Duschgel - eines meiner Welträtsel

Hallo,

angeregt durch die Diskussion im „Eltern/Kinder“-Brett
/t/welches-deo-und-duschgel-fuer-einen-13-jaehrigen/…
und auch durch gelegentliche eigene verblüffte Blicke
auf die Inhaltsangabe-Romane von Duschgels frage ich
mich immer wieder, warum die Hersteller an die
50 verschiedene Desinfektien und Detergentien
in ein solches „Produkt“ mischen.

Meine Hypothese: wenn man jeweils eine Art
von Desinfektionsmittel verwenden würde,
hätte man dessen Grenzwert um den Faktor 51
überschritten. Also packt man 50 verschiedene
Desinfektionsmittel rein, von denen jedes
einzelne etwas nur 0,99 des Grenzwertes erreicht.

Die Darstellung ist zwar etwas übertrieben, aber
es ist sicher besser verständlich geworden, worauf
ich hinaus will :wink:

Also: Warum machen nahezu alle Hersteller von
„Volkspflegeprodukten“ einen solchen Komponentenmix?

Grüße

CMБ

Hallo,

Also: Warum machen nahezu alle Hersteller von
„Volkspflegeprodukten“ einen solchen Komponentenmix?

weil man mit einfachen Produkten keine solche Werbeverarschuung durchziehen
kann, wie mit solchen super tollen „Formeln“, die jedes halbe Jahr immer
aufs neue erfunden werden müssen, damit ein Kaufreiz bleibt.
Dabei bleibt es doch immer nur irgend welches Waschzeugs, nur die Farbe
und die Viskosität ändert sich und natürlich auch die Verpackung.

Netter Gag am Rande:
Ein junges Mädel war bei uns paar tage zu Besuch, und die hate extra zu
ihrer Harrfarbe passendes Shampoo mit, nämlich „Shining Blond“.
http://www.dooyoo.de/haarpflege/gliss-kur-shining-bl…
Der Brüller war das :smile:)

Ach ja: Meine Frau hat auch so tolles Gel gekauft: „Anti Hang Over“ !
http://www.ciao.de/Axe_Anti_Hangover_Shower_Gel__110…
Must du unbedingt probieren !!!
Gruß Uwi

vllt. etwas back to topic :

Also bei den konservierungsstoffen hat man oft einen mix weil man synergieeffekte festgestellt hat, will heissen man braucht von einer kombination in der summe weniger als mit einem wirkstoff alleine.
beispiele sind die kombinationen BIT/MIT ( isothiazoline stoffgruppe )

Bei den parabenen ist es eine frage der löslichkeit, kurze kette gut löslich aber mäßige wirkung, lange kette: grad die gegenteile. deshalb benutzt man einen cocktail um eine hinreichende konservierung zu erreichen.

Bei den waschaktiven substanzen im duschgel muss man auf hautverträglichkeit achten. stark anionische tenside entfetten die haut zu sehr, mild-anionische tenside wie ethersulfate entfetten weniger stark , man die braucht man auch zum andicken der formulierung. dann nimmt man noch cocamide oder betaine die als „milde“ tenside gelten. die kombi ist auch immer eine preisfrage :wink:

2 Like

Also: Warum machen nahezu alle Hersteller von
„Volkspflegeprodukten“ einen solchen Komponentenmix?

Weil nicht jedes Konservierungsmittel gegen alle bakterielle Keime und Pilzsporen gleich gut wirkt.
Wenn ein Duschgel verkeimt und man sich das dann in die Augen schmiert, gibt’s Ärger.
Daneben gibt es sicher noch andere Gesichtspunkte wie Kombinationswirkung, die schon genannt wurden.
Udo Becker