Hallo!
Ich suche dringend Rezepte für selbstgemachten Eierpunsch. Wer kann mir helfen?
Gruss Walter
Hallo!
Ich suche dringend Rezepte für selbstgemachten Eierpunsch. Wer
kann mir helfen?
Gruss Walter
Hallo Walter.
Ich kenne Eierpunsch nicht, aber google beschert mir folgende Rezepte:
http://www.ingchen.de/kochen/drinks/eierpunsch.htm
http://www.1000getraenke.de/eierpunsch.htm
http://www.marions-kochbuch.de/rezept/0598.htm
Das sind nur drei von 13100 Treffern unter dem Titel Eierpunsch. Vielleicht guckst du da nochmal selber, welcher dir am leckersten erscheint.
Viel Erfolg.
Tutulla
P.S. Hört sich lecker an. Sollte ich vielleicht mal probieren…
Eierpunsch - kalte Version!
Haha, hier habe ich das Original-Rezept des weltberühmten „Eggnog“ aus den USA:
Zutaten:
6 Eier
2 Tassen Zucker
3 Tassen Schlagsahne
4 Tassen Milch
1 Teelöffel Vanilleextrakt
1 Teelöffel Muskatnuss
1/2 Tasse Rum (warum eigentlich nur 1/2? Hicks!)
1 Tasse Brandy
1 Tasse Bourbon
Zubereitung
Die 6 Eigelb zusammen mit der Hälfte des Zuckers leicht schaumig schlagen.
Allollol (Rum, Brandy, Bourbon) und Vanille unterrühren.
Das Ganze 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Dann die Sahne und nach und nach die Milch einrühren.
Die 6 Eiweiß steif schlagen (großes Gefäß!), dabei den restlichen Zucker einrühren.
Eiweiß unter den Eigelbmix ziehen und bis zum Servieren kühlen. Kurz vor dem Servieren Muskat über die Drinks sprenkeln.
Prost sagt Gabi!
Eierpunsch - und hier eine heiße Version!
Zutaten:
200 ml Milch
1/2 unbehandelte Zitrone (vorher Schale abreiben)
150 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
750 ml Wein
4 Eier
250 ml Weinbrand
Muskatnuss
Zubereitung:
Zucker, Vanillezucker, abgeriebene Zitronenschale in der Milch 5 Minuten köcheln lassen.
Zitronenschale raus fischen und den Wein mit den verquirlten Eiern einrühren.
Alles noch einmal aufkochen, dabei ständig rühren, bis die gewünschte Sämigkeit erreicht ist.
Zum Schluss Weinbrand und Zitronensaft hinzugeben und kräftig umrühren.
Je nach Geschmack noch nach würzen (Weinbrand, Wein …?). Getränk in die Gläser füllen, Muskatnuss darüber streuen und sofort heiß servieren.
Prost sagt Gabi!