DVBT Aussenantenne gesucht

Hallöchen,

ich schaue zur Zeit mit der Digitenne TT fern, leider ist aus baulichen Gründen das Bild mal bei dem Sender schlecht, mal bei einem anderen. Ich drehe dann die Antenne hin und her, manchmal dauert es ewig, bis ich ein vernünftiges Bild habe. Das nervt mich doch ein wenig. Daher wollte ich jetzt eine gute Aussenantenne anbauen. Die, die ich bislang gefunden habe, benötigen allerdings eine Stromversorgung über das Antennenkabel, was mein TV Gerät leider nicht unterstützt. Gibt es eine wirklich gute Aussenantenne mit seperater Stromversorgung?

Vielen Dank!

Gruss Goetz

Hallo Goetz,

wenn du die Möglichkeit hast, eine richtige Außenantenne anzubringen, dann montiere eine solche (oder ähnlich)

http://www.conrad.de/ce/de/product/943450/One-for-Al…

Eigentlich kannst du jede UHF Antenne anbringen, die auf jeden Fall ein stärkeres Signal liefert, als eine kleine Zimmerantenne, die ja oft mit einem Verstärker arbeiten müssen, der bei dir vom Fernseher nicht unterstützt wird.

Falls das gar nicht geht, hilft es schon, eine solche Flachantenne ohne Verstärker am Haus außen, möglichst hoch anzubringen.

http://www.conrad.de/ce/de/product/941630/DVB-T-Flac…

wäre aber nur die Notlösung.

Gruß Heinz

Moin Goetz,

weißt Du auf welcher Seite man einen Lötkolben anfaßt? Schön, dann such mal nach „DVB-T Antenne Selbstbau“, es gibt wirklich einfache Lösungen.

Ich empfange hier in Potsdam (!) 47 Sender, allerdings einschließlich einiger Radiosender, mit einer Koaxialantenne.

Eine Richtwirkung hat eine Doppel-Quad-Antenne, die dann aber auch auf den Sender ausgerichtet werden.

WEnn Du an diesem Selbstbauversuch interessiert bist und nicht weitkommst, mail mich einfach mal an, vlt. können wir uns dann mal treffen, so riesig ist Potsdam ja auch nicht :wink:

Gruß Volker

Huhu,

Als Alternative für Antennen welche eine Fernspeisung per Antennenkabel benötigen, könntest du einfach ein Fernspeiseset verwenden. zb sowas:
http://www.antennenland.net/Fernspeisenetzteil-12V-DC

Achtung: 12volt - das ist für einige Antennen das Todesurteil…*g*

oder:
http://www.amazon.de/dp/B002KDXJH6

6volt sollte absolut Unproblematisch sein. (Desweiteren wirkt das Dingen hochwertiger als mein erster Link)

Gruss SUR!?

Hallo!

Du hast ein TV Gerät mit eingebautem DVB-T Receiver und der soll keine Fernspeisung ermöglichen ? Das muss in Anleitung stehen, sehen tut man davon nichts, weil es über die Antennenzuleitung(Koax) geht.
Im Menü des Receivers/TV kann man Fernspeisung(meist 5 V) einschalten.

Das haben ja selbst die separaten DVB-T Receiver m.E. alle eingebaut.

MfG
duck313

Vielen Dank an alle! Ich werde es mal mit dem Eigenbau versuchen, das scheint mit wegen der genaueren Abstimmung auf die Sendequelle das Beste zu sein.

@Volker: Wenns nicht klappt, melde ich mich! Danke!

@Duck: Der Fernseher unterstützt das tatsächlich nicht. Ich habe nichts darüber in der Anleitung gefunden und im Media Markt sagte man mir das auch so.