Hallo,
ich bin 17,5 Jahre alt und lebe jetzt seit etwas über einem Jahr in der Jugendhilfe in Berlin. Seit einem halben Jahr wohne ich im sogenannten BEW (Betreutes-Einzel-Wohnen). Diese Wohnung befindet sich im Hinterhaus der WG in der ich vorher wohnte.
Im Sommer war es noch in Ordnung in der Wohnung zu leben, doch jetzt im Winter und bei diesen Temperaturen halte ich das nicht mehr aus.
Meine „Wohnung“ ist nicht abgedichtet, es zieht unter den Türen und Fenstern (ich stopfe es mit Decken und Handtüchern zu) und der Boden/die Wände sind ziemlich kalt.
Manchmal ist es nachts so kalt, dass man den Atem als kleine weiße wolke sehen kann; so wie draußen.
Und weil mir das nun zuviel ist, denn ich kann mich nicht in der Schule konzentrieren da ich ständig krank bin, rede ich mit meinen Betreuern.
Die Antwort von meinen Betreuern ist lustig: „Kauf dir doch einen Heizlüfter“ (1. wer bezahlt mir dann den Strom…2. wieso sollte ich dafür sorgen, dass die Wohnung warm ist…Das Jugendamt sollte doch für eine vernünftige Unterkunft sorgen!) oder es sind Sätze wie: „Komisch, unter dir und über dir ist es eine Affenhitze…“ Ja, komisch…
Ich nehm die Betreuer also mit in die Wohnung und sie frieren…
Ich rufe das Jugendamt also an. Der für mich zuständige Mann kommt und im Büro der Betreuer reden wir (Hilfekonferenz). Ich sage ihm, dass es zu kalt ist und ich gern so schnell wie möglich eine eigene Wohnung haben möchte und er sagt, ich könne in den Sommerferien eine haben, wenn ich 18 bin, außer es gibt jemanden der für mich bürgt (Kaution/Miete).
Ich frage erneut, ob das Jugendamt mir keine Wohnung anmieten könne, und die Antwort ist: „Nein, das ginge nicht, du musst warten bis du 18. bist“
Okay, dann möchte ich doch wenigstens eine andere Unterkunft, also nehm ich ihn mit in meine Wohnung.
Er steht da in seinem dicken Mantel und mit deinen schönen warmen Lederschuhen und sagt: „Nein, es ist doch gar nicht kalt!“ Selbst die Auszubildene, die er mitgebracht hatte, sagte der Boden sei verdammt kalt, doch dies wurde herzlich ignoriert.
Das gibt es doch nicht! Nur weil er mit seinem 200€ Mantel nicht friert und sowieso 1. nur ein paar Sekunden da war und 2. nachher wieder in sein warmes Einfamilienhaus zurückfahrt während ich hier frier?!?
Ich habe gehört, dass ich mir zur Not auch eine Wohnung vom Arbeitsamt finanzieren lassen kann, wisst ihr was darüber?
Zu meiner Situation: Ich kann nicht bei meiner alkoholkranken Mutter leben und meinen Vater kenne ich nicht.
Vielen Dank schon im Vorraus.
Liebe Grüße kleine_traene