Folgendes Geschehen:
Habe über ebay einen Artikel zu verkaufen versucht.Handy,Samsung sgh e700!
Nach nur wenigen stunden schrieb mich ein mitgleid an,ob ich die ware nicht so kaufen könne.Ich war damit einverstanden, denn so erspar ich mir die Verkausfsgebühr.Er überwies 160€ inklusive Versand.
Ich habe das Handy als Päckchen versendet, um geld zu sparen.Nun behauptet der Typ, das Handy ist nicht angekommen.Er will mich anzeigen.Ich find edas total ungerecht!Es kann doch nicht sein, das meine Ware weg ist, er sie vielleicht sogar hat und ihm das geld zurückzahlen muss.Das Handy wurde samt kaufbeleg verschickt,als Garanti, ich habe keinerlei nachweise, außer zeugen, das es das handy wirklich gab.Ich habe das Handy zusammen mit einer Freundin versendet.Die könne das bestätigen.Aber wer glaubt das schon.
Ich fühle mich total übers Ohr gehauen, warscheinlich war das noch ein abgekartetes Spiel.Wie kann ich mcih dagegen wehren?
Auszüge des Email-Kontakts:
Ihre Frage war:
„„Hallo! Für wieviel würden Sie mir das Handy sofort verkaufen?
Gruß
dude041981 Hinweis: Es geht mir bei der Anfrage um einen
„„Sofort Kauf““
im Sinne der gleichnamigen Ebayoption. Gerade aus dem Grund des
Käuferschutzes will und darf ich Sie zu einem eventuellen
Verkauf außerhalb von Ebay nicht ermutigen. Es liegt mir also
fern Sie aufzufordern Ihre Auktion abzubrechen.
Sollten wir über einen Festpreis einig werden, bekommen wir
das bestimmt geregelt.““
ANTWORT:
Hallo, das Handy ist ohne Branding und ich würde es zum
Sofortkauf von 170?anbieten. Liebe Grüße
SEINE Antwort:
Hallo,
das ist mir leider zu viel!
Wie wäre es mit 160 EUR inkl. Versand als Paket?!
Gruß Jürgen
MEINE ANTWORT:
Hallo,
ja damit wäre ich auch einverstanden.Wie wollen wir das
machen?Ich beende das Angebot vorzeitig und sie übrweisen?
SEINE ANTWORT:
ja genau
MEINE ANTWORT:
Hallo,
ok habe das Angebot beendet, nach Geldeingang geht die Ware sofort
raus.
Hier meine Bankdaten.
Aileen S.+++++
Sparkasse +++++
BLZ:81++++
Kto:563++++
SEINE ANTWORT:
Okay… Das handy ist ja auch wirklich nagelneu? Kein Austauschgerät?
Ich hätte da nur noch ein Anliegen,
die Ware würde betrieblich gekauft und auch genutzt werden.
Deswegen benötigen wir für solche Geschäfte eine Bestätigung der
Kosten um diese am Jahresende gegen rechnen zu können (wegen
Steuer etc, natürlich keine Rechnung mit ausgewiesener Mwst, da es
ja ein
Privatverkauf ist).
Deswegen würde ich Sie bitten eine von mir vorbereitete Quittung
zu unterschreiben und mit zu schicken, wenn das für Sie in Ordnung
ist.
Ich benötige nur noch Ihre Adresse (Vorname, Nachname und
Anschrift) etc…
dann bereit ich den Beleg vor und maile diesen Ihnen zu.
Dann wird das Geld überwiesen und Sie schicken bei Erhalt des
Geldes, Handy mit Quittung raus, ok?!
Sollten Sie Wert darauf legen, dass wir uns noch gegenseitig
bewerten, dann müsste man das Handy halt als Sofort Kauf
einstellen bzw wiedereinstellen.
Darüber hinaus müssten wir einen Termin vereinbaren, so dass mir
das Handy keiner wegschnappt!
Gruß Jürgen
MEINE ANTWORT:
Ja das Handy ist superneu, mit Displayfolie und alle Zubehhöre sind
eingeschweißt.
Also meine Anschrift für die Quittung ist:
Aileen S.
+++++++Str ++++
39+++ Magdeburg
Telefonnummer:0391-+++++++
Auf die Bewertung verzichte ich und spare mir die Einstell- und
Verkaufsgebühr.
SEINE ANTWORT:
Hallo! Das Geld ist auf Ihr Konto unterwegs (siehe Überweisungsbestätigung
im Anhang)!
Bitte auf jeden Fall folgenden Lieferadresse verwenden:
Adrian M.
++++++
69++++ Neckargemünd
Bitte mailen Sie uns nach Versand die Paketnummer umgehend zu. Danke
Und vergessen Sie bitte die Quittung nicht!!!
Mit freundlichen Grüßen
Adrian Metzger
Hinweis:
Ich weiße Sie hiermit darauf hin, dass Sie einen rechtsverbindlichen
Kaufvertrag eingegangen sind. Dieser besteht aus Angebot, Annahme, Bezahlung
und Lieferung. Sollte letzteres nicht erfolgen, folgt zweifelsohne eine
Anzeige. Sollten auch Telefonnummer, sowie Adresse inkorrekt sein, haben wir
immer noch die Bankverbindung. Die restlichen Daten zu ermitteln, ist ein
Kinderspiel.
Dieser Zusatz ist nicht persönlich zu nehmen, aber aufgrund schlechter
Erfahrungen der letzten Zeit, muss dies erwähnt werden, damit potentielle
Verkäufer, die mit dem Gedanken spielen, gewarnt sind. Des weiteren gehe ich
davon aus, dass Sie Ware in diesem Werterahmen versichert als Paket schicken
und sich nicht die 2,60 EUR sparen wollen und es als Päckchen versenden. Sie
allein sind für den ordnungsgemäßen Versand verantwortlich, sollte die Ware
bei der Post verschwinden, tragen Sie laut Gesetz den vollen Verlust.
Ich bin tatsächlich hintergangen.Dieser typ hat aufgestellt, das dies ein rechtlicher kaufvertrag ist, habe ich nicht eingewilligt.Habe ich somit eine Chance auf Recht.
Bitte helft mir.
Liebe Grüße