Hallo zusammen,
ich bin seit neuestem für den Platz bei einem Fußballverein tätig.
Jetzt benötige ich dringend die Daten des E-Jugend Kleinfeld Spielfeldes.
Sprich( strafraum daten, usw… )
Vielen Dank im Voraus
Freundliche Grüße
willianmk
Hallo zusammen,
ich bin seit neuestem für den Platz bei einem Fußballverein tätig.
Jetzt benötige ich dringend die Daten des E-Jugend Kleinfeld Spielfeldes.
Sprich( strafraum daten, usw… )
Vielen Dank im Voraus
Freundliche Grüße
willianmk
Richtlinien für Kleinfeld-Fußball
Das Spielfeld muss rechteckig sein und soll eine Länge von 50 bis 70 Meter und eine Breite von 40 bis 50 Meter haben.
Der Strafraum ist je nach Spielfeldgröße 11 bis 12 Meter von der Torlinie bzw. den Torpfosten zu markieren, der Torraum entfällt ganz.
Die Strafstoßmarke ist acht Meter von der Torlinie entfernt.
Die Mittellinie mit Anstoßpunkt ist zu markieren. Die Spielfeldbegrenzungen können auch abgesteckt werden (Fahnen, Hütchen und dergleichen).
Es dürfen nur Tore der Größe 5 x 2 Meter verwendet werden, die zu befestigen sind. Ohne Befestigung der Tore darf nicht gespielt werden.
Aus einem normalen Spielfeld ergeben sich drei Spielmöglichkeiten:
a) bei normalem Spielfeld von Strafraum zu Strafraum.
b) Quer zum normalen Spielfeld, wobei die beiden Strafraumbegrenzungen die Seitenauslinien markieren.
c) Quer zum normalen Spielfeld in einer Spielhälfte. In diesem Fall muss das Tor des normalen Spielfeldes wegen der Verletzungsgefahr entfernt werden.
Ab F und G Jugend sieht es wieder anders aus
ein Link der ganz gut alles beschreibt hab ich eben noch gefunden.
Hoi willianmk
schau dir mal die folgenden Links an, vielleicht helfen sie dir weiter:blush:
http://bsgeon.de/Fussball-Kleinfeldregeln.pdf
http://www.bfv.de/cms/docs/Richtlinien_fuer_Kleinfel…
Gruss Sascha