heute kamen ja Meldungen über ein Aufflammen der Kämpfe im Donbass rein. Besonderer Aufreger - ein Angriff der prorussischen Seite auf einen Kindergarten. Eines der Beweisfotos ist das hier:
Jetzt mal ehrlich: Sieht das nach einem Granateneinschlag aus? Keine Spur von Hitzeentwicklung oder Schrapnell, alle Fenster noch intakt? False Flag oder Plausibel? Was meint ihr?
Es wird eine klassische Kanonenkugel gewesen sein. Der ist allerdings erst, nachdem sie das Isoliermaterial an der Außenwand runtergerissen hatte, eingefallen, dass sie das ja eigentlich nicht kann. War ihr dann aber zu mühsam, das alles wieder anzubringen.
kann sein… oder sie wurde „zufällig“ schon vom Bombenräumkommando entschärft und beseitigt. Man weiß es nicht… jedenfalls sehr Skurril und wahrscheinlich wieder ein inszenierter Auslöser für irgend eine Aktion (Gegenangriff, was auch immer), die dieses Ereignis als Rechtfertigung hernimmt. Der Zweck heiligt die Mittel - ist doch e überall die selbe Schei** die da abläuft.
Ehrliche Frage: Was findest du an dem Artikel so schlecht? Er formuiert unmissverständlich, dass der Verfasser nicht weiß, ob seine Informationen stimmen - ein Vorgehen, von dem viele Medien noch nicht einmal wissen, dass es so etwas gibt…
Wenn es der Einschlag ist, sieht es komisch aus. Der Abbruch des Putzes und des Isoliermaterials ist größer als der der Ziegelwand dahinter. Kann es sein, dass das eher die Gebäuderückseite des Einschlags zeigt?
sorry… bin kein Experte…
Was auffällt: Explosion muss stattgefunden haben… die Isolierung weit gestreut.
Aber keine Rußrückstände? Scheibe noch ganz? Flugbahn durch den heilen Unterstand?
Soweit ich mitbekommen habe, zweifelt keiner die Echtheit der Bilder an. Es wird lediglich darüber gestritten, wo sich die Schule befindet (definitiv auf ukrainischem Gebiet) und wer dafür verantwortlich ist.
Was hier auch ein wenig untergeht: Die OSZE registrierte gestern alleine für Luhansk über 400 Verstöße gegen den Waffenstillstand, davon 188 Explosionen. Die meisten der Verstöße (wie eben der Kindergarten hier) betrafen ukrainisches Staatsgebiet.
Ich bezog mich auf den Bericht und die Interpretation von Frau Borcak. Natürlich kann sich die Dame die Vorgänge ausgedacht bzw. eine zielgerichtete Interpretation des Beobachteten ausgedacht haben. Es klingt nur plausibel, was sie schreibt, zumal ich ja schon vor ein paar Tagen schrieb, dass es keinen plötzlichen Einmarsch, sondern nur „eine Reaktion“ geben wird. Aber glauben muss man das halt alles nicht. Daher der Disclaimer.
Ich schon. Weil die prorussischen Rebellen aktuell überhaupt kein Interesse an derartigen Aktionen haben. Ganz im Gegensatz zur von Saakaschwili (schau mal, die Quelle sollte dir gefallen: Selenskyj ernennt Saakaschwili zum Top-Berater – DW – 08.05.2020) beratenen Ukraine. Der hat damals von Georgien aus über die Grenze auf die russische Republik Abchasien schießen lassen, was zum russischen Eingreifen dort geführt hat. Die Aktionen jetzt sollen vielleicht die Forderung nach mehr Geld aus dem Westen unterstützen.