Hallo
tja, irgendwann müssen die Kinder und meisst eben auch die
Eltern lernen, das es eben nicht immer nach „wollen“ geht.
das ist ein sehr problematisches Thema.
Einmal geht es um Persönlichkeitsrechte und dann wieder um
Anpassung und Teamfähigkeit. Beide Prinzipien widersprechen
sich oft und keines darf per def. als Primat festgelegt werden.
Es wäre durchaus empfehlenswert, sich in solchen Fällen einfach
dem Mainstream zu folgen, doch keinesfalls aus den von dir
weiter unten genannten Gründen.
So ein vor sich hin müffelndes Kind ist doch super. Und wenn
die Eltern das gut heissen, prima.
Ganze Generationen von Kindern haben Schulsport ohne
anschließendes Duschen „erleiden“ müssen. Es liegt auch in der
Natur von Kindern, sich regelmäßig körperlich zu verausgaben.
Dann jedesmal anschließend sofort zu baden oder zu duschen ist
schon eher ein Symptom für die zwanghaftes Handeln.
Und warum müssen Eltern eigentlich immer in Frage stellen, was
in einer Schule angeordnet wird? Hier geht es um Körperpflege,
etwas elementares, das eigentlich von Haus aus selbstverständlich
sein sollte.
3 mal täglich duschen, bzw. duschen nach jeder geringfügigen
körperlichen Belastung ist stark übertriebene Hygiene.
Das ist eine Unart die sich in den letzten Jahrzehnten stark
verbreitet hat. Solche Denkweise den Kindern nun auch noch in
der Schule einzuimpfen geht am gesunden Menschenverstand vorbei.
Das Problem sind heute eigentlich nicht mehr die Leute, welche
vermeintlich zu wenig Körperpflege betreiben, sondern eher die
welche gar nicht mehr wissen, was normal und gesund ist.
http://www.vistaverde.de/news/Wissenschaft/0209/19_a…
Keimfreiheit wird heute in allen Lebensbereichen von den
Medien gepredigt. Ziemlich skurill, was da oft bei rauskommt.
http://www.medizinauskunft.de/artikel/wohlfuehlen/we…
Wenn man sein Kind öffentlich
per schriftlicher „Entschuldigung“ von der Körperpflege
freistellt, dann muss man schon damit rechnen, dass die
anderen Kinder, die lieber nicht müffeln und auch nicht
zugemüffelt werden wollen, so ein Kind ausgrenzen und bei den
Lehrern anschwärzen.
Daß Kinder der Grundschule 3. Klasse wegen bischen Sport gleich
stinken wie Huppaz, ist einfach an den Haaren herbeigezogen.
Da gibt es viel schlimmere Auswüchse, wenn z.B. pubertierende
Jugendliche sich mit Unmengen Sprays und Wässerchen regelrecht
eindieseln.
So manches Deo oder Parfüm stinkt weitaus schlimmer als der
ganz natürliche Körpergeruch und das tritt auch bei Erwachsenen
und sogenannten feinen Damen und Herren gelegentlich auf.
Aber vielleicht gibts ja irgendwo nen Paragraphen gegen
verordnete Körperpflege, auf ein Grudrecht zu Müffeln.
Eben, genau das Grundrecht gibt es.
Niemand darf mobben, nur weil er den anderen nicht riechen kann.
Gruß Uwi