Eingeschränkte oder keine Konnektivität?

Salü

Habe soeben einen Laptop neu installiert mit Windows XP SP2.
Ich habe von meinem PC, dort läuft ein lauffähiges Internet über ADSL, das Kabel ausgesteckt und habe es in den Laptop gesteckt.
Wollte eigentlich alles einrichten, aber es kommt immer eine Meldung:

„Eingeschränke oder keine Konnektivität. Es besteht eventuel keine Verbindung zum Internet oder einigen Netzwerkressourcen. Das Problem ist aufgetreten, weil das Netzwerk diesen Computer keine Netzwerkadresse zugewiesen hat.“

Bei IP Adresse usw. ist alles auf „Automatisch beziehen“
Es ist nur das reine Windows drauf, ich habe noch nichts installiert!

Im Internet habe ich nur Lösungen gefunden, um die Meldung loszuwerden, aber nicht die Anleitung, wenn man nicht ins Internet kommt.

Der Laptop ist auch nicht an einem Netzwerk angeschlossen oder so!

Kann mir jemand helfen?

Danke
Stefan

Auch Salü

"Eingeschränke oder keine Konnektivität. Es besteht eventuel
keine Verbindung zum Internet oder einigen Netzwerkressourcen.

das ist der Fehler

Das Problem ist aufgetreten, weil das Netzwerk diesen Computer
keine Netzwerkadresse zugewiesen hat."

also mußt du eine feste IP-Adresse und Gateway und DNS - Adresse dem NB geben.

Bei IP Adresse usw. ist alles auf „Automatisch beziehen“

eben, DASS ist der „Fehler“

Es ist nur das reine Windows drauf, ich habe noch nichts
installiert!

das reicht

Im Internet habe ich nur Lösungen gefunden, um die Meldung
loszuwerden, aber nicht die Anleitung, wenn man nicht ins
Internet kommt.

siehe oben

Der Laptop ist auch nicht an einem Netzwerk angeschlossen oder
so!

DOCH, die Verbindung von zwei auf ein Netzwerkprotokoll basierenden Geräten (in denem Fall NB und Modem) IST schon ein Netzwerk!!

Grüße aus Essen
Wolfgang

Eingeschränkte Konnektivität kann auch einfach sein., dass Deine Gigabit Karte keine Gigabit GEschwindigkeit erreicht- was ja auch in diesem Falle okay ist. Also Harken rausnehmen, dass die Meldung kommen soll- fertig…

Hallo Stefan,

Ich habe von meinem PC, dort läuft ein lauffähiges Internet
über ADSL, das Kabel ausgesteckt und habe es in den Laptop
gesteckt.

Geht der PC über einen Router ins Internet, oder direkt? Wenn nämlich direkt, must du deinen Laptop entsprechend konfigurieren, mit Zugangscode, Passwort usw.

Cheers, Felix

Salü

Kannst du mir bitte nochmals die Lösung schreiben, auch für nicht Netzwerkspezialisten, aber bitte ohne Abkürzungen!!

Wie z.B.:
also mußt du eine feste IP-Adresse und Gateway und DNS - Adresse dem NB geben.

Was ist eine: NB
Was für Zahlen muss ich denn eingeben und wo genau. Man kann an so vielen Orten Zahlen eingeben!

Danke
Stefan

Salü

Er geht über einen Router ins Internet, ich muss jedenfalls kein Passwort oder sonstiges eingeben.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Salü Sefan,

also mußt du eine feste IP-Adresse und Gateway und DNS -
Adresse dem NB geben.

Kurzanleitung wie richte ich ein Neztzwerk ein:
START / SYSTEMSTEUERUNG / Netzwerkverbindungen / LAN-Verbindung
Eigenschaften
Taste Konfigurieren
Reiter = Energieverwaltung
Häkchen entfernen bei: der Computer kann…
OK
Die Verbindung verwendet folgende Elemente:
Häkchen bei QoS entfernen
Doppelklick auf Internetprotokoll TCP/IP
Häkchen bei: folgende IP-Adresse verwenden
IP-Adresse = 192.168.0.50 (abhängig von der IP des Routers)
Subnetmaske= 255.255.255.0
Gateway = IP des Routers
DNS = IP des Routers

Taste ERWEITERT
Reiter = WINS
Häkchen bei LMHOST… entfernen
Punkt bei: NetBIOS über TCP/IP aktivieren

ALle Fenster mit OK schließen
PC neu starten
FERTIG

Was ist eine: NB

NB = Notebook :smile:

Was für Zahlen muss ich denn eingeben und wo genau. Man kann
an so vielen Orten Zahlen eingeben!

deswegen lernt man das als Netzwerktechniker auch 3 Jahre.

Grüße aus Essen
Wolfgang

Salü

Wenn du schreibst: ist abhängig von der IP des Routers
Wo bekomme ich diese, oder wo sehe ich diese Nummer?
Und wie finde ich die IP des Gateway und des DNS?
Kann ich das an meinem PC nachschauen?

Vielleicht kann dir diese Seite helfen, die ist von da wo ich angemeldet bin:
http://de.bluewin.ch/kundencenter/index.php/help/int…

Gruss
Stefan

Salü

Wenn du schreibst: ist abhängig von der IP des Routers
Wo bekomme ich diese, oder wo sehe ich diese Nummer?

im alten Pc an genau den Stellen, die dich dir beschrieben habe.
oder dur rufst die Routerkonfiguration auf.

Und wie finde ich die IP des Gateway und des DNS?

trage dort die die IP des Routers ein.

Vielleicht kann dir diese Seite helfen, die ist von da wo ich
angemeldet bin:

nein, das ist nur dein Internetzugang und hat mit der IP des Routers wenig zu tun.

Grüße
Wolfgang

Salü

Ich habe die Routerinformationen gefunden und diese so eingegeben. Aber es klappt nicht.
Jedenfalls, dieser Fehler kommt nicht mehr und er ist Verbunden. Aber ich komme nicht ins Internet.
Es kommt immer Seite kann nicht angezeigt werden oder wenn ich eine IP adresse oder etwas anderes in der Adressleiste eingebe kommt: Suchseite nicht gefunden.

Du wohnst nicht gerade an der Schweizer Grenze???

Kannst du mir tortzdem noch irgend wie helfen?

Danke Stefan

Salü

Ich habe die Routerinformationen gefunden und diese so
eingegeben.

ok, das ist doch schon mal was :smile:
könntest du diese mir auch verraten?

Jedenfalls, dieser Fehler kommt nicht mehr und er ist
Verbunden.

sehr gut

Aber ich komme nicht ins Internet.
Es kommt immer Seite kann nicht angezeigt werden oder wenn ich
eine IP adresse oder etwas anderes in der Adressleiste eingebe
kommt: Suchseite nicht gefunden.

das könnte die Firewall sein, stelle diese in XP einfach mal aus.

Du wohnst nicht gerade an der Schweizer Grenze???

hey, in Geometrie :smile: gefehlt? Essen liegt im Ruhrgebiet …

Kannst du mir tortzdem noch irgend wie helfen?

bin schon dabei…

Grüße aus Essen (Ruhrgebiet mitten drin)
Wolfgang

Salü

Also der Firewall von Microsoft war schon von Anfang an deaktiviert.
Es ist auch noch kein anderer Friewall oder Virenscanner drauf.

Also wenn ich die Verbindungsinformationen vom Router anschaue habe ich diese Daten:
IP Adresse: 85.0.159.225
IP Gateway: 83.76.176.1
Primärer Namen Server: 195.186.1.109
IP Adresse vom Lokalen Netzwerk: 192.168.1.1

Das sind die Daten von letzter Nacht.

Ich habe einfach bei DNS die Zahlen von „Primärer Namen Server“ eingegeben. Ich hatte sonst keine anderen Zahlen mehr.

Ich habe auch versucht, alle Zahlen die auf meinem PC die auf meinem PC erscheinen, auf den Laptop übertagt. Aber dies brachte auch keinen Erfolg.

Gruss
Stefan

Salü

Also wenn ich die Verbindungsinformationen vom Router anschaue
habe ich diese Daten:
IP Adresse: 85.0.159.225
IP Gateway: 83.76.176.1
Primärer Namen Server: 195.186.1.109

das sind die Daten für’s Internet -> von außen, und interessieren uns hier nicht!

IP Adresse vom Lokalen Netzwerk: 192.168.1.1

das ist das Wichtige: LAN = Lokales Netzwerk
DAS ist die IP des Routers!!!

Ich habe einfach bei DNS die Zahlen von „Primärer Namen
Server“ eingegeben. Ich hatte sonst keine anderen Zahlen mehr.

nö, die IP des Routers: 192.168.1.1

Ich habe auch versucht, alle Zahlen die auf meinem PC die auf
meinem PC erscheinen, auf den Laptop übertagt. Aber dies
brachte auch keinen Erfolg.

das wundert mich allerdings.

also nochmal langsam zum mitschreiben:

IP-Adresse NB = 192.168.1.20

Wichtig ist dabei dass die ersten drei Gruppen = 192 / 168 / 1
gleich mit denen des Routes sind. Die vierte Gruppe wird einfach vergeben im Bereich von 2 - 254, weil die 1 ja schon vom Router genutzt wird.
Eigentlich ist es egal, welche Nummer man da nimmt, es darf nur keine Nummer in einem Netz zweimal vorkommen.
Das Gesammte (192.168.1.XXX) ist dann die „Adresse mit Hausnummer“ des Rechners, die IP-Adresse.

Für Gateway und DNS dann die IP des Routers eintragen = 192.168.1.1
Alle Fenster schließen und den Pc neu starten.

Grüße aus Essen
Wolfgang

Salü

Also, ich habe alles so eingetragen und er ist auch verbunden. Aber er kann immer noch keine Website anzeigen.
Wenn ich etwas in der Adressezeile eingebe kommt immer noch „Suchseite konnte nicht gefunden werden“

Ich habe auch die Zahlen vom PC mit dem Laptop verglichen. Alles stimmt überein ausser:
Physikalische Adresse, Lease erhalten und Lease läuft ab

Alles andere stimmt genau überein!

Gruss
Stefan

Salü

kannst du den Router anpingen:

START
Zubehör
Eingabeaufforderung

dort eintippen am Prompt C:\>

ping 192.168.1.1

dann solltest du eine Liste mit Zeiten bekommen.

Wenn die kommt, bist du mit dem router verbunden, und irgendeine Einstellung verhindert, dass du ins I-Net kommst.

Nur das von hier festzustellen ist schwierig…
Du hast auch kein Antivirusprogramm laufen?

Grüße aus Essen
Wolfgang

Salü

Also ich habe angepingt mit: ping 192.168.1.1

Die Antwort ist:
Es kommt 4x „Zeitüberschreitung der Anforderung“
Am Schluss heisst es: Gesendet 4, Empfangen 0, Verloren 4 (100%)

Könnte evtl. die Netzwerkkarte defekt sein?

Was nun?

Gruss
Stefan

Salü

Könnte evtl. die Netzwerkkarte defekt sein?

das vermute ich bald auch, das Kabel hast du schon mal gewechselt?

Was nun?

Karte tauschen

Grüße aus Essen
Wolfgang

Salü

Ich glaube kaum, das ich die Netzwerkkarte vom Laptop wechseln kann, die ist doch sicher Onbard?

Gruss
Stefan

Salü

Ich glaube kaum, das ich die Netzwerkkarte vom Laptop wechseln
kann, die ist doch sicher Onbard?

richtig, die ist on Board, aber es gibt externe USB Lösungen, oder das NB umtauschen wenn noch Garantie drauf ist.

Grüße aus Essen
Wolfgang

Salü

Ich möchte mich bedanken für deine Hilfe.

Einen lieben Gruss
und noch ein sonniges Wochenende
Stefan