Hallo Carlos
bei den Beiträgen, die ich hier lese, überkommt mich ein
leichter Schauder und ich fühle mich intensiv an folgenden
Vers erinnert.
Jesaja 5:20
Wehe denen, die sagen, daß Gutes böse sei und Böses
gut sei, denen, die Finsternis als Licht hinstellen und Licht
als Finsternis, denen, die Bitteres als Süßes hinstellen und
Süßes als Bitteres!
Weil ja eben nur die eigene Ideologie die einzig gute ist? Das sagt doch sinngemäß eine jede Ideologie: Höre nicht auf die anderen, die liegen sowieso falsch.
Wenn ich mir unserere heutige Welt mit allen ihren Mißständen
anschaue und genau analysiere, welche Motive dahinterstecken,
dann sehe ich egoisitische Gründe und nie Idealismus. Hier mal
exemplarisch.
Das ist eine hübsche Liste, aber sie hat einen kleinen Nachteil, die Dinge sind nicht so einfach, wie jedwede Stimmungsmache darstellt. Denn alleine dadurch dass Du die Dinge in diese Liste schreibst, nimmst Du die Antwort in Deinem Sinne vorneweg.
Dafur - Was treibt die Reitermilizen zu den Massakern, das
Ziel für eine bessere Gesellschaft oder der Konkurennzkampf
der Stämme um knapper werdende Ressourcen?
Tatsächlich brach die Sache doch aus, weil die seßhaft gewordenen Stämme mehr Mitbestimmung gegenüber der Zentralregierung wollten. Die Reitermilizen waren bereits seit dem Sudanesischen Sezessionskrieg Verbündete die Regierung kamen aber aus dem Norden Darfurs. Halten wir auch fest, dass jeder Krieg in Afrika besonders häßlich ist, weil die Methoden besonders häßlich sind. BEIDE Seiten haben alle Terrormaßnahmen inklusive Massenvergewaltigung, Massenerschießung und ethnischer Säuberung eingesetzt. Es ist also nicht so, dass da die armen Rebellen von den bösen Reitern rundgemacht werden. Was die Reitermilizen zu den Massakern triebt ist also recht einfach - die machen genau das, was alle Kriegsparteien da machen. Wahrscheinlich werden sie wie nach dem Sezessionskrieg, wieder in den Norden gehen und sich um ihren eigenen Kram kümmern, aber im Augenblick sind sie im Krieg, weil die mit ihnen verbündete Regierung von Rebellen mit Waffengewalt angegriffen wurde. Eine nicht ganz so einfache Geschichte, wie Du es gerne darstellen möchtest.
Irak - Warum sind die USA im Irak, um das Öl zu kontrollieren
oder Demokratie in die Region zu bringen?
So, hier haben wir den Standard aller Polemik: Die bösen Amis wollen das Öl kontrollieren. So was kann man in Deutschland natürlich leicht behaupten und sich dann mal vorstellen, dass die bösen Amis Milliardengewinne aus dem Öl ziehen. Was natürlich Blödsinn ist.
Die Einnahmen gehen an die Irakis, die Amis zahlen nur. Natürlich geht es um Einfluß und Kontrolle. Der Iran will endlich sein schiitisches Einheitsreich, die Sunniten im Irak wollen das auf keinen Fall, die Kurden im Norden sind zwar größtenteils Schiiten, wollen aber trotzdem weder in den Block libanesische Amal/Syrien/Mukdar el Sadr noch in den Block Syrien/Hisbollah/Teheran. Die werden sich da ganz schön festbeißen, denn wenn sie nach einem amerikanischen Abzug wieder über die Grenzen getrieben werden, steht unser NATO-Partner Türkei schon bereit, noch mehr von denen umzulegen.
Dann gibt es die Stämme, allen voran die Schammar und die Obeide. Die sind zwar Sunniten, haben aber mit den Sunniten in den Städten nun doch nicht soviel am Hut. Weil die städtischen Sunniten größtenteils früher die Baath-Partei unterstützt haben während die dagegen waren und dafür unterdrückt wurden.
Also, die bösen Amis wollen das Öl kontrollieren … aber wem willst Du das Land geben, wenn die Amis gehen bevor da eine stabile Demokratisierung stattgefunden hat?
Klimawandel - Wieso fällt es so schwer den Klimawandel zu
bremsen, wegen den Idealisten, diesen Planeten in eine bessere
Welt verwandeln möchten oder der allgemeine Wunsch nach
materiellen Wohlstand?
Natürlich geht es immer um Wohlstand. Ich persönlich möchte auch nicht mit kaltem Hintern in einem Iglo sitzen ohne Strom, Heizung, Internet. Aber was die grünen Idealisten bisher bewirkt haben ist ja nur die Abschaltung von Atomkraftwerken. Jetzt muss man entweder Kohlekraftwerke bauen (was dann noch schlimmer ist, was den Klimawandel betrifft) oder aus dem Ausland Strom einkaufen (die den dann mit Atomkraft oder Verbrennungskraftwerken erzeugen). Klingt alles so, als wäre da jemand wirklich nahe an DER Lösung.
Und während alle Welt mal wieder auf die USA schimpft (die allerdings z.B. gerade im Fahrzeugsektor ja gewaltige Fortschritte gemacht haben) schlägt man sich in Deutschland auf die Schultern wegen dem Emissionshandelsgesetz und weil man in Kyoto ein Stück Papier unterschrieben hat, das ja letzten Endes weniger fordert, als anderswo schon erreicht ist.
Manchmal dienen Ideologien als vorgeschobene Begründung für
scheußliche Verbrechen, deren eigentlichen Motiven
tiefegoistisch sind.
Ideologien fordern manchmal Verbrechen oder fördern, durch die ihnen inne wohnende Tendenz zum Aufbau von Machtstrukturen, Machtmissbrauch mit all den Folgetaten. Ich bin kein Freund von Ideologien. Frei nach Reinhard May:
Denn es passt, was ich mir denke
auch wenn ich mich sehr beschränke
nicht auf einen Knopf an meiner Brust
Wofür wir uns aber hüten sollten, ist, das Kind mit dem Bade auszuschütten. Nur mal als Denkbeispiel: Würde Dir eine christliche Republik im Irak gefallen? Regiert von einem Patriarchen von Bagdad unterstützt von so und so vielen Inquisitoren? Das würde natürlich auch nicht klappen. Demokratie, selbst wenn das speziell für Amerika Ideologie ist anstatt System, ist also immer noch das beste Modell, das wir haben. Anders ausgedrückt, wir haben wenig Alternativen.
Gruß
Peter B.