Hallo liebe Experten!
Mich beschäftigte Gestern folgende Frage und ich würde mich freuen, wenn Ihr mir sagen könntet, ob ich mich richtig verhalten habe.
Es war also wieder einmal Heiligabend und ich habe mit meiner Freundin die Messe besucht. Obwohl ich Protestant bin, habe ich so nun schon zum dritten mal in die Kirche begleitet und muss sagen, dass es mir, bis auf wenige Dinge, die sich mir als eher befremdlich dartun, ganz gut gefallen hat. Nun meine Frage: Wenn ich nun dort stehe, und mich nicht hinknie, weil ich das eigentlich nicht für richtig halte, wenn ich mich nicht bekreuzige, weil es nuneinmal nicht üblich ist bei Protestanten, wenn ich das Glaubensbekenntnis nicht mitspreche, weil ich nicht an die heilige katholische Kirche glaube, dann falle ich ja vielleicht irgendwie auf…Ist es besser, sich treu zu bleiben und aufzufallen, als Dinge zu tun, die man eigentlich ablehnt, um nicht aufzufallen? Ist es richtig, sich in der Kirche wie immer zu verhalten, oder ist es besser, sich einfach zu verhalten, als gehöre man wirklich dazu? Ich könnte ja glatt auf die Idee kommen, um gänzlich nicht aufzufallen, das Abendmahl zu empfangen - allerdings darf ich das nach den Lehren der kath. Kirche ja nicht - würde dann die Anpassung zu weit gehen? Würde ich mit jedr Anpassung meine eigentliche Überzeugung verleugnen? Fragen über Fragen…damit ich zu Ostern, wenn ich meine Freundin wieder begleite, sicherer bin, würde ich mich freuen, wenn Ratschläge kämen.
Gruß,
Frank.
).