Hallo! DieKinder lassen es sich nicht abgewöhnen,an Eiszapfen zu lutschen -ist das als unschädlich einzustufen oder können hierin der Stadt im gefrorenen Wasser Schadstoffe sein und es wäre besser, das zu lassen? Danke!!!
Hallo,
da ich selbst als Kind Eiszapfen gelutscht habe, bin ich nicht ganz objektiv; allerdings im Alter von 60 Jahren noch immer kerngesund.
Nun hat sich zwar einerseits die Schadstoffbelastung in der Luft in den letzten Jahrzehnten deutlich erhöht, andererseits wird sie täglich eingeatmet. Ob die Resorption der Teilchen über den Darm schädlicher ist als über die Lunge, ist mir nicht bekannt.
Alles Gute (die Eiszapfen schmelzen schon)
Dr. Fred Korn
Hallo! DieKinder lassen es sich nicht abgewöhnen,an Eiszapfen
zu lutschen -ist das als unschädlich einzustufen oder können
hierin der Stadt im gefrorenen Wasser Schadstoffe sein und es
wäre besser, das zu lassen? Danke!!!
Hallo Ganadora,
insgesamt ist vom Lutschen der Eiszapfen eher abzuraten. Zusätzlich zum gefallenen Schnee oder Regen kommen ja noch die Schadstoffe vom Dach oder der Schmelzfläche dazu, da weiß man nicht, was da alles drinsteckt. Man trinkt ja auch kein Wasser aus der Regenpfütze. Eiszapfen-Wasser ist im Grunde gefrorenes Wasser aus einer „Dachpfütze“.
Gruß, Jens
Hallo! DieKinder lassen es sich nicht abgewöhnen,an Eiszapfen
zu lutschen -ist das als unschädlich einzustufen oder können
hierin der Stadt im gefrorenen Wasser Schadstoffe sein und es
wäre besser, das zu lassen? Danke!!!
Hallo,
leider ist die Frage zu allgemein gehalten, um darauf eine sinnvolle Antwort geben zu können.
Gruß G.
Hallo! DieKinder lassen es sich nicht abgewöhnen,an Eiszapfen
zu lutschen -ist das als unschädlich einzustufen oder können
hierin der Stadt im gefrorenen Wasser Schadstoffe sein und es
wäre besser, das zu lassen? Danke!!!