Einfach nur aus der übung ? oder.. ?

hallo

war gestern seit 4 jahren zum ersten mal wieder sport machen.

war ne gemütliche runde joggen, bzww. versuchte es

was mir auffiel ist das ich relativ schnell keine luft mehr bekamm und atemnot hatte. nach ner kurzen pause wurde es wieder besser.

beim weiterjoggen passierte wieder das gleiche.

also hörte ich erstmal auf

was kann das sein ? einfach nur aus der übung ( seit 4 jahren nur noch bürojob und couchpotato, davor machte ich regelmässig sport und hatte sowas noch nie ) ?

oder ist es etwas mit dem herz / lunge ?

wer kann eine ferndiagnose stellen ?

mfg

Moin,

wer kann eine ferndiagnose stellen ?

4 Jahre nichts getan, das sagt eigentlich schon alles.
Du bist schlichtweg außer Form!
Dazu kommen noch rudimentäre Erinnerungen an dein Laufvermögen von früher, so dass Du für deine jetzt noch vorhandene Restleistungsfähigkeit zu schnell gelaufen bist, was dann zu den geschilderten Folgen führte.

Eine Erkrankung würde ich erstmal ausschließen, trotzdem wäre bei deinem Alter ein Check beim Arzt nicht einmal das Schlechteste, wenn Du wieder Sport treiben willst, dann bist Du auf der sichereren Seite.

CU

Axel

Moin,

wer kann eine ferndiagnose stellen ?

kann und will ich nicht - allerdings ein Tipp:

Laufe langsamer und an Deine Atmung angepasst. Kommst Du außer Atem, reduziere das Tempo, ggf. gehen bis die Atmung wieder stimmt und laufe dann langsam weiter.

Das wird sich bei regelmäßiger Anwendung von Mal zu Mal (bitte 2 Tage Pause zwischen dem Lauftraining einhalten) steigern = höheres Tempo wird nach und nach möglich und die „Geh-Pausen“ sind seltener bis gar nicht mehr nötig . . .

Keine Diagnose aus der Ferne!

Vermutlich bist Du nur unfit, doch bei richtiger Atemnot oder gar Schmerz wäre ich vorsichtig.

Wie wäre es, wenn Du erstmal für eine Woche oder zwei nur einfachere Übungen machst, bei denen Du auch leichter aufhören kannst.

Seilspringen (wenn nötig auch ohne Seil, also einfach sachte auf der Stelle hüpfen), so wie Boxer das machen, oder „Hampelmänner“ sind ganz super dafür. Einige der Vorteile sind:

  1. Du kannst zählen, wieviele Du ohne Probleme schaffst und dann beim nächsten Mal 10% anpeilen. Das motiviert und gibt Dir Struktur.
  2. Du kannst Dich wirklich auf Dich selbst konzentrieren und wirst nicht durch Strassenverkehr oder unebenen Boden usw. abgelenkt
  3. Seilspringen / Hampelmann sind gelenkschonender und das generelle Verletzungsrisiko ist geringer als ehrgeiziges Joggen
  4. Keiner braucht Dir dabei zusehen
  5. Ist unabhängig vom Wetter, d.h. es gibt wirklich keine Ausrede, es nicht jeden Tag für einige Minuten zu machen

Wenn Du 10 Minuten am Stück schaffst (oder 400-500 Hampelmänner), dann wirst Du fit sein für einen Lauf. Wenn Du auf dem Weg dahin immer noch Schwierigkeiten hast, dann besser wirklich zum Hausarzt.

Tille71

auch das. Ich wüde beim Arzt ein Belastungs-EKG machen lassen, denn in vier Jahren ist eine Menge passiert, erzähle ihn dein Vorhaben.
Wichtig am Anfang sind ausdauernde Übungen des Rumpfes und der Arme, da diese Herznah sind. Ich konnte immer wieder feststellen, das Patienen auf den Ergometer ohne Einsatz der Arme lange durchhalten konnten, kamen aber die Arme mit ins Spiel, fiel die Belastung ab. Fange tgl. mit 10 min. laufen/ 2 min gehen an, 2-3 Wiederholungen und das eine Woche lang.Dann erfolgt eine Steigerung 13 min. laufen/ gehen 3 Wdh. usw. Es gibt Therapeuten die sich besser als ich damit auskennen.
Such dir einen Sporttherapeuten, Physiotherapeuten…der für dich einen Trainingsplan erstellt. Die anfängliche Blutdruck- und Pulsmessung kann ruhig erfolgen. Wenn möglich, laufe bitte nicht am Späten Nachmittag oder Abend. Gruß Konstanze