Eine Frage zur DNA

Liebe/-r Experte/-in,
mich interessiert, ob man bei der kriminaltechnischen Untersuchung bei einem am Tatort gefundenen Haar feststellen kann, ob es vom Kopf einer lebenden Person stammt oder aber aus einer Echthaarperücke.

Ebenso würde mich interessieren, ob die DNA einer Person, die im Alter von 15 Jahren bei einem Verbrechen DNA-Spuren hinterlassen hat und im Alter von 30 Jahren erneut ein Verbrechen begeht, bei dem sie DNA hinterläßt, immer noch die gleiche DNA ist, wenn zwischendurch eine Geschlechtsumwandlung erfolgte? Oder verändert sich die DNA durch die Hormonbehandlung, so daß beim ersten Tatort der Täter eindeutig eine Frau ist und beim zweiten Tatort eindeutig ein Mann, zum Beispiel?

Ich danke schon mal herzlich im voraus für die Beantwortung. Es geht hier übrigens um eine Wette zwischen mir und meinem Freund!

Viele Grüße aus Hamburg
Dani

Hallo Daniela,

eine Echthaarperücke ist in der Regel gefärbt und anderweitig behandelt, eventuell kann man Rückstände dieser Behandlung mit bestimmten Methoden nachweisen, genaue Angaben kann ich dazu leider nicht machen.

Bei einem DNA-Test werden nur die Haarwurzeln untersucht, funktioniert also nur mit ausgefallenen (oder ausgerissenen) Haaren. Die Haare in Echthaarperücken sind aber geschnitten, daher ohne Wurzeln. Findet man nun ein Haar ohne Wurzel hilft das also nicht weiter, es kann vom Kopf einer lebenden Person abgeschnitten oder abgebrochen sein oder aus einer Echthaarperücke gefallen.
Ist aber die Wurzel dran so ist es sicher ausgefallen und nicht aus einer Echthaarperücke.
Das sieht man also auch ohne DNA-Test.

Ein Mann hat in jeder seinen Körperzellen ein Y-Chromosom (und ein X und die Chromosomen 1-22) während eine Frau zwei X hat und kein Y. Man kann das Y aber weder bei einem Mann verschwinden lassen noch bei einer Frau hinzufügen, da es eben in jeder einzelnen Zelle vorhanden ist.
Die DNA verändert sich durch die Hormonbehandlung also nicht. Unsere DNA steuert unsere Hormonproduktion, durch eine Hormonbehandlung wird aber nicht die DNA beeinflusst (geht nicht), es werden einfach von aussen zusätzliche Stoffe in den Körper eingebracht, die DNA bleibt wie sie ist.

Viele Grüsse aus Zürich

Roman C. Scholz

www.igenea.com

Hallo Roman,

vielen Dank für die superschnelle und superausführliche Antwort!!!

Dani

Hallo Dani,

zur ersten Frage bzgl. Echthaarperücke: ja, man kann den Unterschied feststellen. Echthaarperücken bestehen aus menschlichen Haare, diese werden jedoch vielen chemischen Behandlungen unterzogen (u.a. reinigen, bleichen, färben) bevor eine Perücke daraus gefertigt wird. Ein Grund ist, daß nahezuu alle Haare für Perücken mittlerweile aus Indien kommen, dort aber selten z.B. blonde oder rote Haare vorhanden sind, also muß die gewünschte Farbe ersterzeugt werden. Ein weiteres Merkmal wäre die fehlende Haarwurzel.
Dafür muß man nicht einmal unbedingt ins Labor: Ein guter Firseur erkennt sowas schon auf den ersten Blick.

Zur zweiten Frage nach der verändertern DNA bei einer Geschlechtsumwandlung: eindeutig NEIN. Hormone bewirken nur eine andere Ausprägung vorhandener Gene/DNA und eine Geschlechtsumwandlung besteht im wesentliche nur aus einem Chirurgischen Eingriff und entsprechender Hormonbehandlung. (Stichwort: es gibt keinen Lamarckismus.)
Auch verändert sich die DNA mit den Jahren nicht, zumindest nicht in einem Bereich, der mit DNA-Fingerprinting und üblichen Methoden erfasst werden kann, es gibt lediglich Hinweise, daß die Endstücke (diese sind nicht codierend) mit den Jahren etwas kürzer werden, dies ist aber im Labor mit geringem Material nicht feststellbar.

Beste Grüße
M.

Hallo Dani,
das DNA Profil wird von Zellen der Haarwurzel hergestellt, das Haar selber besteht nur aus DNA-freiem Kollagen. Für Perücken wird nur abgeschnittenes Haar verwendet, so dass kein Profil vom Haarspender erstellt werden kann.
Geschlechtsumwandlungen bewirken unter keinen Umständen Veränderungen an der DNA, das DNA Profil bleibt bis zum Tode gleich.
Wette gewonnen?

Viele Grüße,
W. Dirks

Hallo M,

(wie bei James Bond hier! :smile:)

Vielen Dank für die ausführliche Antwort!

Dani

Hallo Dr. Dirks,

vielen Dank für die ausführliche Antwort und es steht 1:1!

Dani