Ein verstörender Artikel

Nach zweimaligem ruhigen Lesen. Für mich.

Was denkt ihr darüber?

Es genügt auch ein Daumen hoch oder quer oder runter.

Franz

:-1:

Was gefällt dir denn daran nicht?

Ehrlich interessiert

Data

also was mir nicht gefällt, ist die „schlichte Gläubigkeit“, wie sie in Passagen wie dieser

Hier bei uns aber weiß jeder, wie er im Leben etwas erreichen kann. Und wenn es nicht funktioniert, hilft dir das Jobcenter. Hier gehst du zur Arbeit, isst danach Abendbrot mit deiner Familie, und man lässt dich in Ruhe. Dir kann hier nichts wirklich Schlimmes passieren. Selbst wenn du auf der Straße landest, gibt es Heime, in denen du schlafen kannst.

zum Ausdruck kommt - sich einschleicht - zu staatstreuer Zufriedenheit aufruft? Mir ist nach dem Lesen auch erstmal die Spucke weg geblieben und mir fallen eine Menge Zitate ein, allen voran

Ich weiß gar nicht, ob ich noch meiner Meinung bin.

FG myrtillus

Der damalige Chef im Kanzleramt, der sich gegen die Rückkehr von Kurnaz wehrte, als ihn die Amis nicht mehr in Guantanamo behalten wollten, hieß Steinmeier - der heutige Bundespräsident. Weder Schröder noch Fischer schritten ernsthaft ein, ließen Steinmeier gewähren. Die Herrschaften handelten verbrecherisch, bis dahin nur feige, weil keiner Einwände hatte, dass deutsche Staatsbürger ohne rechtsstaatliches Verfahren und unter Folterbedingungen festgehalten wurden. Dass es mit Staaten, die Einrichtungen wie die in Guantanamo unterhalten, keine Wertegemeinschaft geben kann, will bis heute kaum jemand begreifen.

Verbitterung: Mutmaßlich hatte die deutsche Regierung 2002 beim Fall Kurnaz Grund zum Feiern. Man beging das 25-jährige Jubiläum des Falls Käsemann, als Kanzler Schmidt und Außenminister Genscher mitsamt Staatssekretären 1977 ruhig zuguckten, wie die deutsche Studentin Elisabeth Käsemann vom argentinischen Militär gefoltert und schließlich erschossen wurde. Die gleichzeitig mit Käsemann Inhaftierten Staatsangehörigen anderer europäischer Staaten, z. B. der Niederlande, kamen nach Intervention ihrer Regierungen frei. Ist vermutlich zu viel verlangt, einem Regime auf die Zehenspitzen zu treten, mit dem man gute Geschäfte macht.

Gruß
Wolfgang

Hallo,

danke, du hast mir das Recherchieren abgenommen. Inzwischen bleibt der Artikel hochgradig verstörend und die Frage: Was sollen wir jetzt davon halten ?

FG myrtillus

Das ist, was dir als am erwähnenswertesten erscheint und nicht Passagen wie

Bei den Verhören knüpften sie mich an einem Balken auf, mit den Armen nach oben, die Füße ein Stück über dem Boden, so hing ich da, fünf Tage lang. Alle paar Stunden prüfte ein Arzt meinen Puls. Ich war mir sicher, ich würde sterben. In Guantánamo wurde ich fünf Jahre lang jede Nacht von Lautsprechern beschallt und von Scheinwerfern bestrahlt. Ich weiß jetzt, was ein Mensch aushalten kann. Drei Wochen ohne Essen zum Beispiel, drei Wochen ohne richtigen Schlaf.

oder

Ich hatte Mithäftlinge aus Afghanistan, die dafür gekämpft haben, dort zu bleiben, in Guantánamo. Warum? Weil sie noch nie zuvor drei Mahlzeiten am Tag bekommen haben. Ich habe Menschen kennengelernt, deren gesamte Familie vor ihren Augen hingerichtet worden war. Es gibt schlimme Erfahrungen – aber es gibt immer noch schlimmere.

?

:paw_prints:

2 Like

keineswegs! Das ist eine Passage, die ich verstörend fand.

Verstörender als die von mir genannten?

:paw_prints:

1 Like

Hi,

Manchen ist das Hemd näher als die Jacke.

Die Franzi

Kurnaz ist kein deutscher Staatsbürger. Es ist nicht Aufgabe der Bundesregierung, irgendwelche abenteuerlustigen Türken zu retten.

Was in Herrn Kurnaz wirklich vorgeht, weiß niemand. Möglicherweise hält er nur eine Fassade aus Normalität aufrecht, um mit dem Erlebten fertig zu werden - wer weiß das schon …

Gruß
Wolfgang

Stimmt. Aber in D geboren und aufgewachsen, wohnte bis zuletzt in Bremen…

Gruß
Wolfgang

Ich glaube kaum, dass sich daraus eine Fürsorgepflicht des deutschen Staates ableiten lässt.

Das passt wunderbar zur Meinung einer Geistesgröße mit bemerkenswertem Urteilsvermögen, nämlich Bremens damaligem Innensenator Thomas Röwekamp. Diese strahlende Leuchte am Politikerhimmel versuchte, das Erlöschen der Aufenthaltserlaubnis des nach Guantanamo in ein illegales Gefängnis verschleppten Kurnaz zu betreiben, weil er Deutschland länger als sechs Monate verlassen hatte.

Nicht belegt ist, ob der Intelligenzbolzen Röwekamp mittlerweile kapiert hat, warum sich Herr Kurnaz in Guantanamo keinen Urlaubsschein ausstellen ließ, um sich in den nächsten Jet zu setzen und in einem Bremer Amt um Verlängerung seiner Aufenthaltserlaubnis nachzusuchen. Damit ist allerdings belegt, dass es keine Tat gibt, die dämlich genug ist, um in D einen Politiker aus dem Verkehr zu ziehen. Der Mann ist immer noch Politiker in Bremen. Aber vielleicht sehe ich die Sache ganz falsch und Herr Röwekamp bewies so seine besondere Qualifikation und Eignung. Könnte der geeignete Nachfolger für Steinmeier sein.

Gruß
Wolfgang

2 Like

Verstehe ich Dich recht, dass ich für den Bremer Senat kandidieren sollte? :wink:

Ein Artikel unter der Rubrik „Integration“, mit einem reißerischen Titel „Ihr habt alle Chancen!“. Als regelmäßiger ZON-Leser war mir klar, das wird wieder so eine Wohlfühlbotschaft, und ja, sie ist es geworden. Auf Seite 3, kurz vor Schluss, die Botschaft:

Erst Angela Merkel hat mich herausgeholt, als letzten Europäer.

Was mir an diesem Artikel nicht gefällt, sind die Halb-, Unwahrheiten, die Unterlassungen, die Täuschungen, die Propaganda, die Arroganz, die Verachtung. Es beginnt im begleitenden Header der ZON (und dann weitgehend chronologisch dem Artikel folgend):

Sozialarbeiter

Murat ist kein Sozialarbeiter. Er hat mal ein Lehre als Schiffsbauer begonnen…und Schicht im Schacht. Das war es bis heute.

Dann folgt der Link auf die arabische Übersetzung, warum auch immer.

Ich war 19, als mich eine Patrouille in Pakistan aufgriff, wo ich den Koran studieren wollte

Das war kurz nach 9/11. Studienplatz oder Stätte des „Studiums“ waren und sind unbekannt.

Aber vor allem arbeite ich als Sozialarbeiter mit Jugendlichen.

Mmmhhh. Das ist und bleibt falsch.

unterrichte an Bremer Schulen sogenannte Vorschulklassen, …ich spreche mit ihnen all meine sechs Sprachen: Deutsch, Türkisch, Arabisch, Englisch, Usbekisch und Farsi

Falsch. Murat hat keinerlei Auftrag zu unterrichten, von den Befähigungen abgesehen. Dass staatliche Schulen (noch) keine Koranschulen sind, in denen wild darauf losgehetzt werden darf, möchte ich noch anmerken. Es scheint zunehmend Bedarf für solche Anmerkungen zu geben.

Wo sind sie, die hier lebenden Türken oder Marokkaner oder Tunesier, die diesen Terror laut verurteilen? Wo ist der Aufstand der Muslime, die in Deutschland leben? Was ist los mit euch?
Das ist unser Gott, dessen Name beschmutzt wird.
Und vor allem: Das ist unser Land!

Mmmhhh, sagt Murat, der muslimische Türke.
[Da hat die Redaktion wohl ausführlichst geschlafen. :joy: Naja, ein kleiner Wohlfühl-Fauxpas ist da schon mal drin bei so viel Wohlfühlatmosphäre.]

Und wenn es nicht funktioniert, hilft dir das Jobcenter.

Ja, dieses asoziale und gentrifizierende Problem kennen wir seit den 60-er Jahren.

Neben diesem gewohnt mitleidhaschenden Formulierungen enthält der Artikel sehr viel Guantánamo, um die emotionale Bereitschaft deutlich zu erhöhen. Guantánamo hat jetzt nichts, absolut nichts mit Integration hier in D zu tun, aber wenn es hilft, bestimmte Botschaften (und es sind wahrlich keine integrativen) zu vermitteln, dann ist es recht.

Murat ist ein religiöser überzeugter Prediger. Der sich in einer dunkelgrauen Zone bewegt.
So einfach ist das.

Dass sich die ZON dafür hergibt, ist neben den üblichen Wohlfühlberichten schon bedenklich.

Franz

Wer sich selbst kritische Gedanken zu Mitleid, Minderheiten, Muslime und Geschichte machen möchte, eine Ansicht, ein Ansatz hier:

2 Like

Selektives Lesen!
Frau!
Emotion!
Frau!
Selektives Lesen!

SCNR.

Franz

Wenn Du ähnlich hieb- und stichfeste Beweise klaren Verstands wie der Bremer Advokat und Notar Röwekamp vorzuweisen hast, findet sich ganz bestimmt eine Partei, die Dich aufstellt. Sodann achte auf zum Jacket passende Krawatte, verzichte auf belastbare Kenntnisse jeder Art, verkünde nur gequirlte Kacke und schon ist Dir das Mandat sicher.

Gruß
Wolfgang

Klingt nach Grüne oder Linkspartei. Aber zurück zum Thema, warum sollte sich Deutschland für einen Türken einsetzen, der sich freiwillig in ein Gebiet begeben hat, von dem absehbar war, das es in naher Zukunft Kriegsschauplatz wird? Selbst die Türkei, deren alleiniger Staatsbürger Kurnaz war und ist, wollte ihn weder konsularisch betreuen noch ihn haben, als er hätte freikommen können.