'eitel' im konkreten Sinn von 'leer'

E schéine Bonjour un all Lëtzebuerger
Moien,

ein Link nach Lëtzebuerg: http://www.eis-sprooch.lu/
Zur Zeit steht da zwar „This site is closed for maintenance!
Thank You for your comprehension.“, aber ich hoffe, dass die das bald wieder hinkriegen.

Und kennt Ihr Schiller auf Lëtzebuergesch?: http://www.restena.lu/lmr/luxbg/liesch.html

Und nochmal der Witz aus Luxemburg, den ich vor kurzem schon mal hier /t/norddeutsches-platt/4789567/3

Eng Konn hat seine Uhr in der Auerebuttek abgegeben und der Auermécher hat ihm gesagt, er solle in ein paar Tagen wieder vorbeikommen.
Ein paar Tage später:
K.: Moien!
U.: Moien!
K.: Is ming Auer feerdisch?
U.: Moien.
K.: Moien?
U.: (bestätigend) Moien.
K.: Moien!
U.: Moien!

Und noch einer:

Eng Koppel steet virun der Vitrine vun enger Boutique:„Welche Mantel gefällt dir am bëschten Härzi?“…dorops hien:„Deen deens du un hues !“ http://radio.rtl.lu/deckkaepp/witz_vum_dag/

awar/awuer! http://www.freelang.com/enligne/luxembourgeois.php?l…
aw(u)ar/awur! http://laurenzo541.chez-alice.fr/dictionnaire_fr-lu.pdf

Pit

1 „Gefällt mir“