Ich möchte meinem Vater zu Weihnachten ein Navi schenken.
Da er keinerlei Berührungspunkte mit digitaler Technik oder Internet oder dergleichen hat, sollte es leicht zu bedienen sein.
Wer kann mir da was empfehlen?
Falls jemand einen Link hat, den bitte per Privatnachricht an mich, sonst wird wegen Werbung gelöscht.
Hallo ich persönlich kann mit ruhigem Gewissen ein Navi von Garmin empfehlen.
Ich habe schon verschiedene ausprobiert und bin schon lange Zeit bei einem Garmin hängengeblieben.
viele Grüße noro
Hallo,
da scheiden sich die Geister, oder man koennte ueberlegen, wofuer das Navi benoetigt wird und ein entsprechendes beschaffen.
Ausser Fahren zu Adresse koennte nuetzlich sein:
Unterwegs sehen wo ein Stau vor einem ansteht.
Nach Falschfahrt auf anderer Route zum Ziel
Unterwegs Reststrecke und Zeit ablesen
Im Dunkeln den Strassenverlauf auf dem Bildschirm schon frueher sehen
Als Zieleingabe kann ein zb Seeufer ohne Strassenbezeichnung sinnvoll sein
Fuer kommende Elektro-Autos sind Ladepunkte als Zwischenziele noetig, die das Navi anzeigen koennte, vor dem Start und unterwegs.
Das wird der alte Herr kaum benoetigen, ist aber ein wesentlicher Punkt generell bei einer Navi-Auswahl
Bist du dir sicher, daß ein Navi ein geeignetes Geschenk für deinen Vater ist?
Meine Mutter kann ein altes Radio mit Drehrad für die Sendersuche bedienen. Im Auto habe ich ihr ihre Sender auf die Programmtasten gelegt, selber suchen könnte sie nicht.
Sie wollte auch unbedingt ein Handy, das Interesse am Umgang damit liegt aber irgendwo bei null. Es ist daher völlig nutzlos.
Und als sie ihre Kur beantragt hat, hab ich ihr ein Navi besorgt, damit sie wie gewünscht mit dem Auto anreisen kann. Bis zur Kur dauerte es noch über ein halbes Jahr, in dem man den Umgang mit dem Navi, sowie das Fahren damit hätte üben können. Aus Desinteresse wurde daraus nichts, letztendlich habe ich sie gefahren.
Daher: Würde dein Vater sich denn überhaupt mit diesem neumodischen Zeug auseinandersetzen? Es klingt ja eher danach, daß das Teil dann im der Schublade verschwindet.
Da mein Vater immerhin technisch versiert ist - wenn auch nicht Digitaltechnik - so würde er ein EINFACH ZU BEDIENENDES NAVI sicher benutzen können.
Wenn es sowas nicht gibt, dann wäre das hier ja auch ne Antwort wert gewesen.
Ich will nicht das beste Navi auf dem Markt, ich will kein Smartphone für ihn - ich möchte einfach nur ein einfaches Navi.
Aus dem Test geht nicht hervor, dass die einfache Bedienung hier getestet wurde.
Deshalb hab ich ausdrücklich danach gefragt.
Und warum hast du ein Garmin? Weil es so einfach zu bedienen ist oder soviele tolle Funktionen hat? Im zweiten Fall wäre das kein Kriterium für meinen Vater…
Auf eine Funktion des NEUEN Garmins könnte ich dankend verzichten, leider habe ich noch nicht herausgefunden, wie. Mein Auto hat eine Freisprecheinrichtung, die ich auch benutze, aber seit dem neuen Garmin springt ab und zu das Gespräch auf das Navigationsgerät um, und das nervt, weil ich da eine geringere Lautstärke habe.
Ansonsten finde ich es einfach zu bedienen, ja. Und es bietet lebenslange kostenlose Updates an. Aber du musst die dann selbst einspielen, da dein Vater ja kein Internet hat.
Würde auch sagen Termin, aber ohne Imternt ist auch Ein Navi doof. Gibt ja nicht um sonst jedes Quartal Update für die Karten. Von Software ganz zu schweigen
selbst mit einem kostenlosen Smartphone wäre es nicht getan. Bisher habe ich noch keine kostenlose App gefunden die mit kostenlosen offline-Karten den Vergleich mit einem Navi standhält. Von der Bedienung der Hardware ganz zu schweigen.
Deshalb habe ich auch noch ein Navi - weil dieser Computer für diese eine Aufgabe eben optimiert ist. Kann dir also nur zustimmen
ja so ein Ding habe ich auch. Ein einmaliges update kostet inzwischen glaub €60.-
Das „lebenslang“ ergibt sich nämlich oft anders als wie es der Kunde hören will
Das musst du mir jetzt aber erklären. Ich meine, dafür, dass ich mir ein anderes Garmin-Gerät gekauft habe, obwohl das erste noch „lebte“, kann Garmin ja nichts, ich könnte das erste auch wieder verkaufen. Der Käufer bräuchte aber ein neues USB-Ladekabel, weil das alte irgendwie nicht mehr wollte und mich die Geduld verließ. Das neue Gerät ist nämlich auch größer, deswegen habe ich mich dafür statt für ein neues Kabel entschieden.