meine Suche nach den IMAP-Einstellungen liefert etliche 1000mal die Werte, die dort einzutrragen wären, aber niemand sagt, wo die einzutragen wären. Beim Stöbern bin ich auf das Bild
Ob Sie in Ihrem E-Mail-Programm (wie z.B. Microsoft Outlook, Windows-Mail, Thunderbird, Apple Mail bzw. eine Mail-App auf dem Smartphone usw.) POP3 oder IMAP zum Abrufen, Bearbeiten und Senden Ihrer E-Mails über Arcor nutzen, ist prinzipiell egal.
Also einfach in deinem dir vertrauten E-Mail-Programm!
Nimm Thunderbird als Mailprogramm, da brauchst du über sowas nicht nachdenken.
Mailadresse und Passwort eintragen, das Programm sucht sich die erforderlichen Einträge selbst aus einer Datenbank. Du musst dich nur noch entscheiden ob Pop3 oder IMAP genutzt werden soll.
Hallo Ralf, auch älteren Damen kann man neuere Sachen beibringen. Mir ist leider nur noch nicht klar, was die Dame wo genau benutzt. Im UP hast du etwas von Windows 10 geschrieben, aber später schreibst du eben, dass die Dame auf Yahoo bestünde und auch etwas von Yahoo-Einstellungen. So, wie du das gezeigt hast, greift sie auf Yahoo direkt über den Browser zu. Und dann sind die IMAP-Einstellungen völlig Schnuppe, die brauchst du nur, wenn du einen E-Mail-Client benutzt.
Aaalso: Mme d. benutzt Yahoo per Firefox auf dem Laptop. Nun will sie ihre Mails auf dem Handy sehen, und da fahre ich vor die Wand, weil ich bei Yahoo nichts finde, wo ich die IMAP-Werte festlegen könnte. Aus der Meldung, die mir das Handy zeigt, habe ich messerscharf geschlossen, dass ein Client mitspielen muss - messerscharf daneben?.
Wenn ich mir den Thread dort anschaue, verstehe ich immer noch nicht, was die gute Dame auf dem Handy hat. Android hat da sicherlich auch eine eigene E-Mail-App, oder? Dort könntet ihr ein Konto mit den Daten von Yahoo einrichten, wozu du Infos schon gefunden hast.
Sie hat also ein E-Mail Konto bei Yahoo und benutzt Webmail.
Das würde natürlich auch per Webmail gehen. Vernünftiger ist aber die Nutzung einer E-Mail-App.
Welche soll benutzt werden?
Und warum wurde eigentlich ein Screenshot von „Windows Mail“ eines PCs gepostet?
Natürlich nicht. Yahoo wird kaum für jeden Kunden einen eigenen Sever nach persönlichen Vorlieben einrichten. Die Einstellungen für IMAP hat Yahoo festgelegt und angeblich hast du die doch auch schon gefunden.
Eigentlich fragt einen jede E-Mail-App beim ersten Aufruf, welches E-Mail-Konto einzurichten ist.
Wenn die genutzte App das nicht fragt, liegt der Verdacht nahe, dass da gar keine App zum Abrufen von E-Mails ist.
Die, du in der Frage als Screenshot gepostet hast?
(Es wäre klüger, zum selben Problem nur einen Thread zu starten.)
Also ich lese da: „Benutzername oder Kennwort sind falsch.“
E-Mail-Client: Software, die E-Mails vom Server abruft und zum Server verschicken kann.
Auf dem PC z.B. Thunderbird, Outlook, Windows Mail.
Auf dem Handy heißt das dann „App“ - und offenbar hast du die ja schon, aber falsche Daten eingegeben.
Vielleicht sagst du einmal, wie die App überhaupt heißt?
Ihr Lieben, jetzt habe ich mich auch noch bei w-w-w verlaufen und eine Nachricht von Christa für den Frett gehalten. Deshalb hier nochmal meine „Schlussworte“:
Wischen ist nicht meine Welt. Aber lasst gut sein, morgen muss ich eh zum Glaser, der wird die Spider-App removen, bei der Gelegenheit kann er gleich das Konto einrichten.
bin Deinem Rat gefolgt und kriege in dem Bild „Bei Yahöö anmelden“ die Antwort "Dieser Account ist uns leider nicht bekannt°. Nebendran habe ich Yahoo mit genau diesem Account auf dem Laptop geöffnet :-(((
Logisch, dass Bernds Rat nicht funktioniert - schließlich bezog sich das auf Thunderbird.
Du willst aber via Smartphone Daten abrufen.
Es gibt eine goldene Regel:
Computer lügen nicht, wenn sie sagen, dass ein Account nicht existiert oder ein Passwort nicht korrekt ist. In dem Fall hast Du einfach nur falsche Daten. Isso - gibt keine andere Möglichkeit - egal, wie man es dreht und wendet.
und jetzt komme auch noch ich: wenn eine E-Mail-App am Handy benutzen möchte, braucht man ein paar Einstellungen, die vom Mail-Betreiber abhängen. Hier mal die von Yahoo: Link
Falls das nicht auf Anhieb funktioniert, liefert Yahoo auch einige Tipps zur Fehlersuche: Link
Bei Mozilla gibt es einen Hinweis, dass es Probleme mit der Authentifizierung geben kann, aufgrund derer Yahoo den Zugang verbietet: Link
Aus letzterem Grunde könnte man auf dem Handy die Yahoo Mail App installieren: Link
zu Deinem ersten Absatz, das ist mein Thema von Anfang an: Da werden die Yahoo-Einstellungen gezeigt, aber niemand sagt, wo die zu prüfen bzw einzustellen wären.
Du weißt, dass es auch Katzengold gibt? Den Account kenne ich seit 12 Jahren, das Kennwort lasse ich mir - für diesen Zweck - anzeigen. Abgesehen davon: Du hast die falsche Antwort erwischt - nicht #3, sondern #9.
Wie schon weiter oben jemand schrieb: Du kannst die nicht einstellen. Du kannst Du nur in die entsprechenden Programme oder Apps eintragen. Das Programm/ die App prüft nach dem Eintragen, ob es eine Verbindung herstellen kann. Wie ich in meinem dritten „Absatz“ schrieb, kann das Yahoo schon mal ablehnen. Aber dann kann man nichts bei Yahoo einstellen, sondern muss ein anderes Programm/ eine andere App nutzen.
Du kannst Du nur in die entsprechenden Programme oder Apps eintragen.
ich bin offen für alles, so zB für
Du kannst Du nur in die entsprechenden Programme oder Apps eintragen.
Das wollte ich wissen! Auch wenn’s aktuell wohl nicht weiterhilft: Yahoo-App ist installiert, bekomme aber die Meldung „Dieser Account ist uns leider nicht bekannt“. Wer ist jetzt „uns“? Doch nicht Yahoo, oder? Yahoo-Lite wr schon vorher installiert, hatte ich übersehen - gleiche Reaktion.
Mozilla geht in dem Link leider nur auf Thunderbird ein.
Die letzte Zeile kam mir spanisch vor, ich habe daraufhin einen Update aufs Handy gefahren, und siehe da - alles löste sich in Wohlgefallen auf. Danke nochmal an alle, immerhin habe ich jede Menge gelernt.