Hallo zusammen,
jetzt hab ich auch mal wieder ne Frage: Es geht um das Thema Konzertkarten.
Nehmen wir an, irgendeine Band macht eine Abschiedstournee (meinetwegen die Rolling Stones oder so was, das ist wohl egal). Alle Konzerte sind ausverkauft. Allerdings gibt es die Tickets massenweise bei Ebay.
Ich kann nachvollziehen, dass sich jemand ein oder zwei Karten kauft, dann verhindert ist und die Karten notgedrungen bei Ebay anbietet. Ich kann mir jedoch kaum vorstellen, dass jemand 200 Karten für sich kauft und plötzlich merkt, dass er gar nicht 200 Mal auf das gleiche Konzert gehen kann… also werden die Karten für mehr als das Doppelte des Originalpreises bei Ebay reingesetzt (Sofort – Kauf ).
Da die Konzerte wie gesagt alle ausverkauft sind werden die Karten natürlich gekauft wie warme Semmeln. M. E. ist das also gezielter An- und Verkauf um Gewinn zu erzielen (obendrein sind diese Auktionen natürlich alle „Privat – Verkäufe“, also wird das Finanzamt auch leer ausgehen).
Ist das so einfach? Ich kaufe 200 Karten für ein Konzert, verscherbel sie für das Doppelte bei Ebay und bin fein raus? Früher hörte man immer das Wort „Schwarzmarkt“, ich glaube, inzwischen könnte man dieses Wort durch Ebay ersetzen.
Ist das denn in dieser Weise legal? Was könnte so einem Ebay – Verkäufer schlimmstenfalls passieren?
Macht sich auch ein Käufer strafbar?
Liebe Grüße
Timi