Gudrun
2. Juli 2018 um 20:55
1
Das soll die Fortsetzung von @Svetka 's Thread werden.
Weiter unten wird es echt unübersichtlich.
Falls das Bild nicht lesbar oder nicht klickbar ist, dann bitte die Vorlage im Thread weiter unten anklicken.
.
.
.
Fortsetzung
1 Rgt, 1 l. G. F. Bttr. und ein…
Sturmgeschütze auf Insel nördl.
Derijewka. Schi… Brückenkopf
südl. Kompanejzy
I. D.: Annowka() – Mischi .( )…-
Michajlowka. 1 Rgt. im Raum
der 97. Div.
(*) ??? = Ortsnamen
3.) Im Korpsbereich eingetroffen: II. AR 64
und 65, Sturmtor… 902
mit 48 Sturmtor…
5.) …rück…
7.) Fortsetzung des Angriffs zur E…tung
des Brückenkopfes auf den Höhen
nördl. Pidgora. Beginn des
Brückenschlagens von Meßteil
Ende Text - - - - - -
Leider sind noch viele Lücken, aber ich habe mittlerweile 4-eckige Augen und mir fehlt auch der militärische Wortschatz.
Gruß
.
2 „Gefällt mir“
Gudrun
2. Juli 2018 um 21:02
2
Gudrun:
I. D.: Annowka() – Mischi .()…- Michajlowka. 1 Rgt. im Raumder 97. Div.
Diese wirklich dooofe we-we-wa-Software ändert das Getippsel der User. @www_Community_Management
Selbstverständlich hatte ich 76. I. D.: geschrieben.
.
Hier würde Errichtung Sinn machen.
Gudrun
3. Juli 2018 um 05:48
4
Leider nein. Zwischen E + t sind 3 (max. 4) Buchstaben und es ist kein h dabei.
.
Gudrun
3. Juli 2018 um 05:54
5
zweiter Satz von oben:
das heißt:
Kleiner Brückenkopf südl. Kompanejzy
.
Fortsetzung des Angriffs zur Erweiterung des Brückenkopfes
… und einzelne Sturmgeschütze auf Insel nördl.Derijewka. Kleiner Brückenkopf südl. Kompanejzy
Gudrun
3. Juli 2018 um 06:43
8
Metapher:
offtopic
Im Thread „Geschriebene Funksprüche“ gibt es noch Blatt 2 + Blatt 3 zum Lückenausfüllen.
Gruß
.
@Gudrun
Auf der Schiefertafel unterwegs funzt das mit den Hinundher-Tabs nicht sinnvoll, und das mit dem Zitieren erst recht nicht.
Später …
Weiter zu Blatt 3 im Thread → „Echte Sütterlin “
3.) Im Korpsbereich eingetroffen: II. AR 64
und 65. Sturmbootkommando 902
mit 48 Sturmbooten.
5.) Unverändert
7.) Fortsetzung des Angriffs zur Erweiterung
des Brückenkopfes auf den Höhen
nördl. Pidgora. Beginn des
Brückenschlagens von Meßteil
vielleicht ein Ortsname? „Mosstril“ oder ähnlich?
Gudrun
5. Juli 2018 um 05:17
12
Metapher:
Kompliment für’s Lückenfüllen.
Ich wundere mich ein bißchen, daß sich @Svetka hier gar nicht äußert, aber ich sehe eben, daß ich mich im UP bei ihrem @Name vertippt habe.
Gruß
.
1 „Gefällt mir“
svetka
5. Juli 2018 um 17:30
14
Ich glaube, die Erweiterung ist richtig, aber die beiden Woerter machen keinen besonderen Unterschied.
svetka
5. Juli 2018 um 17:33
15
Metapher:
1 Rgt, 1 l. G. F. Bttr…
Ich gkaube, hier handelt es sich um eine leichte Infanteriegeschuetzen-Batterie
svetka
5. Juli 2018 um 17:40
17
Das naechte Mal schreibe ich, was ich lesen bzw. entziffern kann, und ihr helft mir mit Lueckenfuellen. Ich glaube, so wird es fair sein.
svetka:
Westteil ???
Der 1. Buchstabe ist definitv kein „W“. Ich finde in deinen texten kein Beispiel für eine Majuskel „M“. Aber dies ist das wahrscheinlichste. Möglich von der Buchstabenfolge her wäre noch „Stossteil“. Das Doppel-s wird in der Kurrent aus einem „langen s“ (sonst nur im Wortinnern) und einem „runden s“ (sonst nur am Wortende) gebildet.
Gudrun
5. Juli 2018 um 19:26
20
svetka:
Ist Ok :0)
Es war nur ein Buchstabe verkehrt, aber der andere Name existiert auch als Username.
Dominik vom @www_Community_Management hat es zwischenzeitlich auf meinen Wunsch hin korrigiert.
Danke Dominik nochmal an dieser Stelle.
Gruß
.