Ein netter Brief für Jürgen

Wäre auch ziemlich ärgerlich, wenn Deine Versicherung dich rausschmeisst, weil Du zu teuer geworden bist. Nicht möglich? Ist in jeder Autoversicherung üblich, wenn man zu häufig Unfälle hat.

Nur nicht krank werden.

Gruß

ALex

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Steven,

ich hoffe ja, dass Du konsequenterweise bereits z.B. Deine Krankenversicherung terminiert hast. Ich hätte nämlich auch keine Lust, hier für jemanden wie Dich zu zahlen. Dein Vermögen wird ja im Falle des Falles ausreichen? Wobei: Eigentlich wäre mir das dann ja auch egal:wink:

Lächerlich
Jürgen

Hallo,

*gg* Du verwechselst schon wieder Ursache und Wirkung. Wenn
ich schon zwangsweise zahlen muß, spricht nichts mehr dagegen,
das auch zu nutzen, wofür ich schon gezahlt habe. Hätte ich
die Wahl, wäre das anders.

Die vielen Premiere-Abos zur WM beweisen das Gegenteil oder waren das alles Schwarzseher?

Ich glaube kaum, dass es hier einer der drei Vorposter verstanden hat. Jetzt verweist man wieder billigst auf das Sozialssystem und auf das gemeinschaftliche Leben. Nichts anderes passiert bei den GEZ-Gebühren und da ist es plötzlich falsch. Es ist eine gemeinschaftliche Gebühr.

Und wer immer noch über die Gebphren jammert, sollte sich mal den Auftrag an die ÖR durchlesen.

http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96ffentlich-rechtli…

Wenn es dich wirklich so sehr stört, dann empfehle ich den
Rechtsweg, denn nach Auffassung diverser Juristen verstößt das
deutsche Fernsehgebührentum seit Jahren gegen EU-Recht - nicht
umsonst zahlt die Bundesrepublik deshalb auch jedes Jahr
Strafe…es müsste wahrscheinlich nur mal jemand klagen.

Ging es da nicht eher um andere Sachen wie dem Missbrauch der Gelder.

Hallo,

tolles Statement für Steuerfinanzierung! Danke! *gg*

Es kann durchaus passieren, dass die Gelder missbräuchlich eingesetzt werden, doch führe dir zu Augen, warum es in D. an Einnahmen fehlt und wer den größte Ursache dafür ist.

Es geht ja auch um allgemeine Nachrichten, die verfügbar
gemacht werden. Man sollte sich entscheiden, entweder ist man
dafür, dass jeder Person in Deutschland uneingeschränkt die
Informationen bereitgestellt werden

Das werbebasierte Rundfunkwesen scheint dir nicht bekannt zu sein?

Da geht es
hauptsächlich um Tipps, wie man unentgeltlich sich die
Dienstleistung beschaffen kann.

Viele von den Nichtbezahlern - so wette ich - nutzen diese „Dienstleistung“ gar nicht, weigern sich aber, trotzdem dafür zu bezahlen. GEZ ist wie Milchsteuer von jedem zu verlangen, der eine Tasse besitzt.

Gruß
datafox

Die vielen Premiere-Abos zur WM beweisen das Gegenteil oder
waren das alles Schwarzseher?

Das ist eher ein Argument gegen die GEZ. Anscheinend ist Pay TV ja doch gefragt. Und es ist im Gegensatz zum staatlichen Zwangsfernsehen eine echte Dienstleistung.

Gruß
datafox

Das werbebasierte Rundfunkwesen scheint dir nicht bekannt zu
sein?

Natürlich kenne ich das werbefinanzierte Rundfunkwesen und wir kennen natürlich auch die Programme derselben. Immerhin bezahlt man bei diesen Sendern freiwillig die Gebühr für die Verdummung oder zahlt etwa jemand seine Kabelgebühren nicht?

Viele von den Nichtbezahlern - so wette ich - nutzen diese
„Dienstleistung“ gar nicht, weigern sich aber, trotzdem dafür
zu bezahlen. GEZ ist wie Milchsteuer von jedem zu verlangen,
der eine Tasse besitzt.

Dieser Teil dürfte wie schon erwähnt, derartig klein sein, dass er nicht ins Gewicht fällt. Die GEZ dürfte jedenfalls über 99% der Haushalte abdecken.

Das ist eher ein Argument gegen die GEZ. Anscheinend ist Pay
TV ja doch gefragt. Und es ist im Gegensatz zum staatlichen
Zwangsfernsehen eine echte Dienstleistung.

Es scheint wohl in Österreich nicht bekannt zu sein, dass sich ÖR nicht nur auf Fernsehen beschränkt, dazu gehört ebenfalls Rundfunk und die Webseite im Internet.

Eine Verschlüsselung würde dem Auftrag der Grundversorgung widersprechen.

Immerhin
bezahlt man bei diesen Sendern freiwillig die Gebühr für die
Verdummung

Die freie Marktwirtschaft nennst du Verdummung, während die Nachrichten des Staatsfunks irgendwie für alle gut sein müssen. Was ist mit der Meinungsfreiheit? Wie komme ich dazu für einen Rundfunk, dessen Linie ich nicht akzeptiere, auch noch zu zahlen? Am ärgsten ist es bei der BBC, die öffentlich ZUGAB, daß sie parteiisch und befangen sind.

http://www.dailymail.co.uk/pages/live/articles/news/…

oder zahlt etwa jemand seine Kabelgebühren nicht?

Was für Kabelgebühren? Jeder kanns sich eine Satellitenschüssel aufs Dach montieren und die werbebasierte Sender empfangen.

Dieser Teil dürfte wie schon erwähnt, derartig klein sein,
dass er nicht ins Gewicht fällt. Die GEZ dürfte jedenfalls
über 99% der Haushalte abdecken.

Ja, aber was ist mit denen, die die Dienste nicht nutzen WOLLEN? Weil sie kein Interesse am staatlichen Sender haben? Warum soll man für etwas bezahlen müssen, ohne es zu konsumieren? Das ist nicht vereinbar mit einer freien Gesellschaft.

Gruß
datafox

Es scheint wohl in Österreich nicht bekannt zu sein, dass sich
ÖR nicht nur auf Fernsehen beschränkt, dazu gehört ebenfalls
Rundfunk und die Webseite im Internet.

Ich bin weder am Radio interessiert noch an den Webseiten des ORF. Nichts davon habe ich je benutzt. Würde ich in Österreich leben, würde ich mich weigern GEZ zu zahlen. Seit wann muß man eigentlich für die Benutzung von Webseiten zahlen? Zahlen wir etwa für Google und werweisswas?

Eine Verschlüsselung würde dem Auftrag der Grundversorgung
widersprechen.

Grundversorgung mit Nachrichten des Staatsfunks = Totalitarismus.

Gruß
datafox

Die freie Marktwirtschaft nennst du Verdummung, während die

Wo habe ich das behauptet.
Ich nenne das private Fernsehen Verdummung oder kannst du irgendwelche geistige Tiefe bei diesem Fernsehprogramm feststellen?

Du solltest mal die Berichterstattung vergleichen.

Nachrichten des Staatsfunks irgendwie für alle gut sein
müssen. Was ist mit der Meinungsfreiheit? Wie komme ich dazu
für einen Rundfunk, dessen Linie ich nicht akzeptiere, auch
noch zu zahlen?

Man zahlt dafür, weil wir in einer Gemeinschaft leben. Ich sagte bereits, dass man das eben akzeptieren muss. Man kannnicht immer nach der Gemeinschaft oder Staat schreien, wenn es nur um die Befriedigung der eigenen Bedürfnisse geht. Dann könnte jeder auf sein recht pochen, nur noch für sich Steuern zu bezahlen und nicht mehr diejenigen mit zu unterstützen, die sich das nicht mehr leisten können. Und ÖR gehört nun mal mit zur Grundversorgung dazu.

oder zahlt etwa jemand seine Kabelgebühren nicht?

Was für Kabelgebühren? Jeder kanns sich eine
Satellitenschüssel aufs Dach montieren und die werbebasierte
Sender empfangen.

Nein, kann er eben nicht. Mag ja sein, dass das in Ösiland so ist, in Deutschland definitiv nicht.

Ja, aber was ist mit denen, die die Dienste nicht nutzen
WOLLEN? Weil sie kein Interesse am staatlichen Sender haben?
Warum soll man für etwas bezahlen müssen, ohne es zu
konsumieren? Das ist nicht vereinbar mit einer freien
Gesellschaft.

Diese Menschen sind definitiv in einer winzig kleinen Minderheit. Und eine freie Gesellschaft, in der jeder tun und lassen kann, gibt ss nicht. Eine Gesellschaft besteht nun mal aus einer Gemeinschaft, in der Mehrheitsbeschlüsse gefällt werden und die Mehrheit will ÖR Sender.

interessant
Behauptung 1

Warum soll man für etwas bezahlen müssen, ohne es zu
konsumieren?

Diese Menschen sind definitiv in einer winzig kleinen
Minderheit.

Behauptung 2

und die Mehrheit will ÖR Sender.

hast Du für Deine Behauptungen Belege?

ED

Ich bin weder am Radio interessiert noch an den Webseiten des
ORF. Nichts davon habe ich je benutzt. Würde ich in Österreich
leben, würde ich mich weigern GEZ zu zahlen. Seit wann muß man
eigentlich für die Benutzung von Webseiten zahlen? Zahlen wir
etwa für Google und werweisswas?

Du zahlst nicht für die Webseite sondern für die Information, die dort bereit gestellt wird. Auch die ÖR stellen dort ihre Informationen vor. Und du darfst dir gerne selber vorstellen, wie sich viele Seiten finanzieren.

Eine Verschlüsselung würde dem Auftrag der Grundversorgung
widersprechen.

Grundversorgung mit Nachrichten des Staatsfunks =
Totalitarismus.

Du solltest nicht mit Wörtern um dich werfen, deren Bedeutung du nicht verstehst:
http://de.wikipedia.org/wiki/Totalitarismus

Ich nenne das private Fernsehen Verdummung oder kannst du
irgendwelche geistige Tiefe bei diesem Fernsehprogramm
feststellen?

Zweck von Fernsehen ist nicht geistige Tiefe sondern den Seherwunsch zu befriedigen. Angebot und Nachfrage eben.

Du solltest mal die Berichterstattung vergleichen.

Sieh mal BBC - das ist keine Berichterstattung, das ist Propaganda.

Nein, kann er eben nicht.

Man kann RTL nicht durch eine Satellitenschüssel empfangen? Das kann ich sogar von hier, von Israel…

die Mehrheit will ÖR Sender.

Dann sollen die doch dafür bezahlen, die es wollen, und die anderen nicht. Der Punkt ist aber: Würde man das einführen, wäre der Staatsfunk sofort pleite. Weil eben NICHT die Mehrheit ihn will. Die Mehrheit will Fußball und Gameshows und reißerische News auf RTL und keine Opern und keine Staatsnachrichten.

Gruß
datafox

Und du darfst dir gerne selber
vorstellen, wie sich viele Seiten finanzieren.

Durch WERBUNG.

Gruß
datafox

hmm, scheint du bist hier der kleine troll?

Verdammt, ich dachte, ich bekomme die zehn Jahre noch voll, bevor das einer merkt.

unabhängig davon ob sich für private Haushalte etwas ändert
(und ja, ich kenne tatsächlich einige (mehr als 2) Haushalte,

Ich bin beeidruckt. Da wird also mal wieder die 97 Jahre alte Mutter von zwölf einbeinigen Kindern, die derzeit ihr Psychologiestudium absolviert und nebenberuflich verwaisten Kolkraben Singunterricht erteilt herangezogen.

Ich für meinen Teil kenne keinen einzigen Haushalt, der nicht irgendein Radio im Haus oder Auto hätte. Wohl aber kenne ich einige Haushalte, in denen das ggü. der GEZ behauptet wird, wenn mal eine Anfrage kommt. Ich kann mir gut vorstellen, daß es die zweite Fraktion ist, die hier gerade den Zwergenaufstand probt.

die „nur“ über internet verfügen und keinen
„rundfunkempfänger“ vorhalten), ist die ausweitung dieser
gebühr mehr als fragwürdig.

Wieso das? Via Internet sind öffentlich-rechtliche Inhalte zu empfangen und Ende.

Es ist das gute Recht (und auch die Pflicht) des
Thread-erstellers, diesen Brief zu verschicken.

Es ist auch sein gutes Recht, sich bei Vollmond nackt auf eine Lichtung zu stellen, den Mond anzuheulen und sich daraus plötzlichen Reichtum zu erhoffen. Das würde ich allerdings für genauso nutz- und sinnlos halten wie die andere Aktion.

Gruß,
Christian

Hallo,

Das Problem ist, wie viele Unternehmen gibt es die Internet
haben, aber kein Fernseher oder Radio? Ich denke ziemlich
viele. Und das sind die, die hauptsächlich dafür zahlen.

jedes Unternehmen, das einen Firmenwagen unterhält, wäre schon dabei. Ein Kofferradio steht auch überall rum (bzw. sollte rumstehen), was sich allein schon aus der Fürsorgepflicht ergibt (Notfallhinweise). Daß die Geräte genauso wenig der GEZ gemeldet sind wie der GEMA, steht auf einem anderen Blatt.

Gruß,
Christian

Zweck von Fernsehen ist nicht geistige Tiefe sondern den
Seherwunsch zu befriedigen. Angebot und Nachfrage eben.

In der Tat ist das bei vielen nicht der Fall. Diese sehen dann lieber RTL2 oder lassen sich von mittäglichen Talkshows („Warum hat mein Mann einen kleinen Schwanz“, „Mein Mann ist nicht mehr gut genug im Bett“, „Sind dicke Frauen sexy“ usw.) das letzte bisschen Verstand wegblasen. Aber zum Glück gibt es auch Kultur- und Regionalfernsehen und da ist die Nachfrage hoch.

Du solltest mal die Berichterstattung vergleichen.

Sieh mal BBC - das ist keine Berichterstattung, das ist
Propaganda.

Was hat BBC mit deutschen Fernsehen zu tun?

Nein, kann er eben nicht.

Man kann RTL nicht durch eine Satellitenschüssel empfangen?
Das kann ich sogar von hier, von Israel…

Schon vergessen, was deine Behauptung war? Soll ich sie nochmal zitieren? Vielelicht wird es dann klarer.
" Jeder kanns sich eine Satellitenschüssel aufs Dach montieren und die werbebasierte Sender empfangen."
Das ist definitiv falsch.

Dann sollen die doch dafür bezahlen, die es wollen, und die
anderen nicht. Der Punkt ist aber: Würde man das einführen,

Du verstehst nichts von einer Demokratie oder von demokratischen Entscheidungen, stimmts?

wäre der Staatsfunk sofort pleite. Weil eben NICHT die
Mehrheit ihn will. Die Mehrheit will Fußball und Gameshows und
reißerische News auf RTL und keine Opern und keine
Staatsnachrichten.

Irgendwie scheinst du wenig Ahnung zu haben, was deutsche Zuschauer so wollen. Ich frage mich nur, warum ich mich ständig wiederholen muss? Ein Blick auf die Einschaltquoten sollte genügen.