Ehefrau verliebt sich in anderen

Meine Ehefraau hat sich in einen anderen Mann verliebt. Sie sagt, dass die Gefühle nicht mehr so stark zu mir sind wie sie mal waren. Aber das ist doch nach 8 Jahren Beziehung normal oder?!
Sie weiß nun nicht was sie tun soll.
Was kann ich machen, damit sie bei mir bleibt? Soll ich in Ruhe zusehen wie die sich treffen? Wenn ich es verbiete wird es ja sicher noch schlimmer.
Was kann ich tun ???

Hallo Andy0509,

Meine Ehefraau hat sich in einen anderen Mann verliebt

das ist schon mal eine wichtige Aussage. Es handelt sich dabei also nicht „nur“ um Sex

Sie sagt, dass die Gefühle nicht mehr so stark zu mir sind wie sie mal waren

Auch das ist eigentlich sehr deutlich, also viel vernichtender kann man (Frau) es eigentlich nicht mehr sagen.

Aber das ist doch nach 8 Jahren Beziehung normal oder?

In einer funktionierenden Ehe sollte sich (meiner Meinung nach) auch nach Jahren nicht die Stärke der Gefühle ändern. Allerdings gebe ich zu dass das oft reines Wunschdenken ist. Aber trotzdem gibt es auch Ehen bei denen über lange Jahre die Gefühle gleich stark bleiben.

Sie weiß nun nicht was sie tun soll

Das halte ich für eine immer gerne benutzte Ausrede von denen die nicht wirklich die Konsequenzen ihres Handelns tragen möchten. Es ist ja um so vieles leichter (und schön bequem) zu sagen „Ich weiß nicht was ich tun soll (oder ich kann daran nichts ändern)“ als dass man für seine Fehltritte auch einsteht und die Konsequenzen trägt.

Was kann ich machen, damit sie bei mir bleibt?

Ich glaube dir vollkommen dass du im Moment davon überzeugt bist das wirklich zu wollen, aber ich glaube nicht dass du das Verhalten deiner Frau und ihre Aussage (dass die Gefühle nicht mehr so stark zu dir sind) wirklich vergessen könntest. Ein Rest an Zweifel und Misstrauen würdest du wahrscheinlich nie mehr los.

Soll ich in Ruhe zusehen wie die sich treffen?

Wenn du deine Frau wirklich noch liebst (und es nicht nur Gewohnheit ist), dann kann ich mir nicht vorstellen dass es möglich wäre „in Ruhe“ zuzusehen und zu wissen was läuft wenn sie sich mit dem anderen trifft. Daran würdest du über kurz oder lang selber zugrunde gehen. An so eine Situation geht man entweder selber kaputt, oder lässt sich zu Handlungen hinreißen die man eigentlich selber nicht möchte.

Wenn ich es verbiete wird es ja sicher noch schlimmer

Das hätte wohl wenig Aussicht auf Erfolg wenn du deiner Frau weitere Treffen verbieten würdest. Deine Frau hat sich ja auch bisher (wahrscheinlich) ohne deine Erlaubnis mit dem Anderen getroffen. Also würde sie auch in Zukunft Mittel und Wege finden sich trotz deinem Verbot mit ihm zu treffen. Abgesehen davon, ist es nie befriedigend wenn jemand (in diesem Fall die Frau) nur durch Verbote, aber nicht durch eigene Einsicht von weiteren Treffen abgehalten werden soll.

Was kann ich tun ???

Auch wenn das mit Sicherheit das Letzte ist was du lesen möchtest, Du kannst da gar nichts machen. Wenn es eine minimale Chance für eure Ehe geben soll, dann kann nur deine Frau dafür sorgen. Die Beziehung zu dem Anderen müsste sie umgehend und komplett beenden. Ob sich danach das verloren gegangene Vertrauen wieder aufbauen lässt, ist schwierig zu beantworten. Es soll Fälle gegeben haben wo das gelungen ist, aber mir persönlich sind solche seltenen Fälle noch nicht begegnet. In dem Moment wo ein Partner das Vertrauen durch Fremdgehen missbraucht hat, ist es am Ende bei allen mir bekannten Fällen auf eine Trennung / Scheidung hinaus gelaufen.

Ich kann verstehen wenn du das nicht glaubst, und wenn du trotzdem um deine Ehe kämpfen möchtest. Aber die Chance auf eine weiter glückliche, zufriedene und haltbare Ehe sehe ich als sehr gering an. Ich würde mich zwar für dich freuen wenn meine Vermutung in deinem Fall nicht zutreffen würde, aber ernsthaft glauben kann ich daran leider nicht.

Gruß
N.N

Meine Ehefraau hat sich in einen anderen Mann verliebt.
Sie weiß nun nicht was sie tun soll.
Was kann ich machen, damit sie bei mir bleibt?
Was kann ich tun ???

Sie neu erobern. Biete ihr das, was der andere bietet; und dann etwas mehr.

Zitat:
Aber die Chance auf
eine weiter glückliche, zufriedene und haltbare Ehe sehe ich
als sehr gering an. Ich würde mich zwar für dich freuen wenn
meine Vermutung in deinem Fall nicht zutreffen würde, aber
ernsthaft glauben kann ich daran leider nicht.
Zitat Ende

Denk ich auch *unterschreib*

1 Like

Servus,

es kommt ganz drauf an „wie“ sie es Dir mitteilt bzw. mitgeteilt hat.
Außerdem weiss niemand wie Eure Beziehung bisher verlaufen ist.
Deshalb solltest Du Dir die Frage stellen wie es überhaupt so weit kommen konnte. Und beantworte Dir diese Frage ehrlich!

Für mich gibt es zwei Alternativen:

  1. Alternative:
    Es ist eine Art Hilferuf. Vielleicht will sie dass Du um sie kämpfst und die Beziehung wieder in Schwung bringst.

  2. Alternative:
    Sie hat sich wirklich in nen anderen verliebt, warum auch immer. Dann lass sie ziehen.
    Da ist die Wahrscheinlichkeit wohl am höchsten dass sie wieder zurück kommt, wenn Du es denn später überhaupt noch möchtest.

Setzt sie in keinem Fall unter Druck und verbiete ihr nichts. Damit bestätigst Du sie nur in ihrem Vorgehen.

Wie es am Ende ausgeht weiss keiner.

Viel Glück!

Hi Andy,

als jemand, der Ähnliches erlebt hat, versichere ich Dich meines aufrichtigen Mitgefühls für Deine AUGENBLICKLICHE Lage . . .

Dennoch mache Dir bewusst, dass Dein Leben (und Glück) weder von Deiner Frau, noch Ihrer Entscheidung oder sonst wem AUSSER Dir selbst abhängig ist - diese Gewissheit (Du selbst führst Regie in Deinem Leben) kann Dir bei aller akuten Angst und allem Stress Halt und Kraft geben; Quasi Licht am Ende des Tunnels!

In Bezug auf Deine Frage „Was kann ich tun?“ rate ich, genau diese Frage Deiner Frau zu stellen.

Entweder sagt sie, was sie sich von und mit Dir wie wünscht oder nimm´ ihr Schweigen bzw. ausweichende Antworten als Hinweis darauf, dass sie sich anderweitig entschieden hat (aus welchen Gründen auch immer) und ihr weiteres Leben ohne Dich sieht . . .

Auch ohne „Guten Tag“!

Meine Ehefraau hat sich in einen anderen Mann verliebt. Sie
sagt, dass die Gefühle nicht mehr so stark zu mir sind wie sie
mal waren. Aber das ist doch nach 8 Jahren Beziehung normal
oder?!

Ja, das bedeutet aber nicht, dass man sich nicht manchmal nach dem Verliebtheitsgefühl zurücksehnt.

Sie weiß nun nicht was sie tun soll.

Im Gegensatz zum Vorposter N.N. kann ich mir durchaus vorstellen, dass ihr das tatsächlich so geht.
Möglicherweise existieren bei ihr beide Gefühle nebeneinander, nämlich das Gefühl der (Noch-)Liebe und Vertrautheit mit dir und das Gefühl der Verliebtheit zum anderen.

Was kann ich machen, damit sie bei mir bleibt? Soll ich in
Ruhe zusehen wie die sich treffen? Wenn ich es verbiete wird
es ja sicher noch schlimmer.
Was kann ich tun ???

Du kannst versuchen, sie daran zu erinnern, was euch beide verbindet.

Ich finde man vergibt sich nichts, wenn man um eine Liebe kämpft. Und wenn die Beziehung nach 8 Jahren etwas langeweilig geworden ist, dann sorge wieder für Aufregung und Prickeln - ohne dich anzubiedern.

Ich denke, dass es durchaus möglich ist, sie zurück zu erobern, wenn euch wirklich etwas verbunden hat, und dass sie den Unterschied zwischen Liebe und Verliebtheit wird erkennen können.

Alles Gute
Fo

Hi,

vielleicht vermisst sie den starken, durchsetzungsfähigen Partner und prüft ein letztes Mal, ob sich dieser doch noch irgendwie aus dir hervorlocken lässt, oder ob er nur hilflos zuschaut.

Sag ihr deutlich deine Meinung und jag den anderen zum Teufel.

Schöne Grüße,

Mohamed.

Hallo Andy0509,

Meine Ehefraau hat sich in einen anderen Mann verliebt

das ist schon mal eine wichtige Aussage. Es handelt sich dabei
also nicht „nur“ um Sex

Wenn Frauen in Beziehungen fremdgehen sind meistens Gefühle im Spiel.

In einer funktionierenden Ehe sollte sich (meiner Meinung nach
) auch nach Jahren nicht die Stärke der Gefühle ändern.
Allerdings gebe ich zu dass das oft reines Wunschdenken ist.
Aber trotzdem gibt es auch Ehen bei denen über lange Jahre die
Gefühle gleich stark bleiben.

Verliebtheitsgefühle lassen meistens nach ein paar Jahren nach. Dann sollte „richtige Liebe“ an deren Stelle treten. Was die „richtige Liebe“ sein soll darüber streiten sich manche Experten heute noch.

Was kann ich machen, damit sie bei mir bleibt?

Ein

Rest an Zweifel und Misstrauen würdest du wahrscheinlich nie
mehr los.

Vertrauen ist doch oft relativ:wink: Wir sind ja schließlich Menschen und keine „Treueroboter“.

Grüßle,

Ralf

Hi,

anscheinend hast DU noch starke Gefühle für deine Frau sonst wärst du evt. nicht so verzweifelt. Das zu dem Punkt ob Gefühle nach 8 Jahren noch stark sein können :wink:

Wenn ich in eine Frau in einer Beziehung nicht verliebt wäre dann würde ich

a) Die Situation nutzen und auch mal ein bißchen von anderen naschen
b) Dem Typen mit meiner Frau einen Dreier anbieten

Die Frage ist doch auch WELCHE GEFÜHLE hat der Typ gegenüber deiner Frau. Vielleicht ist sie für ihn nur eine weitere sexuelle Eroberung. Dann wird sie irgendwann ganz schön auf die Nase fallen :wink:

Aber wenn man verliebt ist ist man immer schwach wenns schlecht läuft.

Dann ist die Frage ob ihr Kinder habt.

Wenn nicht solltest du dich emotional schnellstmöglich von ihr lösen. Verliebtheitsgefühle ihr gegenüber wären jedenfalls fehl am Platze.

Falls ihr Kinder habt: Ich würd sie nicht so einfach ziehen lassen sondern um die Beziehung kämpfen.

Grüßle,

Ralf

Servus,

mir ist kein einziger Fall aus meinem persönlichen Umfeld bekannt, in dem das „um die Liebe kämpfen“ zum (dauerhaften) Erfolg geführt hätte.

Wie willst du sie denn dazu zwingen, mit dir zusammen sein zu möchten ?
Glaubst du wirklich, dass das geht ?
Und selbst wenn, wie fühlst du dich dann, wissend, dass sie nur bei dir bleibt, weil es dir irgendwie gelungen ist, sie dazu zu „zwingen“ ?

Wenn sie gehen will, lass sie gehen.
Anschenend scheut sie sich noch vor dem konsequenten Schritt, aber allein ihr Zweifel deutet doch schon an, dass sie für dich verloren ist, nicht ?

Alles Gute euch beiden,
SomeOne

PS: meine persönliche Einstellung: wenn sie sich nicht sicher ist ob sie bei mir sein will, soll sie es lieber lassen. Für „weiss nicht“ wäre ich mir zu schade.

Ralfi schreibt: „a) Die Situation nutzen und auch mal ein bißchen von anderen naschen
b) Dem Typen mit meiner Frau einen Dreier anbieten“

Ralfi,
ich kenne NIEMANDEN (inkl. mir), der bei Liebskummer (was der UP offenbar hat) einfach zu ´ner anderen geht und sich den Kummer von der Seele vögeln kann! - Total absurdes Geschreibsel von Dir!

Ralfi schreibt weiter: „Wenn nicht solltest du dich emotional schnellstmöglich von ihr lösen. Verliebtheitsgefühle ihr gegenüber wären jedenfalls fehl am Platze.“

Wie löst man sich denn emotional von jemanden? - Ich denke, dass ist ein Prozeß, der a.) passiv verläuft und b.) u. U. mehrere Jahre dauert!

Gruß Herr_Schulz

3 Like

ich kenne NIEMANDEN (inkl. mir), der bei Liebskummer (was der
UP offenbar hat) einfach zu ´ner anderen geht und sich den
Kummer von der Seele vögeln kann! -

Doch, gibt’s.

Der Artikel enthält kaum eigenen Text. Der zitierte Anteil beträgt 92%. Bitte zitiere nur den Teil, auf den du dich direkt beziehst! … mehr auf http://www.wer-weiss-was.de/app/article/writeDer Artikel enthält kaum eigenen Text. Der zitierte Anteil beträgt 92%. Bitte zitiere nur den Teil, auf den du dich direkt beziehst! … mehr auf http://www.wer-weiss-was.de/app/article/writeDer Artikel enthält kaum eigenen Text. Der zitierte Anteil beträgt 92%. Bitte zitiere nur den Teil, auf den du dich direkt beziehst! … mehr auf http://www.wer-weiss-was.de/app/article/write

kämpfen vs. alles hinschmeissen
Hallo!
Vielleicht solltest Du sie mal wieder nett begrüßen? (Wäre auch hier im Forum schön, übrigens)

Meine Ehefraau hat sich in einen anderen Mann verliebt. Sie
sagt, dass die Gefühle nicht mehr so stark zu mir sind wie sie
mal waren. Aber das ist doch nach 8 Jahren Beziehung normal

Was ist schon normal? Und warum interessiert Dich, was normal ist? Es geth nicht um ein möglichst normales Leben, es geht um Dein Leben.

Sie weiß nun nicht was sie tun soll.
Was kann ich machen, damit sie bei mir bleibt? Soll ich in
Ruhe zusehen wie die sich treffen? Wenn ich es verbiete wird
es ja sicher noch schlimmer.
Was kann ich tun ???

Also immerhin hat sie offensichtlich mit Dir darüber gesprochen. Und sie ist sich (noch) nicht ganz sicher, was sie tun wird. (und ich kann mir schon vorstellen, dass das eine Entscheidung ist, die nicht so einfach für sie ist)

So eine außereheliche Affäre kann auch ein Weckruf sein für eine Ehe. Kann!
Zuerst mal würde ich darüber sprechen, ob beiderseits Interesse daran besteht, die Ehe zu retten und weiterzuführen oder nicht.
Und dann kann man klären, was nötig wäre, was beide Seiten sich wünschen, was sie brauchen um Eurer langen Beziehung neues Leben einzuhauchen. Und dann kommt Dein Einsatz: Gewinne Deine Frau wieder für Dich! Versuche es zumindest.

Wenn das alles nichts bringt oder aussichtslos ist, dann wird Eure Ehe wohl am Ende sein. Sie künstlich und zwanghaft zu erhalten, davon halte ich auch nichts. Aber diese vielen gemeinsamen Jahre so mirnichts-dirnichts einfach abzuhaken und wegzuschmeissen, davon halte ich noch viel weniger.

(Von „verbieten“ in einer Partnerschaft halte ich übrigens mindestens genauso wenig)

Grüße
kernig

Hi:wink:

ich kenne NIEMANDEN (inkl. mir), der bei Liebskummer (was der
UP offenbar hat) einfach zu ´ner anderen geht und sich den
Kummer von der Seele vögeln kann! - Total absurdes
Geschreibsel von Dir!

Ja ich geb zu ich ging ja von MIR aus:wink:))))) Ich gefühlloses Sexmonster :smile:

Wie löst man sich denn emotional von jemanden? - Ich denke,
dass ist ein Prozeß, der a.) passiv verläuft und b.) u. U.
mehrere Jahre dauert!

Ja, wahrscheinlich hab ich zuviel „Californication“ geguckt.
Und die Kumpels erzählen immer: Wenn man Liebeskummer hat einfach mit anderen Frauen ins Bett.
Problem wäre:
a) erstmal andere Frauen zu finden
b) Wenn man schwer verliebt ist dürfte es schwer werden sich abzulenken

Grüßle,

Ralf

Moin,

a) Die Situation nutzen und auch mal ein bißchen von anderen
naschen
b) Dem Typen mit meiner Frau einen Dreier anbieten

manchmal ist es ja ganz witzig Dein Geschreibsel zu lesen, aber manchmal bist Du einfach nur übelst dumpfbackig, mit der Feinfühligkeit einer Dampfwalze.

Gandalf

7 Like

Moin!

Ich seit 16 Jahren mit meiner Frau verheiratet. Und ganz klar: Die Gefühle zueinander änden sich mit der Zeit nun mal. Das ist m.E. nach auch von den sich ändernden Lebensumständen abhängig.
Aber auch wir hatten nach ca. 8 Jahren so eine Situation, wo ein Jugendschwarm meiner Frau plötzlich in unserem Ort aufkreutzte. Und nach einem Treffen beider waren die Gefühle meiner Frau auf einmal auch nicht mehr so stark! Ok! Wir hatten da schon ein Kind zusammen, aber trotzdem stellte ich mir die Frage, was zu tun ist.
Meine Lösung für mich (und da muss Mann einfach Egoist sein!) war, dass ich meiner Frau eine Frist (!) gesetzt habe sich für mich oder gegen mich zu entscheiden! Hätten wir kein gemeinsames Kind gehabt, wäre ich sofort gegangen!
Zum Glück stellte sich heraus, dass die Jugendliebe selber liiert war und eine Tochter hat!
Meine Frau hatte bestimmt zwei Wochen daran zu knabbern gehabt, aber das Endergebnis steht ja im ersten Satz!

Was ich letztendlich damit sagen will: Wenn die Frau einen nicht mehr will, soll sie gehen!

Gruß
Andreas

(Ich finde es immer witzig, das einige hier immer viel Glück „euch beiden“ wünschen! Hier ist der Drops eh schon gelutscht!)

Servus Andreas,

(Ich finde es immer witzig, das einige hier immer viel Glück
„euch beiden“ wünschen! Hier ist der Drops eh schon
gelutscht!)

Ich glaube, du interpretierst das falsch, es ist keineswegs „witzig“:
„euch beiden“ bedeutet so viel wie „jedem von euch auf seinem jeweiligen Weg“ , dies muss nicht unbedingt der gemeinsame Weg sein.
Auch für die Frau ist die Situation sicher alles andere als einfach, und auch sie verdient Glück gewünscht bei dem, was sie nun tut.

Gruss,
SomeOne

Hallo,

danke für die ganzen Antworten!!
Es stellt sich mir nur die Frage: Sind die Gefühle schwächer, weil der neue Mann auftauchte bzw. kann das ein Auslöser dafür sein?
Werden die Gefühle wieder stärker sobald das Mann wieder verschwunden ist?

Deswegen sag ich ja: Verscheuche ihn. Er muss wissen, dass deine Frau nicht unvergeben ist. Aber derzeit fühlt es sich für ihn wohl so an.