Einsteiger: Welches Skateboard?

Ich würde gerne Skateboardfahren lernen und würde mir jetzt eines zulegen. Da ich aber ein blutiger Einsteiger bin und keinerlei Erfahrungen besitze, wollte ich mir zunächst den ein oder anderen Rat von erfahrenen Skateboardern oder denen, die sich zumindest mit der Materie auskennen, holen.

Welches Skateboard ist, vorallem für einen Anfänger, am geeignesten? In welchem Laden bekomme ich gute (vorallem nicht überteuerte) Skateboards?

Ich möchte nicht unbedingt zu viel bezahlen, aber auch nicht das schlechteste. Sind die Skateboards bei titus.de zu empfehlen? Sind die ABEC5-Boards für 25€ bei Amazon zu empfehlen?

Hier ein paar Daten, falls nötig: 18 Jahre, 182cm groß, 75kg schwer, lerne recht zügig, ehrgeizig

Vielen Dank im voraus!

Servus,
für weniger als 50€ bekommt man meiner Meinung nach nichts Gescheites. Mit nem Titus Komplettdeck kannst du nicht viel falsch machen.

Weitere Decks die ich empfehlen würde:
http://www.blag-skateboards.de/onlineshop/product_in…

Gruß

Manu

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

ich würde dir _unbedingt_ ein ordentliches Brett von einem Fachhändler empfehlen. Bretter die du von großen Kaufhäusern oder Versandhändlern um 50€ bekommst sind nicht geeignet um wirklich ordentlich zu skaten, meist sind die Decks zu dünn, die Kugellager schlecht, die Rollen scheiße…

Ich kann dir auf jeden Fall Titus empfehlen:

http://www.titus.de/category,111270,111282,Komplettb…

Die Komplettboards gehen dort ab 80€ los und das sind Bretter mit denen du wirklich was anfangen kannst und Spass haben wirst.

Das einzige was für dich jetzt noch wichtig ist: Finde heraus ob du eher breite oder schmale Bretter bevorzugst, vielleicht hast du ein paar Freunde die skaten und bei denen du das ausprobieren kannst. Ich habe Schuhgröße 46 und habe immer breite „Planken“ bevorzugt, es gibt aber auch genug Leute mit großen Füßen die trotzdem schmale Bretter fahren. Da hilft wirklich nur „probieren“.

Viel Spaß und Erfolg beim skaten,

Alex

Hi Marco,

ich bin zwar reichlich aus der aktuellen Szene raus, kann Dir aber nur dringend
raten: Lass’ die Finger (Füße & restliche Körperteile) von billigen Boards (Karstadt,
Amazon o.ä.)!!
Titus ist schon mal eine gute Adresse! Falls Du einen Skate Laden in der Nähe
hast, sprich mit den Leuten dort!
„Anfänger“ Boards als solches gibt es eigentlich gar nicht.
Bei Deinem Gewicht musst Du evtl. härtere Gummis in den Achsen einsetzen, aber
das kann man alles recht einfach rausfinden (wie „weich“ soll die Lenkung sein,
wie hart die Rollen etc.).

Ich schätze schon, dass Du heutzutage durchaus bis zu 150 Euro anlegen musst.

Ansonsten google ein wenig es gibt bestimmt zig Foren!?

Viel Spaß!
Gruß!
Heiko

hey marco,

also est mal muss ich dir leider sagen,dass ich das skateboardfahren aufgegeben habe.die stürze taten einfach zu sehr weh :smiley: aber trotzdem denke ich,dass du bei titus an der besten adresse bist.mein erstes board war ein komplettboard aus einem laden in meiner nähe.gehalten hat es knapp 3 tage,dann hab ich es aus wut zertreten.also wenn du dir ein board selber zuammen stellst ist es meiner meinung nach die beste idee…aber versuch leute zu finden,die boarden und dir ein paar basic tricks wie zb olli erklären und zeigen können.sonst ist die lust schnell weg.leider konnte ich dir wahrscheinlich nicht wirklich helfen aber wenn du lust hast,kannst du ja mal googeln.da findest du sicher verschiedene testberichte von verschiedenen herstellern und kannst dir so ein günstiges und gutes board zusammenstellen.

ach ja falls du interesse hast…ich hab noch ein buch,in dem viel grundlegende sachen wie flips,slides oder grindes so beschriebn sind,dass es für anfänger sehr gut geeignet ist.

liebe grüße marian

hey:
Ich glaube nicht das die aus amazon gut sind.
Mit Titus kann man aber nichts falsch machen :smile:
http://www.titus.de/de_DE/Skateboard/Detail/Skateboa… zb das das ist das billig und gut für anfänger :smile: