Eis zu hart

Hallo.

Letztens habe ich mir Speiseeis herstellen wollen, aber obwohl ich nach Rezept vorgegangen bin, wurde das Eis viel zu hart und ist kaum eßbar.
An was liegt das? Muß ich mehr Eischnee verwenden?

Grüße
Ostlandreiter

Hi Ostlandreiter,

meistens liegt es am Rühren, besser gesagt am Nichtrühren während des Gefrierens, das Rezept ist selten schuld.

Gruß Ralf

Eismaschine
Das Rezept war sicher nicht schuld,

hast du auch eine Eismaschine verwendet zum gefrieren?
lg martin

Das Rezept war sicher nicht schuld,

hast du auch eine Eismaschine verwendet zum gefrieren?
lg martin

Nein, ich habe das Rezept aus einem alten Kochbuch von ca 1920-30 für einfache Haushalte. Das muß doch auch ohne spezielle Eismaschine gehen?

Hallo OLR,

Deinem Eis fehlt die Luft!
Die spezielle Eismaschine für einfache Haushalte besteht aus 2 ineinanderpassenden Metallschüsseln (Edelstahl macht sich hervorragend!), einem Schaber und ca. 1 bis 2 Liter Eiswasser.

Eiswasser herstellen: Salz in Wasser auflösen, das Ganze 2 Tage lang in den Gefrierschrank. Salz senkt den Gefrierpunkt. Je mehr Salz, desto flüssiger bleibt das Gemisch.

In die äußere Schüssel kommt das Eiswasser, in die innere die noch flüssige Speiseeis-Masse.
Dann immer schön die sich am Rand und am Boden bildende Eisschicht des Speise-Eises abschaben und zwar solange, bis alles gefroren ist.
Das dauert - wenn ich mich recht erinnere - ca. 1/2 Stunde.

Falls das Eiswasser in der äußeren Schüssel nicht mehr kalt genug ist, dieses austauschen. Von daher empfiehlt es sich, im Vorfeld genügend Eiswasser herzustellen.

Gruß Gudrun *die das in einer „Hobbythek“-Folge gesehen hat*

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke für den Ratschlag. :smile: