Eigene Wohnung mit 17,5 vom Arbeitsamt?

Hallo,

ich bin 17,5 Jahre alt und lebe jetzt seit etwas über einem Jahr in der Jugendhilfe in Berlin. Seit einem halben Jahr wohne ich im sogenannten BEW (Betreutes-Einzel-Wohnen). Diese Wohnung befindet sich im Hinterhaus der WG in der ich vorher wohnte.
Im Sommer war es noch in Ordnung in der Wohnung zu leben, doch jetzt im Winter und bei diesen Temperaturen halte ich das nicht mehr aus.
Meine „Wohnung“ ist nicht abgedichtet, es zieht unter den Türen und Fenstern (ich stopfe es mit Decken und Handtüchern zu) und der Boden/die Wände sind ziemlich kalt.
Manchmal ist es nachts so kalt, dass man den Atem als kleine weiße wolke sehen kann; so wie draußen.
Und weil mir das nun zuviel ist, denn ich kann mich nicht in der Schule konzentrieren da ich ständig krank bin, rede ich mit meinen Betreuern.
Die Antwort von meinen Betreuern ist lustig: „Kauf dir doch einen Heizlüfter“ (1. wer bezahlt mir dann den Strom…2. wieso sollte ich dafür sorgen, dass die Wohnung warm ist…Das Jugendamt sollte doch für eine vernünftige Unterkunft sorgen!) oder es sind Sätze wie: „Komisch, unter dir und über dir ist es eine Affenhitze…“ Ja, komisch…
Ich nehm die Betreuer also mit in die Wohnung und sie frieren…
Ich rufe das Jugendamt also an. Der für mich zuständige Mann kommt und im Büro der Betreuer reden wir (Hilfekonferenz). Ich sage ihm, dass es zu kalt ist und ich gern so schnell wie möglich eine eigene Wohnung haben möchte und er sagt, ich könne in den Sommerferien eine haben, wenn ich 18 bin, außer es gibt jemanden der für mich bürgt (Kaution/Miete).
Ich frage erneut, ob das Jugendamt mir keine Wohnung anmieten könne, und die Antwort ist: „Nein, das ginge nicht, du musst warten bis du 18. bist“
Okay, dann möchte ich doch wenigstens eine andere Unterkunft, also nehm ich ihn mit in meine Wohnung.
Er steht da in seinem dicken Mantel und mit deinen schönen warmen Lederschuhen und sagt: „Nein, es ist doch gar nicht kalt!“ Selbst die Auszubildene, die er mitgebracht hatte, sagte der Boden sei verdammt kalt, doch dies wurde herzlich ignoriert.

Das gibt es doch nicht! Nur weil er mit seinem 200€ Mantel nicht friert und sowieso 1. nur ein paar Sekunden da war und 2. nachher wieder in sein warmes Einfamilienhaus zurückfahrt während ich hier frier?!?

Ich habe gehört, dass ich mir zur Not auch eine Wohnung vom Arbeitsamt finanzieren lassen kann, wisst ihr was darüber?

Zu meiner Situation: Ich kann nicht bei meiner alkoholkranken Mutter leben und meinen Vater kenne ich nicht.

Vielen Dank schon im Vorraus.
Liebe Grüße kleine_traene

Heizkosten
Hi,

ich kann Deinen Ärger verstehen, glaube aber nicht, dass das mit einer eigenen Wohnung so schnell gehen wird… Kannst Du evtl. in die WG zurückziehen? Handelt sich ja offenbar nur noch um ein halbes Jahr, bis Du eine eigene Wohnung bekommen könntest.

Falls nicht: Der Winter dauert ja zum Glück nicht mehr lange. Rechne mal noch mit zwei Heizungsmonaten. Wenn Du Dir für diese Zeit einen Heizlüfter anschaffst und jeden Tag (morgens und abends jeweils eine halbe Stunde) eine Stunde lang heizt, kommst Du auf monatliche Heizkosten von etwa 15 Euro.

Ein Radiator braucht m.W. 2000W bei voller Pulle
also z.B. 2kW je Stunde * 1 Std * 60 Tage = 120 kWh * 0,25 Ct (Stromkosten/kWh) = 30 €
(mal ganz willkürlich geschätzt - keine Ahnung wie stark/oft so ein Gerät heizen muss um Deinen Wohnraum warm zu kriegen)

Vielleicht ist es ja möglich, diese Summe vom Jugendamt zu bekommen?
Beziehungsweise frage ich mich momentan, ob Du auch für Deine jetzige Wohnung (als Schüler im betreuten Einzelwohnen) bereits die Stromkosten, Nebenkosten etc. zahlen musst?

Viele Grüße
Stefanie

Hallo,

geh hier evtl. noch einen anderen Weg. Die Wohnung ist doch sicher angemietet? Der VM ist verpflichtet in einer Wohnung eine bestimmte Mindestwärme zu garantieren. Miss also zunächst die Temperatur. Dazu stellt man in die jeweilige Raummitte ein Thermometer (wo und wie genau kannst du im Mietbrett-Archiv rauskriegen).

Mit den Ergebnissen gehst du noch einmal zum Jugendamt. Die sollen dann - wenn sie Mieter sind - den VM informieren und auffordern, den Mangel abzustellen. Mehr an dieser Stelle nicht, wegen FAQ 1129.

Evtl. ist dies ein Weg der - gemeinsam mit dem Jugendamt - schneller und leichter zu gehen ist, als a) eine neue Wohnung zu finden und b) jemanden, der sie dir finanziert.

Gruß
Nita

Hallo Stefanie,

Ja, ich muss meine Stromkosten alleine bezahlen, also bzw. vom HzL (Hilfe-zum-Lebensunterhalt).

Und ich habe gefragt, das Jugendamt bezahlt mir dir Kosten dafür nicht und die Anschaffung auch nicht.
Das Jugendamt war ja gestern abend bei mir.
Und in die WG zurück kann ich nicht, weil die kein Zimmer mehr frei haben.

Ich übernachte die meiste Zeit, die ich darf bei meinem Freund, aber muss trotzdem 3 mal pro Woche in der Wohnung schlafen.
Und heute war ich beim Arzt: ich hab einen grippalen Infekt mit Entzündung der Atemwege… und ich war die ganzen 3 Tage zu Hause und nicht draußen, obwohl es draußen fast wärmer ist.

Jetzt bin ich krank geschrieben. Und die Ärztin fragt mich, wieso ich so oft krank bin und ich hab ihr all das erzählt und sie ist entsetzt.
Und ich schlafe immer mit zwei Hosen, Socken, einem T-shirt und Pullover. Außerdem habe ich zwei Decken.
Mittlerweile komm ich mir vor als würde ich auf der Straße schlafen.

Vielen Dank für die Auflistung der Preise, lieb von dir
Liebe Grüße
kleine_traene

Hallo Nita,

vielen Dank für den Tipp, ich werde mich gleich mal dazu informieren…

Aber vielleicht weißt du ja auch etwas darüber, ob mir das Arbeitsamt mit 17 schon eine Wohnung finanzieren könnte?

Danke, liebe Grüße
kleine_traene

Hallo,

wie kommst du in dieser Beziehung überhaupt auf das Arbeitsamt? Was haben die mit Wohnungen zu tun. Da kriegt man (bitte jetzt nicht lachen) höchstens Arbeit vermittelt, aber keine Wohnungen.

Und: Arbeitest du überhaupt?

Abgesehen von den Rückfragen: Nein, ich weiss nicht, wer dir evtl. - außer dem Jugendamt, welches m.E. für dich jetzt noch zuständig ist und bleibt - bei einer Wohnung finanziell unter die Arme greifen könnte.

Poste dies mal unter Ämter- und Behörden.

Gruß
Nita

1 Like

Hallo,

also mal ehrlich, dein Posting hier in Sache „eigene Wohnung mit 17,5 vom Arbeitsamt“, widerspricht sich m. E. doch sehr mit deinem o. a. Posting in der Rubrik:
Mode & Kosmetik „Waschmittel saubere Wäsche & Co“

Nun ja, den Rest dazu denke ich mir….
lilli

Hallo Lilli,

also mal ehrlich, dein Posting hier in Sache „eigene Wohnung
mit 17,5 vom Arbeitsamt“, widerspricht sich m. E. doch sehr
mit deinem o. a. Posting in der Rubrik:
Mode & Kosmetik „Waschmittel saubere Wäsche & Co“

wieso widerspricht sich das?

Sie hat hier geschrieben, dass sie im betreuten Einzelwohnen lebt.
Dies bedeutet, eine (kleine) Wohnung zur Verfügung gestellt zu bekommen, in der man alleine lebt; man erhält aber regelmäßig Besuch von Betreuern, die nachsehen wie man zurecht kommt und die einem auch bei Problemen zu Rate stehen. Bisschen vergleichbar mit jemandem, der zwar von zu Hause ausgezogen ist, bei dem aber öfter mal die Eltern vorbei kommen um nach dem Rechten zu sehen.
In einer solchen Wohnform macht man seinen Haushalt selber, also natürlich auch die Wäsche.

Viele Grüße,
Nina

wieso sollte sich das widersprechen?

nur weil ich in der Rubrik sage, welches Waschmittel ich kaufe und wie gern ich Ordnung und Sauberkeit mag UND leider in einer kalten Wohnung vom Jugendamt wohne…??

Soll das heißen, „Heimkinder“ sind nicht sauber?

Ja, natürlich sind die meisten nicht besonders ordentlich. Aber diese leute bekommen auch bis zum 18. Lebensjahr KEIN BEW.

Entschuldige bitte, Lilli, aber ich finde es echt schade, dass Du so denkst. Nicht jeder ist dort dreckig, aber viele.

Und ich bin es nicht. Ich setze mich nicht mit Straßenkleidung in meine Wohnung, weil ich mich vor den Bakterien, mit denen ich in U-Bahn/Bus (auf dem Weg zur Schule) in Kontakt komme.

Vielleicht meinst du den einen Satz: „Ich schlafe mit 2 Hosen,…“
Ja, aber doch keine Jeans. Ich meine Jogginghosen/Schlafhosen.

Überlege besser, bevor du soetwas sagst.

Schon an ne WG gedacht?

Hallo Nina!

Nun, sie schreibt z. Bsp. dass sie einmal in der Woche das Bettzeug wechselt. Zugleich gibt sie an, dass sie nur drei Nächte in der Woche in ihrer Wohnung schläft.
Also ich bin bestimmt auch kein Schmutzfink, aber nach dreimal schlafen wechsle ich nicht meine Bettwäsche, das gibt es ja nicht einmal im *****Hotel.

Weiter behauptet sie, dass sie pro Tag mindestens 1-2 Waschladungen durchlaufen lässt, das wären in etwa 7 kg Trockenwäsche pro Tag(!), wenn ich nicht irre. Auch das kann ich mir bei einem 17 ½- jährigen Teenie auch nicht vorstellen, zumal sie ja für ihre Stromkosten z. Zt. auch alleine aufkommen muss……und noch einiges mehr.

Wie bereits gesagt, dabei denke ich mir halt meinen Teil.

Liebe Grüße und einen schönen Abend noch!
lilli

3 Like

Hallo,

ja ich weiß, dass man dort nur Arbeit vermittelt bekommt.

Ich habe aber bei einer Beratungsstelle angerufen und der junge Mann sagte mir, dass man auch (wie bei Hartz IV-Empfänger) übers Amt eine Wohnung bekommen könnte (bezahlt! niciht vermittelt), denn es ist der selbe Kostensatz.

Ich meine nur die Kostenübernahme. Nicht die Vermittlung!

Und das meinte ich damit; vielleicht hat hier einfach jemand ein paar weitere Informationen dazu.

Liebe Grüße,
kleine_traene

Hallo,

vielleicht kannst du dir das nicht vorstellen, aber ich mag saubere Sachen einfach.

Und ja: ich wasche, fast jeden Tag.
Das heißt aber nicht, dass ich jeden Tag in der Wohnung schlafe.

Und ja: ich wechsle jedes mal wenn ich wieder bei mir schlafe die Bettwäsche, einfach weil es mich anekelt.

Ich habe keinen Trockner. Meine Wäsche trocknet auf einem Wäscheständer.
Und es sind ca. 7kg ja, und was ist daran schlimm?
Denn ich bezahl ja keine Stromkosten um die Wäsche zu trocknen.

Die Wasserkosten bezahle ich nicht, nur den Strom. Und aus zum Beispiel diesem Grund (dass ich gern und oft wasche) kann ich mir einen Heizlüfter nicht erlauben. Und will es auch nicht, da es nicht mein Verschulden ist.

Du kannst es dir bei einem NORMALEN Teenie nicht vorstellen, verständlich, aber ich bin kein „normaler teenie“.

Ich gehe weder auf Partys noch rauche oder trinke ich.
Ich bin kein Emo oder Mensch ohne Freunde, ich habe viele Freunde, die das gerne tun, doch ich habe einfach keine Lust auf sowas. Und ich kaufe auch normal ein, nicht von „Kellogs“ oder Markenfirmen.

Ich trage kein Kilo schminkte, um mich schön zu finden und ich wechsle Jungs nicht wie Unterhosen. Mein Freund und ich, wir kennen einander schon seit fast 5 Jahren, und sind seit 2 Jahren zusammen.
Er ist kein „Picaldi-Boxerschnitt-Bomberjacken-Typ“ obwohl wir in Berlin wohnen…

Ich habe keine Poster von irgendwelchen Band oder Stars an meinen Wänden. Ich bin durch meine Alkoholkranke Mutter viel reifer als du es dir denken kannst.

Ich darf erst in 6 Monaten in meine eigene Wohnung und ich weiß jetzt schon welchen Telefon-und Stromanbieter ich nehme. Ich sitze in meiner Freizeit am PC und durchforste das Internet nach Test/Erfahrungsberichten und Angeboten und telefoniere allen hinterher und mache schon jetzt Besichtigungstermine um zu wissen, auf was ich bei der Entscheidenen Wohnung nachher achten muss.

Und ich habe schon alle möglichen Finanzierungswege ab 18 mit Ausbildung und ohne abgewogen.

Und nun hatte ich einfach eine Frage auf die ich keine Antwort gefunden hatte, und Menschen wie Du fangen an mich zu verurteilen OHNE mich oder meine Geschichte zu kennen!
Es ist einfach schade.

4 Like

Zum Klarstellen:
Ein Mensch ist gern sauber.
Ein Mensch wohnt in einer b.e.W.
Sie:
=Widerspruch.
Ich(auf Sie bezogen):Wahrheit.
Wenn sie 3 mal pro Woche bei sich übernachtet und 1 mal pro Woche das Bett neu bezieht ist das doch kein Widerspruch. Aber wie Sie schon sagten, den Rest denk’ ich mich einfach.

Wenn sie der jungen Frau nicht vertrauen und ihr keinen Glauben schenken wollen und nichts sinnvolles zum Thema beitragen können: Was machen Sie dann hier eigentlich?

Ich bin kein Psychologe, doch für folgendes muss ich nicht studiert haben: Entweder haben Sie eine leichte Persönlichkeitsschwäche, oder Sie sollten sich öffters mal mit Mathe beschäftigen. Ein Widerspruch ist nur vorhanden, wenn etwas nicht aufgeht.
Da ich das „Einmal Eins“ grade noch so hinbekomme, kann ich Ihnen versichern. Hier ist kein Widerspruch zu finden.

Dies ist kein Angriff, da Sie schon so freundlich waren und ihn mir abgenommen haben.

Fazit(damit Sie sich hierbei Ihren Teil nicht denken müssen übernehme ich das mal):
Ihr Beitrag war in meinen Augen ein unangemessener Angriff auf ein hilfebedürftiges Mädchen.
Sobald ich sowas mitbekomme, gebe ich meinen Senf dazu. Und der war grade mal mittelscharf.

Mit einem freundlichen Gruß.

2 Like

Hallo Immortal,

Ich habe ja bis vor einem halben Jahr in einer WG vom Jugendamt (einem Träger) gewohnt…

Die haben mir diese Wohnung ja zur Verfügung gestellt. Also, die wird vom Jugendamt mitbezahlt, da sie zum Haus der WG gehört (Hinterhaus).

Oder meinten Sie ein WG-Zimmer in einer Wohngemeinschaft unabhängig vom Jugendamt? Also ohne Träger?

Liebe Grüße,
kleine_traene

Sind Sie eigentlich noch zu retten?
Sie verweisen in Ihrem 1. Thread auf den Beitrag von kleine_traene in Mode & Kosmetik und überlesen dabei scheinbar vollkommen, dass das Mädchen, laut deren Schilderung, extrem auf Sauberkeit bedacht zu sein scheint.
Mit welchem Recht wagen Sie das eigentlich anzuzweifeln, nur weil sie öfter das Bettzeug wechselt als Sie es tun?
Ihre beiden Beiträge zweifeln nicht nur an, sie sind in meinen Augen auch als bösartig zu betrachten.
ramses90

1 Like

Einen wunderschönen Abend wünsch’ ich.

Vorne weg: Ihre Wut ist berechtigt.

Sie könnten einen Umzug beantragen, schriftlich versteht sich.
Dieser wird alleine erst in etwa 10 Jahren fertig bearbeitet sein, doch wenn Sie Druck ausüben wird sich der Prozess um einiges verkürzen!
Stellen sie den Antrag, geben Sie details an.
Beschaffen Sie sich Zeugen und holen Sie sich am besten Unterstützung von einem Erwachsenen(21 Jahre).
Für das Jugendamt sind Sie eine von Vielen, die was möchte.
Ich schätze sie als Reif ein und ich gehe nicht, anders als andere Menschen genau wie das Jugendamt, vom Alter aus.
Da Sie in einer Jugendeinrichtung wohnen erschwert sich das ganze um einiges.
Eine menge Geld läuft auf Ihrem Rücken an Ihnen vorbei.
Keine Jugendeinrichtung verliert gerne Leute, die zur Schule gehen und sich nicht täglich Schlagen.
Und da sie das Abitur im Visier haben, sind sie das Beste was der Einrichtung passieren konnte. Keine Schlägereien, aber dafür gute Noten.
Naja, ich will mich nicht länger über das System ärgern.

Antrag stellen, druck machen. Wenn die Temperaturen gesundheitliche Schäden hervorrufen, Arzt aufsuchen und eine Unterschrift aufs Papier. Keine Woche abwarten und gleich am nächsten Tag anrufen!
Vllt. ist es jetzt noch schwerer, da sie ja bald 18 sind. Aber die Möglichkeit besteht.

Kämpfen sie für Ihr Recht.

Hallo

Ich habe aber bei einer Beratungsstelle angerufen und der junge Mann sagte mir, dass man auch (wie bei Hartz IV-Empfänger) übers Amt eine Wohnung bekommen könnte (bezahlt! nicht vermittelt), denn es ist der selbe Kostensatz.

Wenn eine eigene Wohnung für dieses Amt genauso teuer oder billiger wäre wie die jetzige, werden die möglicherweise nichts dagegen haben, nur wäre es fraglich, ob sie einen Umzug bezahlen.

Es wäre aber in jedem Fall günstig, die Temperatur dort regelmäßig zu messen und dies immer dem Jugendamt wie auch dem Vermieter der Wohnung mitzuteilen. Wenn dem nämlich nicht abgeholfen werden kann, dann würde die Arge möglicherweise sogar den Umzug übernehmen (kostenmäßig).

Viele Grüße

Hallo Lawliet,

vielen Dank für die Hoffnung; anscheinend muss ich nur 10 Jahre warten…:S hahaha

Das sind aber sehr wertvolle Tips, vielen Dank.

Ich hatte schon bezweifelt, ob es gut ist sich in einem Forum anzumelden und hier zu fragen, aber es gab doch gute Antworten und Hilfe (mit kleinen Ausnahmen).

Also brauche ich für alles Zeugen und Bescheinigungen, ja?

Okay, danke für die Aufklärung, ich wusste nicht, dass das Amt es so sieht.

Liebe Grüße,
kleine_traene

Hallo Simsy_Mone,

ja, den Tip mit dem Messen habe ich heute schon öfter bekommen, vielen Dank. Das werd ich definitiv machen, unter Zeugen wohl besser (wie mir in einer Antwort geraten wurde).

Vielen Dank,liebe Grüße,
kleine_traene