Dvd

Liebe/-r wer-weiss-was Experte/-in,
Hallo,
ich hätte mal eine Frage zu Shrinkto5 das kostenlosw Brennprogamm für DVD´s auf DVD´s. Also ich möchte gerne meine Filme sichern, für mich privat, das ist ja noch gesetzlich erlaubt. Ich will in den Urlaub fahren und alle meine DVD´s auf die Festplatte brennen, soweit so gut, aber manche DVD´s haben diesen Brennschutz. Das Shrinkto5 Programm wurde mir empfohlen es ist soweit ganz gut, aber es gibt wohl eine Möglichkeit, dass ich meine persönlichen, privaten DVD´s sichern kann und den Brennschutz so umgehen kann. Wo lade ich mir diese Zusatzdatei herunter und wie gehe ich dann vor? Bitte mir Schritt für Schritt erklären ich bin absoluter anfänger.

  1. und noch was ich will die VOB.Datein umwandeln in AVI oder Divix oder ähnliches. Da die VOB DAtein meiner DVD´s 4GB haben und das zuviel ist. Also sie sollten hinterher 1-2GB haben nicht mehr. Ich habe das Programm „Super“ schon ausprobiert, aber da sind fast alle komprimierten Filme in Englisch und ich konnte es auch nicht umstellen, außerdem ist mir das Super - Programm zu kompliziert. Dann habe ich Prism Video Converter ausprobiert, da kann man gar nichts einstellen und der Ton kommt oft Zeitverzerrt. Gibt es da ein sehr einfaches , Freeware Programm, das auch ich bedienen kann. Wo ich einfach meine VOB datein in AVi umwandeln kann ohne viel technischen Schnick Schnack ein zugeben und der Film am Ende in deutsch ist und nur 1 GB hat und einigermaßen gute qualität hat.
    Vielen Dank
    Elvis

hallo elvis

leider kenne ich mich mit diesem programm nicht aus. kann dir also nicht helfen.

ich kenne auch kein freeware-programm für das verkleinern der film-daten. ich greiffe hier auf profi-werkzeuge zurück.

viel glück

Samuel

hallo,
dann nenne mir doch mal das Profiwekzeug, vielleicht lohnt es sich das zu kaufen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

zu 1. das umgehen vom kopierschutz - ob für private kopien oder nicht - ist nicht erlaubt!
es gibt jedoch einige programme, die dies bewerkstelligen…
einfach mal bei google eingeben: slysoft anydvd , erster link…

schritt für schritt wird das ganze in der anleitung erklärt…

  1. http://www.chip.de/downloads/Auto-Gordian-Knot_13013…

ansonsten empfehle ich mal folgende seite:

http://board.gulli.com/thread/904140-tutorial–und-s…

hier gibts alles mögliche an softwarelinks und - das wird wohl wichtig sein - für alles eine anleitung…

gruß
RT

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

leider ist das, was Du vorhast in Deutschland (und der EU) nicht erlaubt. Du darfst nämlich keine kopiergeschützten DVDs kopieren oder auf die Festplatte ziehen (das ist ja auch kopieren). Sogar das erklären, wie man das macht ist schon verboten. Daher kann ich zu Frage 1 nichts sagen.

Zu 2: Wenn Du dochmal eine DVD hast, die keinen Kopierschutz hat oder selbst erstellte Videos umwandeln möchtest: Die Umwandlung in Divx oder Xvid oder andere Mpeg4 Formate ist nicht so ganz ohne. Meist benötigt man mehrere Programme.
Aber keine Regel ohne Ausnahme. Hier ein Progi das doch alles kann: http://www.chip.de/artikel/Download-Special-Video-So…
Und hier eine Anleitung, wie man das bedient, sogar mit kleinem „Video“ http://www.netzwelt.de/news/68970-tutorial-vob-files…
Wie gesagt, geht nur, wenn DVD keinen Kopierschutz hat.

Viel Spaß

Hartmut
www.mmtiger.de

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo
Am besten du besorgst dir Any DVD und Clon DVD
Any DVD umgeht den kopier Schutz und arbeitet im Hintergrund
Mit Clon DVD kanst du die gröse der DVD verkleinern ist aber nicht zu entfielen wegen Quartetts Verlust
Hoffe das hilft dir

zu shrinkto5 kann ich leider nichts sagen und den Brennschutz zu umgehen ist ja nun illegal… Aber bei den Vob-Dateien kann ich Dir helfen. Da ich davon ausgehe, daß das Betriebssystem Windows ist, hier eine kurze Anleitung: In den Ordner-Optionen (z.bsp. im Win-Explorer) den Haken bei „Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden“ wegmachen. Dadurch haben die Dateien nun eine sichtbare Endung (z.Bsp. .vob). Einfach die vob-Datei(en) von der DVD auf die Festplatte kopieren und die Endung dann in .mpg umbenennen - schon hat man das Standardformat des Films (viele Programme wie z.bsp. Nero könenn auch direkt mit vob-Dateien umgehen - einfach als Quelldatei nehmen und dann im Sperlongplay-Format exportieren. Sehr gut ist auch der „total video converter“ zum umwandeln - ich bevorzuge aber die Umbenennung (geht schneller und encodiert nicht neu). Sehr zu empfehlen ist zum „Verkleinern“ der Datei-Größe „main-concept“ (freeware). Allerdings würde ich mindestens mit 1,6 GB (entspricht ca. 1800 kbps) rechnen für eine noch akzeptable Qualität - alles andere entspricht nur noch etwa einer SVCD.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo,
ich dachte für den eigengebrauch kann man von jeder DVD die man besitzt eine Sicherungskopie machen. Das habe ich zuminderst gelesen. Da scheiden sich immer die Geister. Aber es ist nicht verboten von der eigenen DVD eine Sicherung zu machen. Und ich könnte und kann von jeder kopierten DVD das original vorweisen.
mfg
e.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

zu 1. das umgehen vom kopierschutz - ob für private kopien
oder nicht - ist nicht erlaubt!
es gibt jedoch einige programme, die dies bewerkstelligen…
einfach mal bei google eingeben: slysoft anydvd , erster
link…

danke

schritt für schritt wird das ganze in der anleitung erklärt…

http://www.chip.de/downloads/Auto-Gordian-Knot_13013…

ansonsten empfehle ich mal folgende seite:

http://board.gulli.com/thread/904140-tutorial–und-s…

hier gibts alles mögliche an softwarelinks und - das wird wohl
wichtig sein - für alles eine anleitung…

gruß
RT

Liebe/-r wer-weiss-was Experte/-in,
Hallo,
ich hätte mal eine Frage zu Shrinkto5 das kostenlosw
Brennprogamm für DVD´s auf DVD´s. Also ich möchte gerne meine
Filme sichern, für mich privat, das ist ja noch gesetzlich
erlaubt. Ich will in den Urlaub fahren und alle meine DVD´s
auf die Festplatte brennen, soweit so gut, aber manche DVD´s
haben diesen Brennschutz. Das Shrinkto5 Programm wurde mir
empfohlen es ist soweit ganz gut, aber es gibt wohl eine
Möglichkeit, dass ich meine persönlichen, privaten DVD´s
sichern kann und den Brennschutz so umgehen kann. Wo lade ich
mir diese Zusatzdatei herunter und wie gehe ich dann vor?
Bitte mir Schritt für Schritt erklären ich bin absoluter
anfänger.

  1. und noch was ich will die VOB.Datein umwandeln in AVI oder
    Divix oder ähnliches. Da die VOB DAtein meiner DVD´s 4GB haben
    und das zuviel ist. Also sie sollten hinterher 1-2GB haben
    nicht mehr. Ich habe das Programm „Super“ schon ausprobiert,
    aber da sind fast alle komprimierten Filme in Englisch und ich
    konnte es auch nicht umstellen, außerdem ist mir das Super -
    Programm zu kompliziert. Dann habe ich Prism Video Converter
    ausprobiert, da kann man gar nichts einstellen und der Ton
    kommt oft Zeitverzerrt. Gibt es da ein sehr einfaches ,
    Freeware Programm, das auch ich bedienen kann. Wo ich einfach
    meine VOB datein in AVi umwandeln kann ohne viel technischen
    Schnick Schnack ein zugeben und der Film am Ende in deutsch
    ist und nur 1 GB hat und einigermaßen gute qualität hat.
    Vielen Dank
    Elvis

Hallo Elvis,
leider kann ich dir da nicht weiterhelfen, da ich mich nur mit der industriellen Herstellung von DVDs auskenne.

Gruß
Rüdiger

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Elektra.King,

zu 2.:

http://www.zdnet.de/free_convert_3gp_vob_to_avi_wmv_…

oder

http://xmedia-recode.soft-ware.net/download.asp

Vg
Chris

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo
wenn du bei google.de nach „Shrinkto5 download“ suchst dann hast du mehrere möglichkeiten das programm zu downloaden. wenn du es istalliert hast dann meld dich nochmal
bei deiner 2. Frage ist es genauso, einfach nach „DVD to avi“ suchen und dann eines der angezeigten programme downloaden.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi!
Bin ein Experte in Sachen Filmzensur und Filmversionen auf DVD. z.B. ob etwas uncut ist, welche Versionen es gibt und schreibe Filmkritiken - von technischen Sachen hab ich eher weniger Ahnung. Vom Umwandeln von Videodateien hab ich gar keine Ahnung - muss nochmal schaun, ob da was von in meinem Profil steht; ich dachte nicht dass ich mich dafür eingetragen hatte.
Sorry, dass ich nicht helfen kann. Gruß, micromass

Lieber Elvis, sorry, habe aber dazu keine Ahnung !

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Tach,

Möglichkeit, dass ich meine persönlichen, privaten DVD´s
sichern kann und den Brennschutz so umgehen kann. Wo lade ich
mir diese Zusatzdatei herunter und wie gehe ich dann vor?

Tjo, das Umgehen des Kopierschutzes und Verbreitung von Tools dafuer ist in Deutschland illegal, daher darf ich dazu auch keine Tipps geben. (Man muss es nicht gut finden, ist aber so).

  1. und noch was ich will die VOB.Datein umwandeln in AVI oder
    Divix oder ähnliches. Da die VOB DAtein meiner DVD´s 4GB haben
    und das zuviel ist. Also sie sollten hinterher 1-2GB haben
    nicht mehr. Ich habe das Programm „Super“ schon ausprobiert,
    aber da sind fast alle komprimierten Filme in Englisch und ich
    konnte es auch nicht umstellen, außerdem ist mir das Super -
    Programm zu kompliziert. Dann habe ich Prism Video Converter
    ausprobiert, da kann man gar nichts einstellen und der Ton
    kommt oft Zeitverzerrt. Gibt es da ein sehr einfaches ,
    Freeware Programm, das auch ich bedienen kann. Wo ich einfach
    meine VOB datein in AVi umwandeln kann ohne viel technischen
    Schnick Schnack ein zugeben und der Film am Ende in deutsch
    ist und nur 1 GB hat und einigermaßen gute qualität hat.

DVDx ist ganz OK.

Gruss
Paul

Hallo Elvis!

Von Deinen speziellen Problemen habe ich leider keine Ahnung!
Tut mir leid!

Liebe Grüße,

Markus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke für die Antwort Paul,
will nichts illegales machen, also hat sich das ganze erledigt für mich. Ich kaufe weiterhin meine DVD´s. Ich wußte es nicht das es verboten ist, dachte für den eigengebrauch kann man immer eine Sicherungskopie machen, jedenfalls war das mals so vor paar Jahren. Danke für die Antwort
Gruß
Elektra

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Elvis,
generell lässt sich jede DVD auf deine Festplatte KOPIEREN, nicht brennen. einfach im DVD Laufwerk den Ordner VIDEO_TS suchen und auf die Festplatte in einen beliebigen Ordner kopieren. Du könntest davon auch jederzeit Kopien brennen, ohne den „Kopierschutz“ zu umgehen. Mit VLC Player, dem besten, weil kann alles abspielen und noch dazu kostenlosen Programm kannst du dann deine auf die Festplatte kopierten „DVDs“ anschauen. Das Programm kann aber noch viel mehr … zum Beispiel wie du es wünschst Filme wandeln. Die beste Qualität erreichst du mit dem H.264 oder x264 codec. Das ist ein mp4 codec und ist zur zeit der beste und am höchsten komprimierte den es gibt. Bin auf der Suche nach der Lösung deines „Problems“ auf AutoMkv 0.98.4 gestoßen, Codecs zum en- und decodieren bekommst du kostenlos mit dem k-lite Codec Pack. z.B. von www.it-light.net ,der aktuelle ist vom 11.Juli 2009. Du erzählst immer von einem Brennschutz, den gibt es bei DVDs nicht (Anleitung zum Kopieren und Brennen findest du oben), das was du sicher meinst ist der Macrovision-Schutz bei gekauften DVDs. Er befindet sich in den vob Dateien und du würdest ihn mit kopieren (auf die Festplatte und die neue DVD). Beim umkodieren ist aber genau der das ärgerniss, weil die vob dateien nicht einfach in ein anderes Dateiformat gewandelt werden können. Den zu umgehen ist nach dt. Recht strafbar, auch bei privaten DVD-Kopien. Früher hat man da gerne auf dvdshrink zurückgegriffen, das Proramm ist kostenlos und hat genau diesen Macrovisionsschutz entfernt. Gute alte Zeit… bleibt also nur die 1:1 Kopie auf der Festplatte für „geschützte“ DVDs.

ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen und wenn du noch Fragen hast einfach melden. Bin z.Z. viel unterwegs, kann also auch mal einen Tag länger dauern mit dem Antworten.

Rico

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

sorry, aber damit habe ich keine Erfahrung.

LG, Sebastian

Zu Shrinkto5 habe ich keine Infos, da ich dies nicht verwende. Habe aber das gefunden: http://www.netzwelt.de/news/72476-tutorial-dvds-shri…