier gibt es gute) darin die falsch oder gar willkürlich agieren und reagieren. Sogar das EU-Parlament befasst sich neuerdings mit den Deutschen Jugendämtern.
Hier mal ein kleiner Auszug aus der FAZ http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/sorgerecht… vom 24.11.2011: Vor vier Jahren ist schon einmal eine Delegation nach Deutschland gereist, um die Willkür der deutschen Behörden und die daraus resultierende Machtlosigkeit mancher Eltern anzuprangern. „Auf unsere damalige Intervention hat Deutschland nicht reagiert. Wir finden das nicht normal“, sagt Boulland.
Gruß
Ingrid
Du schreibst immer: alles gar nicht notwendig…
Es hört sich aber anders an!
WAS liest Du WO, das sich anders anhört?`
Wenn dein Kind die Finger über die Herdplatte hält, da gibts
einen Klapps auf die Hand.
Du willst ja das Kind nicht schlagen, aber du musst doch ganz
schnell verhindern, das es sich verbrennt!
sag mal, was für bescheuerte Unterstellungen - neben all dem anderen Unsinn - machst Du hier?
Das macht jede Mutter so, die ihr Kind liebhat und sich
sorgt…
wie bitte?
Das Jugendamt sorgt sich halt auch und der Klapps auf die Hand
ist für dich das Mutter-Kind Heim.
ahja! Und warum diese Bevormundung, wenn sie in der Tat nicht notwendig wäre? (das kann hier niemand beurteilen, man kann nur anhand des Geschriebenen beurteilen…).
Und damit du die Hilfe annimmst (die du ja ansonsten ablehnst)
haben sie jetzt deinen Jungen geholt.
na ist ja ne super Maßnahme, macht mir das Jugendamt richtig sympathisch… Andere Kinder sterben halt, weil Jugendämter vielfachen deutlichen Hinweisen auf Kindesmisshandlung nicht folgen… aber Leute, die eh ne Betreuung haben, die werden so gemaßregelt?
Gruß
A.A.
warum möchtest du denn nicht in ein Mutter-Kind Heim gehen?
Abgesehen von deinen Unterstellungen - die durch nichts im UP auch nur angedeutet sind, allerdings auch nicht widerlegt, wir wissen schlichtweg nichts über die Situation - hätte ich als erwachsene Frau durchaus Probleme damit, meine Wohnung, mein Umfeld etc. aufzugeben, um in ein Heim zu ziehen.
xxx
Tantamount
Hi,
Naja, wenn da ein Anwalt nicht weiterhelfen kann, dann muss
das JA einen begründeten Verdacht haben, sonst kämem sie damit
ja nicht durch, oder? Es würde uns vll helfen, wenn du diesen
darlegst- obwohl ich sagen muss, das wir da alle wohl eher
weniger weiterhelfen könnenes gibt auch Anwälte die nicht weiterhelfen wollen (es sind
aber nicht alle Anwälte so!). Der Streitwert für so eine Sache
ist gerade mal 3.000 Euro. Das ist aber der Streitwert, nach
diesem wird dann das Einkommen des Anwaltes berechnet.
Ungefähr nach dem zweiten oder dritten Brief „muss er Geld
mitbringen“ bei einem so geringen Streitwert, weil die Kosten
nicht mehr gedeckt werden.
das ist richtig, aber dann würde der Anwalt das Mandat ablehnen und dies geht aus der Schilderung im UP nicht hervor. Vielmehr scheint es ein anderes Problem zu geben, das aber nicht genauer definiert wird.
Es gibt Anwälte, die wollen solche arbeitsintensive Verfahren
nicht führen, weil sie vom wirklichen Geldverdienen abhalten.
Wenn dann das Verfahren noch auf Verfahrenskostenhilfte
(früher PKH und noch früher Armenrecht) geführt wird, ist der
Arbeitseifer mancher Anwälte nur noch unter dem Mikroskop zu
finden.
Das kann ich so nicht bestätigen, in der Kanzlei in der ich lernte, wurde kein Unterschied gemacht. Aber da hat vermutlich jeder so seine eigenen Erfahrungen.
Gruß
Tina
Hallo,
Als ich mit meinem sohn schwanger im krankenhaus war da fing
es schon an mit dem jugendamt sie standen zu zweit an meinem
bett und meinte wenn ich keine hilfe annehmen würde müssten
sie andere massnahmen ergreifen.
und wie kam es dazu? Es ist heutzutage keineswegs üblich, dass am Krankenhausbett einer unverheiraten Mutter Mitarbeiter des Jugendamts auftauchen. Ich war selbst alleinerziehend und habe auch schon viele Alleinerziehende kennengelernt - und von derartigen Aktionen habe ich noch nie gehört.
als man erfuhr das ich zum 2. mal schwanger
bin fing man an mich zu einem psychologischen gutachter zu
schicken.
Wie lautete die Begründung dafür?
man hat mir einfach ohne begründung das sorgerecht entzogen.
Das geschieht nie ohne Begründung.
Geh mal in Dich - gibt es da irgendeine Vorgeschichte, von der wir nichts wissen? Alkohol? Drogen?
Gruß
=^…^=
Hallo
das ist richtig, aber dann würde der Anwalt das Mandat ablehnen …
Wieso? Der schreibt einen Brief, und damit hat es sich für ihn. Danach sagt er: es hat doch keinen Zweck. - Ich hatte schon zweimal mit Anwälten sowas erlebt, dass die zuerst einen guten und engagierten Eindruck machten, und direkt nach dem ersten Brief mir klarmachten, dass man den Fall nicht gewinnen könne (hab ihn aber gewonnen, trotz dieses Anwaltes), dass ich das doch lieber persönlich kläre etc. Bei einem Anwalt habe ich noch was Schlimmeres erlebt, der wurde richtig kriminell.
Aber da hat vermutlich jeder so seine eigenen Erfahrungen.
Genau.
Viele Grüße
Hi,
das ist richtig, aber dann würde der Anwalt das Mandat ablehnen …
Wieso? Der schreibt einen Brief, und damit hat es sich für
ihn.
das lese ich aber nirgends.
Danach sagt er: es hat doch keinen Zweck. - Ich hatte
schon zweimal mit Anwälten sowas erlebt, dass die zuerst einen
guten und engagierten Eindruck machten, und direkt nach dem
ersten Brief mir klarmachten, dass man den Fall nicht gewinnen
könne (hab ihn aber gewonnen, trotz dieses Anwaltes), dass ich
das doch lieber persönlich kläre etc. Bei einem Anwalt habe
ich noch was Schlimmeres erlebt, der wurde richtig kriminell.
unter Umständen würde sich ein Anwalt dadurch regresspflichtig machen. Es gibt Gute und Schlechte. Im UP kann ich aber nicht herauslesen, ob und was der Anwalt genau machte. Deswegen ist eine Beurteilung schwer möglich. Es ging mir um die Aussage, Anwälte hätten in gewissen Konstellationen keine Lust etwas zu machen. Haben sie keine Lust lehnen sie normalerweise das Mandat ab.
Im UP und den bisherigen Antworten steht weder was, noch in welchem Umfang der Anwalt gearbeitet hat. Außerdem steht nirgendwo eine Begründung, warum er die Sache für aussichtslos hält. Ohne diese Angaben kann man aber auch nicht sagen ob der Anwalt keine Lust hat oder ob die Gründe wirklich so erdrückend sind.
Per se zu sagen, der Anwalt hat keine Lust, ist nicht wirklich hilfreich, meiner Meinung nach. Genausowenig wie der UP zu unterstellen, sie würde ihre Kinder wirklich vernachlässigen. Genauere Angaben wären hilfreich um wirklich beurteilen zu können, was schief läuft.
Sollte ich irgendwelche Angaben überlesen haben, bitte ich um kurzen Hinweis.
Gruß
Tina
Hallo
Wo kommen wir denn da hin, wenn das JA wegen jeden ungeprüften Verdacht die Kinder aus dem Haus holen.
Wie gut kennst du Jugendämter?
Es gibt einen Anwalt, eine Kita und ein JA, dass angewiesen ist nur in extremer Not einzugreifen.
Theoretisch hast du recht, aber ob es in der Praxis auch immer so ist, das fragt sich.
Viele Grüße
Hallo
Per se zu sagen, der Anwalt hat keine Lust, ist nicht wirklich hilfreich, meiner Meinung nach.
Eigentlich nicht, aber …
Genausowenig wie der UP zu unterstellen, sie würde ihre Kinder wirklich vernachlässigen.
Weil erfahrungsgemäß die meisten Antworter aber davon ausgehen, dass das Jugendamt und auch ein Anwalt schon ihre guten Gründe haben werden, finde ich es wichtig, darauf mehr als einmal darauf hinzuweisen, dass das nicht der Fall sein muss, und zwar auch in einem einfach zu lesenden und zu verstehenden Beitrag.
Genauere Angaben wären hilfreich um wirklich beurteilen zu können, was schief läuft.
Das stimmt natürlich.
Viele Grüße
Was ich täte
Hi!
Zu solchen Gelegenheiten würde ich:
-
Mal im Jugendamt anrufen/vorbeigehen/Termin machen und konkret nachfragen, was Sache ist, wie die Vorwürfe lauten. Mich nicht dazu äußern, nur fragen. Evtl. Zeugen mitnehmen.
-
Wenn mir das komisch vorkommt, würde ich die mündlich geäußerte Information schriftlich verlangen - zur Not auch schriftlich einfordern, mit Termin, bis wann Du das haben möchtest.
-
Briefe und Schriftstücke nochmal genauestens lesen und z.B. schriftlich (per Einschreiben) Widerspruch einlegen, falls dort eine Art „Bescheid“ dabei ist. Den Anwalt fragen, ob und wie man die Angelegenheit bis zur Klärung stoppen kann.
Das sollte eigentlich der Anwalt tun bzw. wissen bzw. schon getan haben. Wenn nicht, warst Du mit dem Anwalt ganz schlecht beraten und solltest Dir einen anderen suchen.
Parallel würde ich Kontakt zu sozialen Einrichtungen suchen und mir dort Hilfe holen. Familienberatungsstätten, Caritas, Kirche, was Dir naheliegend erscheint.
Der Hintergrund: Ohne einen Grund zu benennen, nimmt das Jugendamt niemandem die Kinder weg, das wäre ja Behördenwillkür und dagegen kann man sicher vorgehen. (Wenn das wirklich so ist, dann laut und deutlich nach Vorgesetzten, Amtsleiter, Bürgermeister, Zeitungen fragen und den Fall dort anbringen.) Ob der genannte Grund dann zutrifft oder ausreicht, steht auf einem anderen Blatt und ist zu klären.
Grüße
kernig