Ein alter 'euro-hut'.. abe irgendwie nervt es mich

beantworte doch einfach meine Frage!

wie soll die neue demokratische Partei aussehen?

was ist sooo schwer daran?
ich kapiers nicht…und ewiggestrig? ich bin 40…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Die neue Partei soll eine Politik machen,die nicht gewisse Gruppen aus der Verantwortung für unser Gemeinwesen entläßt.Alles das was bisher mit Reform umschrieben worden ist,waren simple Kürzungen und betrafen letzlich fast nur die Arbeitnehmer,Kranken und Rentner und dies ist eine Politik die einseitig nur die Schwächeren in unserer Gesellschaft betrifft.
Letzlich wird durch so eine Politik der gesellschaftliche Konsens den es halbwegs gab zerstört und diese rein kapitalistische Politik wird auch scheitern,da die Menschen es nur noch bis zu einem gewissen Punkt hinnehmen werden,dass sie regelrecht ausgeplündert werden und zunehmend eine Umverteilung von unten nach oben begonnen hat.
Diese Politik wird mit geringen Unterschieden von allen im Bundestag vertretenen Parteien ausgeübt.Das Ergebnis acht Millionen Arbeitslose,selbst die Statistik ist getürkt,Armut nimmt zu und Reichtum weniger wird gesteigert und deswegen wird es in den nächstern Jahren zu notwendigen politischen Veränderungen führen müssen und es wird auch kommen.
wilfried 1942

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Die neue Partei soll eine Politik machen,die nicht gewisse
Gruppen aus der Verantwortung für unser Gemeinwesen
entläßt.

wen meinst du? Lehrer, die rd. 10 % der Schulabgänger als Analphabeten in die Welt entlassen? oder Eltern? die verhaltensgestörte Jugendliche heranziehen, die ausser fernsehgucken keinerlei Aktivität entwickeln können?

hier der entsprechende link des gestrigen Tagesspiegel

http://archiv.tagesspiegel.de/archiv/22.08.2005/2003…

Alles das was bisher mit Reform umschrieben worden
ist,waren simple Kürzungen und betrafen letzlich fast nur die
Arbeitnehmer,Kranken und Rentner und dies ist eine Politik die
einseitig nur die Schwächeren in unserer Gesellschaft
betrifft.

das auch diese Gesellschaftskreise erstmalig zur Verantwortung gezogen werden ist mehr als fair. bisher wurden einseitig Arbeitgeber und Selbstständige als Grundübel gebranntmarkt, was letztlich in die Krise Deutschlands führte…und die Frage, wer die Hauptlast einer Firmenpleite trägt wirst du dir nie gestellt haben? die Ex-AN gehen zum AA und holen sich ihr (als Anspruch zweifelsfrei erworbenes) Geld, welches zur hälfte ihr AG zuvor für sie einzahlte, gibt es also keine AG mehr, fehlt die hälfte des Arbeitslosenanspruchs…schon mal drüber nachgedacht?

Letzlich wird durch so eine Politik der gesellschaftliche
Konsens den es halbwegs gab zerstört und diese rein
kapitalistische Politik wird auch scheitern,

wer gibt Menschen Arbeit? Arbeitgeber oder verbeamtete Verwaltungsmitarbeiter? und wer bezahlt die AN? Arbeitgeber oder Verwaltungsbeamte? und wovon werden AN bezahlt? von Überschüssen die AG erzielen oder aus Steuermitteln, die Verwaltungsbeamte verwalten?

da die Menschen es
nur noch bis zu einem gewissen Punkt hinnehmen werden,dass sie
regelrecht ausgeplündert werden und zunehmend eine
Umverteilung von unten nach oben begonnen hat.

genau! und weil die Menschen lieber unterdrückt und in Konsumarmut leben als in Freiheit und Wohlstand haben sie Honecker und seine Konsorten auch sooo lieb gehabt, als sich die Kommunismusopfer nach 56 Jahren totaler Unterdrückung (12 Jahre Nazis und 44 Jahre Kommunisten) endlich befreien konnten

Diese Politik wird mit geringen Unterschieden von allen im
Bundestag vertretenen Parteien ausgeübt.

mit der Zustimmung von 88 % der Bevölkerung, die restlichen 12 % wählen die antidemokratischen Extremisten (NPD und PDS), wovon du also redest ist die nachgewiesene Minderheit, du bist also offen dafür, dass die (zahlenmäßige) Minderheit über die Mehrheit regiert…so so…ich erinnere mich da an ein Land; Südafrika, da wars genauso, eine Minderheit regierte und unterdrückte die Mehrheit…hhmmmm…

Das Ergebnis acht
Millionen Arbeitslose,selbst die Statistik ist getürkt,

achso, und das wießt du…hhmmmmm

Armut

von welcher „Armut“ redest du? s. o. Artikel oben?

nimmt zu und Reichtum weniger wird gesteigert und deswegen
wird es in den nächstern Jahren zu notwendigen politischen
Veränderungen führen müssen und es wird auch kommen.

Reichtum? ich will dir ein Beispiel geben

ER, 42, ungelernter Gabelstaplerfahrer, SIE, 36, Briefträgerin, keine Kinder, leben in einem Reihenhaus in der Vorstadt, jeder einen Kleinwagen, ein kleines Motorrad als Hobby, ein Boot für 4 Personen auf der Havel, zwei bis drei Urlaube (Balaton, Skifahren in Österreich, zuletzt Türkei) im Jahr (jeweils für rd. 8-10 Tage), ganz zu schweigen von den erworbenen Rentenansprüchen…

sind die reich??

oder passen ein Ungelernter und eine Briefträgerin nicht eher in dein Weltbild des unterdrückten Proletariers, die duaus der Umklammerung des Kapitalismus befreien willst?

und das Gegenbeispiel: selbstständiger wstudierter Unternehmer, kleine Firma, zwei Mitarbeiter, leider siet 2003 keinen Urlaub - im Gegensatz zu den MA, jeweils 30 Tage im Jahr - keine 13 Gehälter, sondern nur zwölf Honorare, weil man den minderbemittelten Kunden leider nicht klarmachen kann, dass das AN-Jahr DOCH 13 Monate hat…während so ein blöder Kalender leider nur 12 ausweist…nunmehr leider von Sozialhilfe lebend, keinen Rentenanspruch mehr, da die Rücklagen in Frima zurückinvestiert wurden, damit die AN ihren zustehenden Lohn pünktlich erhalten…das Haus gepfändet…die Konten geplündert -> erhält dieser Mensch nun rd. 25 % dessen, was seine ehemeligen AN vom AA erhalten…diese Ausbeutersau…Heuschrecke…an die Wand und weg damit…auf das das Proletariat sich erhebe…