Hi!
Das ist für mich durchaus Teil der Diskussion.
Gerade die von Dir genannten Politiker sind für das LAnd
extrem schädlich, sobald sie an die Macht kommen und m.E:
höchstens irgendwo in der Versenkung einer extremen Opposition
am linken Rand erträglich.
Du tust ja geradezu so als sprächen wir hier über Gudrun
Enslin und Jan-Carl Raspe.
Hat nicht Otto Schily für einige RAF-Leute den Anwalt gemacht…?
Die Politiker von denen ich schrieb
waren/sind harmlos. Von extrem schädlich jedenfalls kann keine
Rede sein - solche Urteile solltest Du Dir für andere
aufsparen.
Ich meine das schon so, wie ich es schrieb.
Dass das Volk sich solche Leute auch noch an die Regierung
wählt bzw. gewählt hat, zeigt ja schon, was hierzulande
aktuell los ist.
Sobald also die CDU/CSU/FDP mal ihr Abo auf die Regierungsbank
verloren haben ist den Terroristen gleich Tür und Tor geöffnet
oder was?
In diesem Fall ja.
Es kommt ja auch darauf an, wer an ihre Stelle rückt. Die Grünen jedenfalls mit der Kommunistischen vergangenheit vieler aktiver Mitglieder haben in der Regierung nichts zu suchen.
Das war ein riesen Fehler der SPD, diese Koalition einzugehen.
Man hat das dann bei der übernächsten Wahl ja auch selbst eingesehen.
Das könnte man schon fast als Orwell´sches „Animal Farm“
Prinzip verstehen.
Jetzt werde mal nicht paranoid, Mathias.
Ich bin in keinster Weise paranoid. Ich habe auch keine Angst. Denn ich bin flexibel. Mir würde es nur für das Land und die Mehrheit von anständigen Leuten leid tun.
Ich? Wohl kaum…
Würdest Du mich kennen, Du würdest verstehen 
Wieso? Biste auchmal wie der Merz ohne Helm Moped auf einem
Feldweg gefahren 
Das auch, ja…
Vielleicht wirke ich dann ja sogar mit und werden Kanzler…
Dann kann ich Dir ja als Bundepräsident Deine Ernnenungurkunde
überreichen!
Es wäre mir eine Ehre.
Ich beziehe mich auf Deine Beispiele sowie auf die übrigen
sog. 68er, die heute in Amt und Würden sind.
Pauschalurteile sind immer unangebracht! Gib’ doch einfach zu,
daß Deine Kommunistenparanoia Dir ein wenig die Sinne trübt
und Deine Urteilskraft beeinträchtigt.
Wäre es so, würde ich es nicht merken…
Ströbele als EU-Parasit und Trittin als „Höhere Gewalt“.
Das ist für mich nicht konsequent.
Ich akzeptiere ja, daß Dir Ströbeles Meinung nicht passt. Aber
der Mann ist stets seinen Überzeugungen treu geblieben und er
ist integer. Dass sind doch genau die Charaktereigenschaften
die Dir so gut gefallen.
Seine Überzeugungen an sich sind leider nciht integer.
Kommunismus ist nicht mit unserem demokratischen Grundprinzip vereinbar.
Klar. Ich verteidige die Konservativen mit Sicherheit nicht.
Nur sind die Linken eben absolut keine Alternative.
Ihre Meinungen mögen Dir nicht passen, aber ihre
prinzipientreue solltest Du wenigsten würdigen.
Gerade die sehe ich nur bei ein paar Protagonisten, deren Prinzipien denjenigen der Verfassung entgegenstehen.
Ein Kommunist legt noch weniger Wert auf persönliche Freiheit als ein Konservativer.
Allein das disqualifiziert somit die Linksaußen schon.
Falsch, schließlich hat die Koalition die Reform beschlossen.
Klar, die Raison forderte dann eine Zustimmung.
An einige Diskussionen im Vorfeld erinnere ich mich jedoch
noch.
Nein! Im Gegensatz zur Union und FDP gibt es bei den Grünen
eine ausgeprägte Streitkultur. Auf Dauer geht da nichts gegen
die Fraktion.
Im Falle der Schröderschen Reformen ging es rein um den Machterhalt. Da waren quasi alle dagegen.
Schröder konnte das durchsetzen, weil er der Garant für den
Machterhalt war.
Genau das sah die Fraktion ja wohl anders.
Nach 7 Jahren, ja…
Wie gesagt, es ging um Macht und Pfründe. Da macht man dann
halt mit.
Gummi statt Rückgrat, aber in diesem Fall wenigstens nicht zum
Schaden des Landes, da ihr Vorbeter ein paar elementare Punkte
verstanden hatte.
Du machst es Dir in Deinen pauschalen Analysen einfach viel zu
einfach!
Mag sein, dass meine Zusammfassungen oft recht direkt ausfallen.
Blöderweise spielt er ja nun auf der Klaviatur der „aufrcht
demokratischen“ russischen Energieoligarchie und hält sich aus
profaner Politikarbeit heraus.
Ist doch genau Dein Ding, oder?
Bitte?
Wann habe ich propagiert, zum Schaden des eigenen Landes zu handeln?
Ausserdem wirst ja wohl gerade
Du nichts dagegen einzuwenden haben wenn ein Politiker in der
Wirtschaft seinen Weg macht. Die stellen ja nur die besten
ein, wenn ich Deiner Argumentation folgen darf.
So kann man es natürlich auch sehen.
Man sollte nicht erst den Eid schwören, FÜR ein Land zu handeln und dies dann nach ein paar Jahren derart relativieren.
Nichts gegen eine Karriere in der Wirtschaft, aber doch bitte nicht so.
Da die SPD ohne ihn sehr schwach ist, spielt er mittelbar der
linksextremen Flanke unter Lafontaine in die Arme.
Und da hört dann für mich der Spass auf.
Quatsch! „Die Linke“ hatte wegen Schröder Zulauf, er sorgte
für die Spaltung der Sozialdemokratie. Aber wo ist das
Problem? Die Wähler der Linken in West und Ost sind
wertkonservativ. Die gleichen würden in Bayern eben CSU
wählen.
…aber niemals DVU.
Und genau dies bedeutet analog ein Schwenk von SPD zu SED/PDS/Linke.
Somit geht es keineswegs um Wertkonservativismus, sondern um blinden Opportunismus.
Wer diese Leute wählt, hat nichts verstanden.
Ein paar Millionen Menschen pauschal in eine Ecke zu stellen
und ihnen einen funktionierenden Verstand abzusprechen ist
schon ziemlich dreist.
Dazu stehe ich. Voll und ganz.
Vielleicht hast Du ja was
Grundsätzliches nicht verstanden, wenn Du die Befindlichkeiten
Deiner Mitbürger pauschal als mangelnden Intellekt
interpretierst.
Mag sein. Dazu jedoch stehe ich. Absolut.
Wer solche Leute wählt, ist in China besser aufgehoben. Fare well…
Rein gar nichts. Aber die bürgerliche Rechte ist eben
mehrheitlich strukturell konservativ. Neuem gegenüber
unaufgeschlossen. Intolerant. Latent ausländerfeindlich.
Revisionistisch.
Ich denke, das gilt höchstens noch für ein paar Leute über 65.
Definitiv: Nein!
Ich glaube nicht, dass das Bürgertum in Deutschland mit den von Dir genannten Adjektiven adäquat beschrieben ist…
Ich habe in meinem Umfeld unter den Konservativ-Wählern
ausschließlich Menschen, die nicht so sind wie von Dir
beschrieben.
Ich habe zu meiner Bundeswehrzeit bei den Fallschirmjägern
einen Menschenschlag kennengelernt den ich so noch nicht
kannte, aber der mir seitdem immer wieder begegnete. Aussagen
wie: „Ein deutscher Adliger muß Offizier der
Fallschirmjägertruppe gewesen sein“ habe ich mehr als einmal
gehört - und charakterisieren das Selbstverständnis der
intelektuellen Rechten treffend.
Wieviele sind das denn?
Dass die Fallschrimjäger sich aus einem Gutteil „Strammer“ zusammensetzen, ist ja nun nichts Neues.
Diese Haltung dann der gesamten Konservativen zu unterstellen, ist Unsinn.
Übrigens kamen solche Knaller
auch von Kameraden die in der FDP aktiv waren/sind. Ein
Kamerad mit Adelstitel und späteren Prädikatsjuraexamen hatte
doch tatsächlich „Der Gott der Eisen schuf der wollte keine
Knechte“ in Süterlin auf die Brust tätowiert.
…was natürlich repräsentativ für alle 20 Mio. Konservativwähler ist…
Wobei ich die FDP noch nicht einmal als erds-kopnservativ sehe.
Eigentlich ist sie die fortschrittlichste der großen Parteien.
Aber vielleicht sind das Einzelfälle. Dennoch waren meine
Erlebnisse dort der Grundstein meines politischen
Selbstverständnisses und meiner Verachtung gegenüber
selbsternannte Eliten bzw. deren Dünkel.
So wird es wohl sein.
Ich sehe die größte Erfüllung auch nicht darin, einer „selbsternannten Elite“ anzugehören.
Dem grölenden Tross an SED-Wählern werde ich mcih jedoch mit Sicherheit nicht deswegen anschliessen…
Und Wulff?
Wulff tut niemandem weh. Der hält sich raus und macht die
Klappe nicht auf. Einigermaßen symphatisch.
Er wäre m.E. auch auf Bundesebene ein guter Mann.
Merz?
Naja, was soll ich sagen. Ich fand seine Beiträge im Bundestag
sehenswert. Allerdings ist er die letzten Jahre in eine Art
arrogante Hybris verfallen und heute vermisse ich ihn nicht.
Ich vermisse ihn als Realpolitiker außerordentlich.
Seehofer?
Was einer privat macht ist mir scheißegal aber: sein Verhalten
in dieser Situation, das Vorführen seiner Frau und seiner
Kinder, das monatelange Herausschieben einer Entscheidung
lässt doch schon einen Schluß auf seinen Umgang mit komplexen
Problemen schließen - und auf seinen Instinkt.
Das sehe ich anders. Sein Privatleben ist mir egal, solange er keine Straftaten begeht.
Er ist ein netter Kerl aber ich traue seinen Fähigkeiten nicht
mehr.
Ich sehe den Osten zu 25% ihre alten Peiniger wählen.
Abgeschreckt von der maßlosen Arroganz der Politiker die nun
vorgaben ihre Interessen zu vertreten ihnen blühende
Landschaften versprachen und sie nun als besoffene Hartz IV
Empfänger diffamieren.
Keine ausreichende Begründung.
Lieber solche, als die, die auf der Mauer auf Landsleute schossen bzw. dies befahlen.
Ich sehe die Linke auf dem Vormarsch.
Ich sehe die Linke seit 1968 auf dem Rückzug.
Das wäre schön…
Ich sehe, dass ein klares Gefälle zwischen linken und
konservativen Bundesländern besteht.
Das sehe ich nicht wirklich. Strukturschwache Länder die
früher eher SPD wählten sehen jetzt unter Unionsführung nicht
besser aus. Thüringen, Sachsen-Anhalt, Saarland oder NRW.
Gerade NRW entwickelt sich mit riesen Schritten.
Mal dort gewesen? Vom Sozimolloch hin zu einbem prosperierenden Bundesland mit viel neuem High-Tech.
Saarland ist kaum lösbar. Da geht eben nichts. Thüringen und Sachsen-Anhalt haben fast nur noch Rentner und Unvermittelbare. Da haben die Linken derart vorgelegt, dass man das nun kurzfristig nicht mehr retten kann.
Ich sehe, dass die Deutschen immer weiter verblöden und ein
massiver Linksruck zu erwarten ist.
Typisches Statement von Dir!
Das hoffe ich doch!
Ich sehe, daß sich immer weniger Leute für Politik
interessieren und sich die Parteien in ihrer Bewegung zur
Mitte selbst auflösen und die extremen Ränder stärken.
Das entspricht ja fast meiner Aussage zwei Sätze weiter oben. Merkst Du was…?
Ich höre, dass in Magdeburg
schwangere Ausländerinne aus Bussen geschmissen werden sollten
und der brave Deutsche Michel wegschaut. WO BITTE siehst Du
Deutschland von Linken gefährdet?
Die paar rechten Ossis hält unser System aus.
Noch so ein typisches statement.
Das hoffe ich!
Wann warst Du das letzte Mal in Brandenburg nachts alleine auf
der Straße? Oder warst Du überhaupt schonmal dort?
Ja, vor 2 Jahren. Allerdings nicht alleine.
Ich bin ein ziemlich dunkler Typ…
Dunkeldeutschland sieht mich nur in Dresden, Leipzig oder vielleicht noch Berlin.
Ich habe in Hof, direkt an der Ex-Grenze, studiert. War im Osten dann beruflich um 2000 herum kreuz und quer unterwegs. In vielen Städten, aber auch Käffern. Ich denke, ich kenne die Ex-DDR für einen Wessi ausnehmend gut.
Ob es auch den Vormarsch der Linksextremen aushält, werden wir
sehen.
Es leben in D keine 30.700 Menschen die vom Verfassungsschutz
als linksextremistisch eingestuft werden.
Diese EInschätzung wundert mich nicht.
Ich sehe jeden als Linksextremen oder zumindest als Unterstützer, der in der „Linken“ aktiv ist oder diese wählt.
Genauso wie jeder DVU-Wähler als „rechtsextrem“ gilt und von mir genauso abgelehnt wird.
Davon nur rund 6000
gewaltbereite Linksextremisten, Marxisten-Leninisten und
Autonome.
Das sind lachhafte Zahlen! Von denen lässt Du Dir Bange
machen?
s.o.
Was mich einfach stört ist Deine Begrifflichkeit. Ich würde
nie auf die Idee kommen einen Beckstein oder einen Gauweiler
als Extremisten u bezeichnen - Du machst das mit Künast schon.
Beckstein und Gauweiler sind in meinen Augen schon recht extrem.
Diese Leute würde ich niemals wählen.
Und das ärgert mich, weil es eine super verkürzte und
diffamierende Unterstellung ist.
Klar. Ich kann hier die Lebensgeschichte dieser Leute nicht herunterschreiben. Ich habe nebenbei noch zu arbeiten.
Aber ich stehe klar zu diesen meinen Aussagen.
Ausserdem bagatellisierst Du
damit die wahen Extremisten.
Diese Argumenatation finde ich gefährlich.
Die nächste Wahl wird eine der spannendsten der letzten 25
Jahre.
Wieso? Ich sage Dir jetzt schon das Ergebnis:
CDU wird stärkste Kraft und Merkel bleibt Kanzlerin
Das wird eng.
SPD hat unter dem Kanzlerkandidaten Beck das niedrigste
Ergebnis ihrer Parteigeschichte.
Ich hoffe es.
FDP und Grüne dümpeln weiterhin irgendwo zwischen 7 und 11%
Hauptsache es reicht für CDU/FDP.
Die Linke wird mit 15% stärkste Oppostionspartei
was meine Tghesen oben stützen würde.
Eine Schande für das Land, wenn diese Leute über 1% kämen.
Als sie was zu sagen hatten, hatten sie einen Chef mit
Verstand.
Schmidt.
Dann noch Schröder, der für das Land sicherlich nicht so
schlimm war, wie andere Linke.
Als die Union was zu sagen hatte hatte sie noch nichtmal das.
Kohl war insgesamt nicht so schlecht.
Blöderweise ging er davon aus, dass das Wachstum konstant bleiben würde…
Klar. Was hätte man sonst nach Versailles machen sollen?
Man wusste ja nicht, was Hitler sonst noch so vorhatte…
Natürlich hätte man es sehen können, wenn man nur hingesehen
und hingehört hätte. Schon in Wien hat er keinen Zweifel an
seinem Ziel gelassen.
Ich bin vorsichtig mit solchen Aussagen. ich war nicht dabei und kann mich schwer in diese Zeit des Mangels hineinversetzen.
Nicht nur unter den Talaren war der Muff von tausend Jahren -
auch in der Verwaltung und der Politik. Die 68er haben die
Fenster aufgerissen und frischen Wind hereingelassen. Aber was
rede ich, das hilft ja eh’ alles nichts.
Da gehe ich sogar mit.
Nur haben sie das Fenster dann schnell wieder geschlossen, als
die bequeme Verbeamtung winkte…
Was jetzt? Entscheide Dich! Auf der einen Seite prangerst Du
linke Politik an auf der anderen beschwerst Du Dich sie hätten
zu früh den Schwanz eingezogen.
Ja, sie waren nicht bereit, von der Demo-Ebene in die realpolitische Ebene aufzusteigen.
Die „Entnazifizierung“ war die Aufgabe, die sich dann demographisch gelöst hat. Danach kam nichts mehr.
Koch ist das letzte! Koch lügt und betrügt! Koch steckte bis
zu Hals im Spendenskandal, schaffte illegal Geld in die
Schweiz, getarnt als jüdische Vermögen. Jedenfalls wusste er
davon! Was für ein himmelschreiendes Unrecht! Ich kann soviel
nicht essen wie ich bei Koch kotzen will. Da packt mich echt
der heilige Zorn. Und dann hält dieser gottverdammte W*ch*er
seine pockennarbige Hackfresse in die Kamera und präsentiert
sich als „Brutalstmöglicher Aufklärer“ - natürlich ohne
messbares Ergebnis. Lachhaft! Infam! Dass er bei dieser
Geschichte nicht zurückgetreten ist - während es Kanther ja
erwischt hat (noch so ein verlogener Law-and Order Vertreter)
- zeigt nur, daß dieser Kerl keinen Funken Anstand in den
Knochen hat!
Interessante Aussage…
Ich äußere mich ja gerne ähnlich über Fischer.
Der Unterschied, und der ist für Dich vielleicht marginal für
mich dagegen spricht er Urteile über Menschen, ist der, daß
Fischer zu seinen Taten stand und steht, sie nicht leugnet,
sie nicht verdrängt sondern sagt er habe Scheiße gebaut.
Zu dem Steinwurf auf den Polizisten, das einzige, was ihm wirklich hätte gefährlich werden können, schwieg er sich aus.
Das war somit reine Politik. Verachtenswertes PR-Spielchen.
Und
Fischer ist seinerzeit verurteil worden. Hat also auch
juristisch gesehen gesühnt.
Nicht für die eigentliche Tat.
Von Koch würde ich mir diesen Anstand auch wünschen.
Wofür würdest Du Koch verurteilen?
Es kommt auf die Gruppe an.
Ich bin auch für ein deutlich verschärftes Ausländerrecht in
Bezug auf Gruppen, die hier nicht mitarbeiten können oder
wollen.
Zu so feiner Differenzierung war Koch nicht fähig als er
Unterschriften „gegen die Ausländer“ sammelte.
Ich bin über den genauen Wortlaut der Kampagne nicht informiert.
Beck ist genau so schlimm wie Kohl!
Muss an der Pfalz liegen…
Die Pfalz ist aber auch ätzend! Die Plörre die sie Wein nennen
erklärt wahrscheinlich die bräsige Aufgedunsenheit und
zesetzten Hirne der Menschen dort.
Ja, so sehe ich das auch. Ich habe 1 Jahr in LU gewohnt.
Die Weinfeste dort waren aber o.k.
Kohl hat jedoch dem Land aussenpolitisch sehr gut gedient.
Beck schwingt linke Parolen.
Da stimme ich Dir zu!
Danke.
Würdest Du SPD trotz Beck als Kanzlerkandidaten wählen?
Sie haben Essen und eine Wohnung.
Sie haben eine Chance.
Das ist mehr wert, als ein Schwimmbadbesuch.
Nein, sie haben eben nur eine theoretische Chance. Die soziale
Selektion unseres Schulsystems hat es ja zu einer traurigen
Bekanntheit geschafft.
Dazu habe ich vor einigen Monaten viel geschrieben.
Ich sehe diese Selektion nicht im System, sondern vor allem bei unfähigen Eltern.
Bildungsferne Schichte werden von
staatlicher Seite sträflichst vernachlässigt. Das funktioniert
in anderen Ländern deutlich besser.
Welches Land hat denn solche Probleme in diesem Ausmaß besser gelöst? Etwa Frankreich, welches seine Einwanderer gleich ghettoisiert?
Wir haben hier nach wie vor mehrere Millionen Leute, die absolut nicht an einer Integration ihrer Person oder ihrer Kinder interessiert sind.
In diesem Ausmaß hat das sonst kein europ. Land.
Millionen Kinder leben in Armut. Da reicht es nicht für die
Klassenfahrt oder auch nur gesundes essen. Millionen bekommen
kein Frühstück. Du leugnest Lebensrealität. Als Lektüre
empfehle ich den „Bericht zu Lebenssituationen in Deutschland“
(vulgo Armutsbericht)der Bundesregierung.
Habe ich gelesen.
Ja und? Hat er auch Deinen Standpunkt beeinflusst?
Nein.
Der Staat kann hier nicht mehr tun.
Es liegt an den Eltern. Sind diese zu blöd, ist es schwer für die Kinder.
Was will man da machen?
Das Bildungssystem ist einigermassen durchlässig für den Fall, dass diese Kinder später selbst die Motivation finden, sich besser ausbilden zu lassen. Das reicht.
Das macht niemand! Die Linke fordert die alleinerziehende
„Kreische“ genau so gut zu stellen wie das „Heimchen“.
Ich hingegen fordere, dass jeder sich selbst „gut stellt“.
Gnau wie Du für die Wirtschaft Rahmenbedingungen forderst tue
ich es für die Menschen. Warum sind Ehen mit Kindern vom
Gesetz besser gestellt als unverheiratete Paare mit Kindern?
Keine Ahnung. Das findet meine Zustimmung sicherlich nicht. Ich bin ein Mann. Alleine deshalb kann ich z.B. die Entrechtung der Väter nicht gut heissen.
Gleichberechtigung heißt die Devise - und die Voraussetzungen
muß die Regierung durch Gesetze schaffen.
Nein, die Voraussetzungen hierfür muss die Gesellschaft selbst schaffen.
Ich alter, reaktionärer Sack habe damit komischerweise keine Probleme.
Gleiche Rechte, gleiche Pflichten. Privat sowie im Beruf.
Egal, ob ein Zipfelchen dranhängt oder welche Farbe man hat.
Ich kann das ganz locker leben. Keine Ahnung, weshalb andere deshalb so ein riesen Fass aufmachen müssen.
Ich sehe komischerweise keinen dieser Revolutionäre heute
vernünftige Politik machen.
Mich erschreckt vielmehr, wie populär die SED/PDS/Linke wieder
ist.
Mich auch. Aber die Leute einfach dämlich zu schimpfen ändert
rein gar nichts an der Situation und ist als Ansatz ohnehin
unbrauchbar.
Es ist eben nun einmal Fakt, dass kein einigermassen gebildeter Mensch diese Wahlentscheidung ernsthaft in Erwägung ziehen würde.
Umreisse doch mal kurz, welche Probleme Du wie lösen würdest.
Bleiben wir doch bei der Wirtschaftspolitik und der
Steuerpolitik.
Gerne, aber jetzt nicht mehr. Habe morgen und übermorgen einen
ehrlichen 36h Arbeitstag inkl. zweier Flüge vor mir und gehe
jetzt ins Bett.
Dann am WE.
Das Problem ist hier schon wieder Deine geforderte
Beschränkung auf Wirtschafts- und Steuerpolitik. Ok, dann mal
meine politische Agenda auf dem Bierdeckel:
- Radikaler Abbau aller Subventionen (von der Pendlerpauschale
bis zum Steinkohlebergbau)
OK
- Unternehmenssteurreform. Einheitliche Steuern für alle
Kapitalgesellschaften, schließen von Steuerschlupflöchern.
OK
Aber welche Höhe?
Auf einen international konkurrenzfähigen Satz von 25% kann ich mich sofort einigen.
- Erhöhung der Erbschaftssteuer.
Nein, ich bin für deren Abschaffung. Das Vermögen wurde bereits versteuert.
- Keine weitere Erhöhung allgemeiner Verbrauchssteuern.
Senkung der MWSt auf 15%.
Ist ein Wettbewerbsvorteil für die Suche nach Mitarbeitern auf dem internationalen Stellenmarkt.
- Absenkung der Einkommenssteuer.
OK
Das Merz Modell 15/25/35?
- Erhöhung des Renteneintrittsalters
OK
Welcher Wert?
68?
- Staatliche Rente auf Grundversorgung reduzieren (1. Säule).
OK
- Unternehmen zu Betriebsrentenkassen verpflichten (2. Säule).
OK
Freie Fonds erlaubt? Ähnlich USA.
- Private Altersvorsorge einfordern (3. Säule)
OK
- Keine Einschnitte in die Agenda 2010
OK
- Massive Investition in die Schulen und Hochschulen
OK
- Freier Zugang zu Bildung für alle
OK
Was wäre hier zu verbessern?
Zinsfreie Studienkredite anstatt Bafög.
- Ausbau von Krippen und Kitas und deren kostenlose Benutzung.
ok
- Förderalismus durch Reduzierung auf 8 Bundesländer stärken.
6 reichen.
- Stärkere und klarere Trennung von Bundes- und
Landesverantwortungen.
OK
Ich wäre zudem für mehr Zentralisierung.
- Erhöhung der Legislaturperiode von 4 auf 5 Jahre
ok
- Einführung pebiszitärer Elemente in die Politik.
(das wird mir jetzt zu mühsam)
ok
Aber, und das ist mir viel wichtiger und leider unereichbar.
…weil es mit dem aktuellen Sozialetat nicht bezahlbar ist.
Und weil keine Generation diejenige sein will, die unter der Rentenumstellung zu leiden hat.
Es muß sich ein neuer Mensch formieren. Weg von purer Geldgier
und ihren perversen Auswüchsen hin zu einem altruistischen
Idealbild. Und in dieser Beziehung spielt die Wirtschaft
überhaupt keine Rolle. Das ist gesellschaftliche Evolution die
zum Überleben unserer Art notwendig ist. Soldarität nicht
Darwinismus ist erforderlich damit die Probleme der Menschen
gelöst werden können. Verantwortung für den anderen, aber auch
das Wissen vom anderen nicht im Stich gelassen zu werden. Und
da sind wir im Grunde in einer sozialistischen Gesellschaft.
Und damit meine ich nicht Abschaffung von Privateigentum oder
so einen Mist. Damit meine ich die gesellschaftliche Reife
sich für das Ganze einzusetzen, von jedem einzelnen!
Das ist schon recht abstrakt…
Aber es ist glaubwürdig. Das ist das Wichtigste. Nun kannst Du auf Mehrheitssuche gehen.
Ich würde Dich vielleicht sogar wählen, wenn ich die ache noch etwas detaillierter zu lesen bekäme.
Grüße,
Mathias