Ich habe mir vor einem Jahr eine viskoelastische Matratzenauflage gekauft, da ich im Urlaub große Probleme mit den Matratzen hatte. Was mache ich, wenn die Urlaubsmatratze schon etwas durchgelegen ist. Dann hilft die Auflage auch nicht.
Gruß Conny
Hallo Conny,
tut mir leid,ich habe da auch keinen Einfall.In Hotels gibt es sicher die Möglichkeit eine andere Matratze zu bekommen,ich selbst mache immer in Privatunterkünften Urlaub und habe mir angewöhnt,bei vorherigen Buchungen,solche Sachen vorher abzuklären.
Gruß,Peter.
Hallo Conny,
reklamieren?
Ich würde das zumindest mal dort versuchen, wo du die Matratze gekauft hast. Und wenn das nichts bringt, dich direkt an den Hersteller wenden.
Ich hoffe, das hilft dir weiter.
LG
mondscheinmomo
Moin,moin conny, ich habe zwar schon viele matratzen in meinem langen leben durchgelegen, aber in deinem fall kann ich dir nicht bweiter helfen. Ich kenne auch keine viskoelastische matratze. Wenn ich im Urlaub durchgelegene matratzen habe, lasse ich mir immer wolldecken auf das zimmer bringen und lege die unter die matratze.
Lg
opapa
Hallo Ina,
keine Ahnung was du da sonst machen kannst. Wahrscheinlich wirst du das im Urlaub tolerieren müssen. Wir waren im Frühjahr in Teneriffa und sind in der Nacht wach geworden weil man unbequem auf den durchdrückenden Federn gelegen ist. War wirklich sehr übel. Leider hab ich keine Lösung für dich, da man ja schlecht vorher im Hotel eine Matratzenanfrage tätigen kann.
Viele Grüße
Danny
Grundsätzlich sind gute Hotels in der Lage auch Matratzen zu tauschen. Sollte dies aber nicht möglich sein, sollte man die Unterfederung etwas härter einstellen, sofern sie sich verstellen läßt. Etwas fester wird die Matratze schon, indem man auf die Matratze eine Decke oder ein Laken spannt, welches nicht elasisch ist, sondern relativ fest und starr. Man sinkt nicht mehr so tief ein. Zusätzlich kann man noch eine Decke unter die Matratze legen,- gefaltet in der stärke, wie sie am angenehmsten unterstützt und die Kuhlenbildung ausgleicht. Muß man natürlich ein bischen ausprobieren. Abhängig ist die Wirkung natürlich auch vom Matratzentyp, da geschäumte Matratzen immer viel zu sehr nachgeben und auch während der Nacht einen immer tiefer absinken lassen, da sie zu sehr auf die Körpertemp.+ Feuchtigkeiten reagieren.
Auch für sich privat, sind Schaummatratzen, egal welcher Art + Güte/Preis nie zu empfehlen.
Obwohl mittlerweile 75% des Marktes aus geschäumten Matratzen bestehen. Ich sage leider: Hier wird mit wenig Aufwand (Produktionszeit ca. 15 min.)ein Material verarbeitet, welches nie eine gesunde Wirbelsäulenlagerung versprechen + halten kann.
Aber es steckt hier eine riesige Chemielobby dahinter.
Viele Hersteller wissen es, verschweigen es aber aus Profitgründen.
-MfG-
Sorry, kann Dir da nicht weiterhelfen.
Gruß A-A