Eishockey-Statistik: Bullygewinn

Hallo Sportsfreunde,

ich bin jetzt schon seit Jahren regelmäßig beim Eishockey, und eigentlich dachte ich ich versteh die Regeln… bis neulich. Die Frage die mich „zum schwimmen“ brachte möchte ich hiermit elegant weiterschieben und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.

Also, wann gilt ein Bully als gewonnen?

  • der Spieler der den Puck zu erst berührt (wenn ja wie um alles in der Welt will man das immer erkennen können)
  • die Mannschaft die den Puck als erste kontrolliert wenn er den Bullykreis verlassen hat

Freue mich auf die Auflösung :smile:

yours cologne

Hallo,

ist eine interessante Frage und ehrlich gesagt konnte ich auch keine beschreibende Regel für den Gewinner des Bullies finden.

Das NHL- Regelbuch schreibt folgendes: Rule 76 – Face-offs
76.1 Face-off – The action of the Referee or Linesman in dropping the
puck between the sticks of two opposing players to start or resume
play. A face-off begins when the official indicates the location of the
face-off and the officials and players take their appropriate positions.
The face-off ends when the puck has been legally dropped.

Durch den letzten Satz der Regel würde ich daraus schließen das der Spieler der den Puck zuerst berührt bzw. in eine bestimmte Richtung bewegt hat, das Bully gewonnen hat (wobei dabei ja der Puck trotzdem dem Gegner in die Hände bzw. auf den Schläger fallen kann).

Gruß
Frank

ich würde sagen, es gibt keinen „offiziellen“ Gewinner. Es ist lediglich eine Methode, den Puck wieder ins Spiel zu bringen. So gesehen „gewinnt“ die Mannschaft, die sich anschließend in Puckbesitz befindet.

Das NHL- Regelbuch schreibt folgendes:[…]
The face-off ends when the puck has been legally dropped.

Der Teufel steckt im Details :smile: Erstmal Danke für diese gründliche Suche!

Aus diesem Regelzitat würde ich das selbe schließen wie du. Der Spieler der dem Puck als Erster die entsprechende Richtungsänderung gibt „gewinnt“.

Frage mich nur was man nun dieser Statistik so abgewinnen möchte … Puckgewinn wäre da sinnvoller.

Vielen Dank
und ein herzliches ho ho ho

cologne