Einfamilienhaus bzw. Immobilie verkaufen

Ich möchte meine Immobilie (Einfamilienhaus) verkaufen. Sollte man zu einem Makler bzw. einer Bank gehen, die einem dabei behilflich ist oder sollte ich selbst ein Schild in den Garten stellen oder ein Plakat an die Fensterscheibe hängen?
Wir wohnen in einer Seitenstrasse, also nicht so viel Verkehr.

Ich möchte meine Immobilie (Einfamilienhaus) verkaufen. Sollte man zu einem Makler bzw. einer Bank gehen,

Was hat die Bank damit zu tun ? Die Maklercourtage schreckt viele Interessenten ab. Wenn ihr also das Haus noch bewohnt, würde ich auf einen Makler verzichten. Wenn ihr nicht darin wohnt, nimmt euch der Makler viel Arbeit mit den Besichtigungen ab.

behilflich ist oder sollte ich selbst ein Schild in den Garten
stellen oder ein Plakat an die Fensterscheibe hängen?

Ich habe mehrfach gute Erfahrungen mit Immobilienscout gemacht.

Wenn Ihr selbst vor Ort seid nehmt einen Dienst wie ImmobilienScout24.de.

Auf einen Makler würde ich, wenn möglich, verzichten. Die zusätzlichen 6% schrecken potentielle Käufer auf und sind das erste, was ich als Käufer vom Kaufpreis abziehen würde.

Gruß,
Steve

Hallo,
das kommt darauf an, wieviel Du Dir von der Materie zutraust und bei welcher Bank Du bist. Wenn man keinerlei Ahnung von Immobilienpreisen und -verkäufen hat und sein Konto bei einer „Dumm-Bank“ hat, die entweder keinen Bock auf oder selbst keine Anhnung von Immobilienvermarktung bzw. -vermittlung hat, ist ein Makler möglicherweise nicht verkehrt.

Große (und seriöse) Banken, bei denen man am besten noch langjähriger Kunde ist, bieten dahingehend in der Regel eine Beratung an, die auch nicht zwangsläufig in einen Vermittlungsauftrag führt. Wenn das Haus noch beliehen oder dessen Grundbuch noch belastet ist, kommt man sowieso nicht drumrum.

Allzu deutliche Hinweise am Haus selbst würde ich zunächst lassen und den schon genannten Immoscout oder Anzeigen in der örtlichen Tageszeitung vorziehen.

Gruß vom
Schnabel

Hallo,

mach Dich schlau, schau in Anzeigen (Internet, Zeitungen) was vergleichbare Immobilien kosten und verkaufe selbst. Vergebe keine Alleinauträge an Makler oder Banken, dabei verlierst Du, was Makler oder Bank den Käufer zusätzlich kosten.

Gib ruhig für ein paar hundert Euro Anzeigen in Immobilienzeitungen oder im Internet auf - es lohnt dann immernoch. Makler und Banken machen das schließlich auch und machen noch auf Deine Kosten Gewinn.

Allerdings hängt es auch davon ab, wie weit Du von der Immobilie entfernt wohnst. Wenn Du zu jedem Besichtigungstermin weit anreisen musst, kann ein Makler sinnvoll sein - mehr noch ein Nachbar, den Du für den Aufwandt großzügig entschädigst.

Gruß, Paran (auch schon teuer auf Makler reingefallen)

Selbst in IS24 einstellen