Hallo!
ich stolpere bei den Erläuterungen zur Einheit Newton im
Internet über die Einheit „m/s^2“ („Meter pro
Quadratsekunde“). Wie hat man sowas zu verstehen:
„Quadratsekunde“? Quadratmeter kann ich mir noch vorstellen,
aber „Quadratsekunde“ leider nicht. Vielleicht kann mir hier
jemand erklären, was eine „Quadratsekunde“ ist? Vielen Dank!
1 m/s² ist die Einheit der Beschleunigung. Diese drückt aus, wie schnell sich die Geschwindigeit (gemessen in m/s) ändert. Also gibt die Beschleunigung an, um wie viel Meter pro Sekunde die Geschwindigkeit pro Sekunde zunimmt. Mathematisch muss also die Einheit der Beschleunigung
m
-
s
1 -----
s
lauten.
Diesen Doppelbruch löst man dadurch auf, dass man den Zähler (m/s) durch den Nenner (s) dividiert. Dann kommt rein formal (m/s)/s = m/(s*s) = m/s² raus. Eine anschauliche Bedeutung gibt es dafür nicht.
Wenn z. B. ein fallender Körper eine Beschleunigung von 9,81 m/s² erfährt, dann bedeutet das, dass seine Geschwindkeit in jeder Sekunde um 9,81 m/s zunimmt.
Michael