Ein netter Brief für Jürgen

Hallo,
was ich mich eigentlich Frage ist, worüber sich die meisten bei den GEZ Gebühren eigentlich aufregen?

Sind es die Gebühren ansich, oder ist es eher die Frage warum die Gebühren so hoch sind (subjektiv) und was vor allem damit gemacht wird?

Ich denke, dass die meisten diese Gebühren einfach als eine weitere Abzocke ohne Gegenleistung empfinden die einem einfach so aufs AUge gedrückt wird.
Ich selbst bin auch immer hin und her denn auch ich muss gestehen, dass mein Wissen über die GEZ nicht ausreichend ist um eine objektive Diskusion darüber zu führen.
Vielleicht sollte diese Institution einfach mal etwas besser aufklären, was alles mit dem Geld gemacht wird. Das würde jedenfalls besser ankommen als irgend welche STreetkidds mit Megaanlage auf der Strasse und GEZ Kette am Hals zu zeigen welche unter ner Brücke Musik hören.

mfg
Bert

Gruß zurück,

und auch wenn ich jetzt den Bogen,den du spannst nicht ganz nachvollziehen kann:

ich kann privat wesentlich besser für mich vorsorgen ,als es unser tolles Sozialsystem kann. Was soll ich da also von diesem maroden System halten?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
Du willst es einfach nicht verstehen, oder?
Die Einschaltquoten wären aber niemals so hoch, wenn die
Menschen die EntscheidungsFREIHEIT
hätten, keine Abgaben zu bezahlen und dafür auf die Tagesschau
zu verzichten.

Du gehst genauso wie Rainer von der falschen Annahme aus, dass
die Zuschauer nur deshalb die Tagesschau sehen, weil sie dafür
bezahlt haben.

DU gehst davon aus,dass wir davon ausgehen. Wie du zu diesem Schluß kommst, ist mir schleierhaft, aber sei´s drum.

Ehrlich, wieviele nehmen denn die Informationen

nur der GEZ wegen auf und nicht, weil sie sich informieren
wollen?

s.o.

Da ja Kabelgebühren auch bezahlt werden und zudem noch
angeblich viele Menschen gegen die ÖR sind, müssten doch die
Nachrichtensendungen der privaten Sender Rekordeinschaltquoten
erleben.

Die Kabelgebühr hat nichts mit ÖR oder Privat zu tun…

Warum ist es so schwer zu verstehen, dass man die GEZ eher
unbewusst bezahlt (alle 3 Monate) und sich die Nachrichten der
Information wegen anschaut und nicht, weil sie Geld kosten?

Im Gegensatz zu dir versteh ich sehr gut,was du sagst. Aber: Du legst mir/uns etwas in den Mund, was nie so gemeint, geschweige denn gesagt wurde…

Deine Schlussfolgerung ist schlichtweg falsch.

Zu diesem Schluß kommst du, weil du der Meinung bist, Umkehrschlüsse ziehen zu müssen, die leider aber so gar nicht passen.

Die Menschen

haben die Entscheidungsfreiheit.

Das ist ja lächerlich. Entscheidungsfreiheit hab ich z.B. bei Premiere:

  1. ich möchte es und bezahl es
  2. ich möchte es nicht und bezahl auch nicht.

So einfach ist das, das ist Entscheidungsfreiheit.

Wenn ich nicht für die ÖR bezahle, darf ich auch keine Privaten sehen. Was für eine Entscheidungsfreiheit…

Überleg dir, wieviele man für

diesen lächerlichen Gebühren bekommt.

Ob diese Gebühr lächerlich ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Und über die Qualität von ÖR oder Privat, welche Vor-und Nachteile das eine oder das andere hat, darüber hab ich mich gar nicht geäußert und das tut auch nichts zur Sache.
Ich habe und werde auch nicht meine persönliche Einstellung zu ÖR /Privat hier posten und diskutieren. Ich sprach immer von der Allgemeinheit.

Und um es dir noch klarer zu verdeutlichen, ich hoffe du verstehst es jetzt endlich:
mal hypothetisch angenommen, die ÖR müssten wie Premiere bezahlt werden, wenn man sie denn haben möchte. Und diese Gebühr wäre genauso hoch, wie die heutigen GEZ-Gebühren. Man hätte also eine wirkliche Entscheidungsfreiheit.

Bist du wirklich der Meinung, dass die Anzahl derer, genauso hoch wäre, wie die der heutigen GEZ-Gebührenzahler??? ( nach deiner Theorie müsste das ja so sein, denn die ÖR haben ja die tolle Tagesschau )

Ich wage das zu bezweifeln.

Beziffere doch mal den gigantischen Betrag für die tagesschau,
die ja die so armen gebeutelten Bürger bezahlen müssen.

*gähn*
mir geht´s um´s Prinzip, nicht um´s Geld…