Hallo liebe Experten,
ich brauche Anregungen, Vorschläge o.ä. zu meinem Eheproblem.
Die Vorgeschichte ist (wie wohl so oft) etwas komplizierter, und falls dazu irgendjemand etwas sagen möchte, höre ich es mir gerne an. Ich bin selbst momentan sehr unsicher diesbezüglich.
Ausgangspunkt ist der Umgang meines Ehemannes mit seiner Arbeitskollegin seit guten 1,5 Jahren, also kurz nach der Geburt unseres Sohnes. Obwohl er nachwievor beteuert, er wäre nicht „romantisch“ oder sexuell an ihr interessiert, nimmt diese Beziehung Formen an, die ich so nicht mehr hinnehmen möchte.
Ein paar Beispiele, damit ihr euch das etwa vorstellen könnt:
Sie sehen sich etwa 10 - 14 Stunden täglich, außer an zwei freien Tagen die Woche, trotzdem telefonieren sie etwa drei mal täglich zusätzlich und schreiben sich überaus viele SMS dazu. Den Inhalt der Telefonate kenne ich natürlich nicht, den der SMS aber schon, und das geht von simplen Aufmunterungssprüchen über relativ intime (nicht sexuelle), private Sachen bis hin zu „flirtigen“ und sogar typisch beziehungsähnlichen Inhalten. (z.B. „Kuss und Umarmung“ o.ä.)
Als ich sagte, mir wäre das zuviel, verabredeten sie sich heimlich, um hinter meinem Rücken (Vorlesungszeiten) zu telefonieren.
Sie haben Kosenamen füreinander aus einem Buch, das sich Verliebte zu romantischen Anlässen schenken.
Sie zieht über mich persönlich und unsere Ehe her, sein Protest dagegen könnte halbherzig ausfallen, genau weiß ich es nicht, ich bin ja nie dabei. Jedenfalls stört ihn das nicht.
Er hat sich, während meines Urlaubs mit unserem Sohn, heimlich mit ihr abends getroffen, bei uns zu Hause, und mich anschließend diesbezüglich angelogen.
Soviel erstmal dazu. Ich habe jetzt in den letzten 1,5 Jahren so ziemlich alles versucht, was mir dazu eingefallen ist. Hauptsächlich natürlich vernünftige Gespräche, ihm erklärt, wie sehr und warum mich sein Verhalten verletzt, etc.
Dann habe ich in den letzten Monaten relativ deutlich gemacht, dass ich mich, sollte er dies nicht ändern, von ihm trennen würde. Es wurde trotzdem immer schlimmer.
Nun ist es aber nicht so, dass er grundsätzlich das größte Arsch der Welt wäre. Er ist recht unsicher, vielleicht sogar richtiggehend labil und dazu sehr sensibel. Er liebt unseren Sohn und auch gemeinsame (mit mir!) Familienausflüge über alles, und freut sich sehr darüber. Er leidet sehr unter dem Stress, den das ganze verursacht. Bei unseren Gesprächen, die leider immer häufiger in Streits ausarten (ich bin einfach nicht mehr allzu belastbar in diesem Punkt), zeigt er sich zwar prinzipiell verständig und sehr zerknirscht, gelobt hoch und heilig Besserung und ähnliches, ändert dann aber - wenn überhaupt - nur kurzfristig etwas.
Hinzufügen möchte ich noch, dass er eigentlich einer der ehrlichsten Menschen ist, die ich kenne. Und dass er für diese Frau lügt und mich hintergeht, macht mich schier wahnsinnig.
Kann mir also nun irgendjemand wenigstens Anhaltspunkte liefern, warum er sich, bei allem gezeigten Verständnis für meine Gefühle, immer noch mit dieser Frau abgibt?
Obwohl ich im Grunde schon gesagt habe „Ich oder sie!“ (Ja, ich weiß ganz schlechter Stil.), und er das Heulen anfing, als ich dann aufgrund seiner Reaktion (Am liebsten beides.) mich praktisch getrennt habe! (Er hat sich dann übrigens - natürlich - für mich entschieden. Es hat keinen Monat gedauert, da war dann das Urlaubs-Fiasko mit der Lügerei.)
Warum kann er den Kontakt zu dieser Tussi (bin etwas wütend) nicht einfach auf ein Minimum beschränken, wo doch offensichtlich unsere Ehe auf dem Spiel steht? (Übrigens letztendlich nicht wegen ihr, sondern wegen seiner Heimlichtuerei, den Lügen und seinen nicht gehaltenen Versprechen.)
Falls das niemand ahnt, hat dann irgendwer für mich eine Idee, wie ich mich nun verhalten soll? Kennt jemand Tricks (ja, auf diesem Niveau bin ich letztendlich schon), um ihm dieses blöde Weib auszutreiben? Glaubt hier irgendwer, dass ich das schaffen kann, oder dass sich das noch lohnt? Immerhin haben wir ja unseren Sohn, den ich mit einer überflüssigen Scheidung wirklich nicht belasten möchte.
Vielen lieben Dank für praktisch jede Antwort,
larymin