Durch Laufsport Entzündung der Bizepssehne?

Hallo!

Kann das sein? Dass ich durch regelmäßiges Joggen (1-2 mal die Woche 45 min.) hin und wieder in beiden Armbeugen seit fast 5 Monaten schmerzen habe? Also in dem Bereich, wo die Sehne zum Bizeps übergeht.

Vor 4 Monaten war es nur nur rechts. Mittlerweile hat es sich gebessert, ist aber nicht ganz weg. Links haben die Schmerzen an Intensität zugenommen. Die Schmerzen treten manchmal auch dann auf, wenn ich den Bizeps kaum belaste bzw. nur beuge.

Bevor das ganze chronisch wird, sollte da was unternommen werden. Dachte da an die Einnahme von Kreatin mit einer Dauer von 2 Wochen.
Denke das hilft, weil Kreatin an der Muskelkontraktion beteiligt ist.

Was meint ihr, was könnte das sein? Eine Entzündung? Was kann unternommen werden?
Laufsport reduzieren, wenig belasten, Vollwertige Ernährung ist bekannt.

Hallo,

ich kann dir nicht sagen, was es ist (da wäre eventuell das Medizinbrett der bessere Ort), aber ich kenne das Phänomen. Ich hatte es zweimal, jeweils nach einer längeren Laufpause.

Anfangs war es wie leichter Muskelkater, dann wurde es schlimmer, und vor allem, wenn ich in einer bestimmten Position etwas festhalten wollte, tat es richtig weh. Nach 2-3 Wochen regelmäßigem Laufen war es vorbei, wie es gekommen war.

Da ich zu den Leuten gehöre, die immer erst mal abwarten, ob es nicht von allein wieder vergeht, habe ich es nicht ärztlich abklären lassen.

Schöne Grüße,
Jule

Moin,

Kann das sein? Dass ich durch regelmäßiges Joggen (1-2 mal die
Woche 45 min.) hin und wieder in beiden Armbeugen seit fast 5
Monaten schmerzen habe?

Eigentlich nicht.
Außer vielleicht, Du hast den Bizeps extrem angespannt und läufst mit verkrampften Armen, wobei ich nicht weiß, wie man so laufen kann.

Denke das hilft, weil Kreatin an der Muskelkontraktion
beteiligt ist.

Da hast du falsch gedacht, Kreatin bringt, wenn überhaupt, beim Laufen da oben gar nichts.

Laufsport reduzieren, wenig belasten, Vollwertige Ernährung
ist bekannt.

1-2 mal 45 Minuten/Woche ist so gut wie gar nichts, davon sollte das nicht nicht sein, außer Du läufst einen völlig verkorksten Laufstil, aber richtig vorstellen kann ich mir das irgendwie nicht, weil ich immer noch ein Problem damit habe, wie man beim Laufen so viel Belastung in die Arme bekommen kann, die zu den Erscheinungen führt, wie Du sie hast, ich krieg’ das nicht einmal mit 8-10h/Laufen/Woche hin.

Die Arme sollen beim Laufen(Jogging) eigentlich nur locker,leicht angewinkelt,im Laufrhythmus seitlich am Körper bis knapp vor die Körperachse entlangschwingen.
Etwas Spannung kommt dann bei höheren Tempi oder Spurts rein, aber so extrem, dass sie zu den dir geschilderten Problemen führen könnten, eigentlich nicht.

CU

Axel

Hallo,

vielen Dank für eure Beiträge!
Jule, das was du beschreibst trifft bei mir auch zu. Habe meinen Laufsport wegen beruflichen Gründen letztes Jahr stark reduzieren müssen. Dann fing das ganze an!

Über den Winter war ich wieder regelmäßig Laufen. In den letzten Wochen war ich dann eher weniger.

Nein, an der Technik kanns nicht liegen…

Gruß
Armin