Einsatz von Elektroschockpistolen

kann man sehen wie man will
nun ja lisa, das mag ja nun mal deine meinung sein, sie ist aber menschlich gesehen fern ab von jeder realität.
hätte er seinen mund gehalten wäre ja auch nichts passiert. was in aller welt gibt ihm das recht, die polizisten in solch einer weise verbal zu attackieren.

und ich kann dir versichern, dass allein in deutschland solche typen mit samthandschuhen angefasst werden. in jedem anderen land gibt es was aufs mundwerk. und ich finde das gut! wie du kommst gegangen, so…

zu uns anderen waren sie freundlich und sehr zuvorkommend. noch was: ich habe zum abschluss der kontrolle sogar noch ein bonbon von den beiden zum geburtstag geschenkt bekommen. das ist doch eine nette geste, auch wenn das deine meinung nicht ändern wird.

grüsse von mir

1 Like

Ob ich keinen Verstand hab, hmm ich denke, genügend sonst würd
ich nid studieren…

Auweia…

3 Like

Auweia sagt ein schwer schaffender Beamter, is klar…

Auweia sagt ein schwer schaffender Beamter, is klar…

Glaub ich nicht, dass dir das ganz klar ist.

Ich bezog mich da eher auf deine Schlussfolgerung Intelligenz - Studium.
Aber du hast ja schon „ich denke“ geschrieben, das ist m. E. hier in mehrerlei Hinsicht die Hauptsache.

2 Like

Hallo,

was in aller welt gibt ihm das recht, die polizisten in solch
einer weise verbal zu attackieren.

Eine verbale Attacke verstehe ich anders. Vielleicht eine - unpassende und unangemessene - Warnung.
Aber: eine verbale Attacke, also selbst ein „Bullenschwein“ (nur als Bsp.) wäre keine Entschuldigung für einen körperlichen Angriff.
Und ich bin sicher, dass das auch in den NL nicht zum erlaubten Repertoire der Polizei gehört.

und ich kann dir versichern, dass allein in deutschland solche
typen mit samthandschuhen angefasst werden. in jedem anderen
land gibt es was aufs mundwerk. und ich finde das gut! wie du
kommst gegangen, so…

Um bei deinem Beispiel zu bleiben: er kam verbal gegangen, ein körperlicher Angriff ist nicht zu rechtfertigen.

zu uns anderen waren sie freundlich und sehr zuvorkommend.
noch was: ich habe zum abschluss der kontrolle sogar noch ein
bonbon von den beiden zum geburtstag geschenkt bekommen. das
ist doch eine nette geste, auch wenn das deine meinung nicht
ändern wird.

Nein. Deine Ansichten finde ich schlichtweg zum K***
Zum Glück gibt es wenige Polizisten, die sie unterschreiben würden.

Elke

1 Like

Genau!
Wer aus dem Rahmen fällt, kriegt erstmal aufs Maul. Und wenn er fragt, warum, gleich nochmal. Soll er doch froh sein, dass er überhaupt leben darf - bei all den Toten in Afrika. Wer nix verbrochen hat, hat auch nix zu befürchten, und sollte dankbar sein, dass er sich vor Gericht erklären darf. Wer was verbrochen hat, gehört weggesperrt und durch körperliche Züchtigung zu einem nützlichen Mitglied der Gesellschaft umerzogen. Freibier statt Rheumatismus!

„Wenn wir nur Schuldige hängen würden, gäbe es in Texas nur selten was zu lachen“ (Maurice de Bevère)

7 Like

Ob ich keinen Verstand hab, hmm ich denke genügend sonst würd
ich nid studieren …

Jetzt hat es endlich mal einer ausgesprochen: Studenten sind immer und besonders in D die intellektuelle Auslese eines Volkes, und die, die nid nid richtig schreiben können, wiederum deren absolute Spitze. Aber bekanntlich implizieren gravierende intellektuelle Kapazitätsdefizite maximales sexuelles Performanzpotential, so dass noch Hoffnung besteht.

2 Like

naja „ich denke“–>Ironie kennste?

aber ist jetzt auch egal, ist halt ein kontoverses Thema.

naja „ich denke“–>Ironie kennste?

aber ist jetzt auch egal, ist halt ein kontoverses Thema.

Das man gerade deshalb mit Intelligenz angehen und diskutieren sollte.

Hallo,

vom rechtlichen Standpunkt aus hätten die tätlich gewordenen Polizisten wahrscheinlich ein Problem bekommen, falls irgendjemand auf die Idee gekommen wäre, den Fall zu verfolgen.
Vom praktischen Standpunkt dürfte dem „Gewaltopfer“ diese „Regelung“ der Sache vermutlich immer noch lieber gewesen sein, als wenn die Polizei hier streng nach Vorschrift vorgegangen wäre. Irgendwie habe ich nämlich den Verdacht, dass es dann jede Menge Ärger, Umstände und Scherereien gegeben hätte. Und teuer hätte es dann u. U. auch werden können.

Gruß,
Markus

ohje du wieder…

naja wie gesagt, verschiedene Meinungen, wobei das nicht von Intelligenz abhängt, aber wer so stur seine Meinung - mit etwas komischen Argumenten,sry-vertritt sollte nicht so laut rumschreien…

Hallo,

naja wie gesagt, verschiedene Meinungen, wobei das nicht von
Intelligenz abhängt, aber wer so stur seine Meinung

Falsch. Richtig diskutieren hat damit zu tun, dass man diskutiert, nciht seine Diskussionsteilnehmer abqualifiziert (z.B. wie du behauptest, dass ich Polizistenhasser sei etc.) und mit Argumenten arbeitet, nicht mit falschgeschriebenen Schlagwörtern.

  • mit
    etwas komischen Argumenten,sry-vertritt sollte nicht so laut
    rumschreien…

Du redest von dir?
Ich habe nicht geschrieen. Wer „komische“ Argumente „vertritt“ (IMHO kann man Argumente nicht vertreten, aber bitte, wenn du meinst), das darfst du beruhigt anderen zu entscheiden überlassen.

Elke

Hallo Lisa,

entschuldige, ich habe die Antwort eigentlich nicht auf Deinen Artikel schreiben wollen, sondern auf den zwei drüber.

Nick.

P.S.
Deiner Meinung stimme ich übrigens zu.

Richtig… und das nächste mal bekommt sie eins in die Fresse weil sie einen so komisch angeschaut hat…

Ich finds gut… schaffen wir noch das Rechtsystem europaweit ab und holen die Keule wieder aus dem Schrank wirds eine richtig gute Party.

Oh man…und ob man seine MEINUNG bzw. seine ARGUMENTE „vertreten“ kann…schlags doch einfach nach, Vielklug…und naja ich sagte nicht „Polozeihasser“ sondern, wenn man es genau nimmt nur, dass du nicht wirklich eine Ahnung hast, was den Damen und Herren in der schönen Uniform da draußen auf der Straße so alles vors Antlitz kommt.
Argumente wie, ne ich will entscheiden ob ich jetzt kontrolliert werde oder nicht, ähm ja, wenn jeder so denkt, gute Nacht.
Sonst sagt sich der nächste „Ey ich bin der Meinung und entscheide das jetzt so spontan, ich kübel mir jetzt einen hinter die Birne und fahr dann noch gemütlich Heim. Sollte ich in eine Kontrolle kommen,entscheid ich was ich da mach und was ned…“ naja…Regeln gibts halt und da sollte man sich dran halten, egal wer man ist oder was man darüber denkt.

Hallo,

Argumente wie, ne ich will entscheiden ob ich jetzt
kontrolliert werde oder nicht, ähm ja, wenn jeder so denkt,
gute Nacht.

Die Polizei darf Personen nur unter bestimmten Bedingungen durchsuchen. Wer durchsucht werden darf, ist in den Polizeigesetzen der einzelnen Bundesländern geregelt. Unter Umständen reicht es aus, sich an einem „gefährlichen Ort“ aufzuhalten, um eine Durchsuchung zu rechtfertigen.
Entscheiden kann man das sowieso nicht, ob man durchsucht wird oder nicht, weil das nötigenfalls mit unmittelbarem Zwang durchgesetzt wird.
Die Geschichte mit meinem schwarzen Freund, die ich erzählt habe, ist so ein Beispiel einer Durchsuchung, von der ich bis heute nicht weiß, ob die damals gerechtfertigt war oder einfach nur aus rassistischen Vorurteilen heraus erfolgte.

Sonst sagt sich der nächste „Ey ich bin der Meinung und
entscheide das jetzt so spontan, ich kübel mir jetzt einen
hinter die Birne und fahr dann noch gemütlich Heim. Sollte ich
in eine Kontrolle kommen,entscheid ich was ich da mach und was
ned…“

Sicherlich ist es verantwortungslos, in einem alkoholisiertem Zustand am Straßenverkehr teilzunehmen.
Aber warum sollte es verboten sein, zu entscheiden, was man bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle macht oder nicht? Man kann zum Beispiel einen Alkoholschnelltest verweigern oder nicht. Man kann auf bestimmte Aussagen eine Antwort geben, muss aber nicht. Man kann auf einem Bein stehen und den Zeigefinger zur Nase führen, muss aber Gott sei Dank nicht. Viele Leute wissen über ihre Recht nicht Bescheid und die Polizisten weisen sie auch nicht auf ihre Recht hin - obwohl es eigentlich ihre Pflicht wäre!

naja…Regeln gibts halt und da sollte man sich dran
halten, egal wer man ist oder was man darüber denkt.

Eben. Aber auch Polizisten müssen sich an gewisse Spielregeln halten.

Viele Grüße,
Lisa

1 Like

klar kann man gewisse Dinge verweigern, aber wenn es den Anschein erweckt, dass du unter Drogen oder Alkohol stehst, dann MUSST du. Und ehrlich, es ist mir egal, ich bin froh, dass die das machen, es ist mir egal ob ich mal angehalten werd, kurz nach Personalien etc. gefragt werde und dann tschööö, solange du dich korrekt und kooperativ verhälst, desto schneller lassen sie dich wieder in Ruhe. Ich bin schon zig male in solche Kontrollen gekommen und jedesmal wars nach 10 min vorbei und die waren auch nett. Wenn du nix angestellt hast, shit happens was solls… auch am Zoll,es ist mir echt egal wenn die in meinen Koffer reinschauen wollen, es ist eh nix drin, also wo ist das Problem?
Logischerweise sollte dich ein Polizeibeamter auch ned ohne Grund grob anpacken, aber besteht der Grund (sei es durch grobe Beleidigung, anspucken oder gar aufziehen) sollten die echt mal richtig hinlangen dürfen.

Sehe ich etwas anders.

Zunächst, wenn ein Polizist etwas sagt dann hat man dem auch
Folge zuleisten. Wenn er sagt : Hände dahin wo ich sie sehen kann
dann kommen die Hände auch dahin wo man sie sehen kann.
Und wenn man dann aus Frust über die „ungerechtfertigte“ Kontrolle
das Gegenteil macht dann hat man auch die Konsequenzen zu tragen.
Komisch, ich werde auch ab und an angehalten, und wenn man freundlich
reagiert so sind die Polizisten i.d.r. auch freundlich.
Und die verlangen keine unmenschlichen Sachen. Hände an das
Lenkrad, aussteigen, Motor abstellen . Was ist daran so schwer zu
verstehen.
Es gibt diese Gesetze und die absolute Mehrheit der Deutschen hat auch kein Problem damit.

Was bei der „Taserproblematik“ oft und gerne vergessen wird :
Was ist die Alternative zum Tasereinsatz ?
Ich habe es auf einer Demo erlebt: Der Betroffene, der sich
geweigert hat dem Platzverweis Folge zu leisten und die Beamten als
Nazis etc beschimpft hat dem wurde beim Anlegen der Handschellen ein
Arm gebrochen, weil er sich wie blöde gegen die „Polizeiwillkür“
gewehrt hat. Nunja, einmal getasert und die Sache wäre auch ohne
Gipsarm ausgegangen. Halt, einfach mal Folgeleisten wäre noch
einfacher…
Mal abgesehen davon, dass der Platzverweis wirklich totaler
Bullshit war ( Studenten, die nur auf dem Campus rumsitzen), sich
hier zu wehren ist wohl richtig, aber nicht gegenüber dem ausführenden
Polizisten, sondern dem, der denen den Auftrag gegeben hat.

Bei den ganzen Youtubevideos mag der Tasereinsatz zwar brutal
aussehen, aber es gibt auch diese „Tasertestvideos“. Einmal getasert,
und ne Minute später trinkt das „Opfer“ nen Kaffee (ok, leicht
zittrig).

Und dass die Polizei „Ausländer“ benachtteiligt : Nunja,
Ausländer Begehen STICHHALTIG NACHGEWIESEN mehr Straftaten als
Deutsche. Daher werden sie öfter und lieber kontrolliert.
Aber nicht aus rassistischen Gründen.
Sicherlich sind nicht alle Polizisten Engel,manche sind Rassisten,
andere sind gewalttätig, aber es sind Menschen.
Und ich glaube nicht dass Polizisten im Schnitt die schlechteren
Menschen sind.

Gruss

klar kann man gewisse Dinge verweigern, aber wenn es den
Anschein erweckt, dass du unter Drogen oder Alkohol stehst,
dann MUSST du.

Nein, das ist schlichtweg falsch. Auch dann musst du NICHT an diversen Schnelltests teilnehmen und auf Fragen antworten.

Dies wird jedoch häufig als Anfangsverdacht gewertet (was juristisch umstritten ist) und man muss unter Umständen - nach richterlichem Beschluss - einen Bluttest über sich ergehen lassen, um den Alkoholgehalt im Blut zu bestimmen. Letztlich kann man alles verweigern außer den Bluttest.

auch am Zoll,es ist mir echt
egal wenn die in meinen Koffer reinschauen wollen, es ist eh
nix drin, also wo ist das Problem?

Warum schleppst du denn einen leeren Koffer in der Gegend herum?
:wink:

Logischerweise sollte dich ein Polizeibeamter auch ned ohne
Grund grob anpacken, aber besteht der Grund (sei es durch
grobe Beleidigung, anspucken oder gar aufziehen) sollten die
echt mal richtig hinlangen dürfen.

„Richtig hinlangen“ - da ist die Frage, was man darunter verstehen soll. Wenn man einen Polizisten beleidigt, dann hat er zwar das Recht, denjenigen wegen Beleidigung anzuzeigen, aber auch schon nicht mehr. Er darf keinem die Nase brechen, nur weil man ihn beleidigt hat. Und was das Anspucken und Aufziehen betrifft: Das ist eine sehr unhöfliche Umgangsform, rechtfertigt aber keinen massiven Gewalteinsatz bzw. Körperverletzung seitens eines Polizeibeamten. Auch wenn Rache und Genugtuung typisch menschliche Verhaltensweisen sind (und in machen Fällen menschlich gesehen auch nachvollziehbar sind).

Grüße,
Lisa

Eher die besseren