Guten Tag,
ich habe schon viel gehört und gelesen, finde jedoch keinen Artikel für einen konkreten Fall.
Jemand ist im Sinne der Arbeitnehmerüberlassung über seine Firma deutschlandweit auf Kraftwerksbaustellen unterwegs. Es kann auch mal vorkommen, dass er länger als 3 Monate auf einer Baustelle ist. Er bekommt einmal im Monat eine Familienheimfahrt vom Arbeitgeber bezahlt. Er bekommt für die ersten 3 Monate steuerfrei pauschal 20 € für ÜN und 24€ für Verpflegung. Nach 3 Monaten wird der Verpflegungsanteil versteuert.
Er hat aber keinen eigenen Haushalt am Einsatzort, sondern nur ein Zimmer. Er hat nun folgende Fragen:
-
Ist die Versteuerung seines Verpflegungsanteils korrekt? Kann die Person diesen Anteil über die Einkommenssteuer zurück bekommen, da eventuell kein doppelter Haushalt?
-
Kann die Person bei der Steuererklärung wöchentliche Familienheimfahrten ansetzen? Falls ja, Hin- und Rückfahrt?
Für hilfreiche Antworten vielen Dank im Voraus!