Eklat um NPD

Die NPD hat im Sächsischen Landtag
an einer Schweigeminute für die Nazi-Opfer
anlässlich der Bombardierung Dresdens
nicht teilgenommen mit der Begründung,
dass eigentlich eine Schweigeminute für die
Bombenopfer eigentlich viel angebrachter gewesen
wäre.

Das wird nun von allen anderen Parteien
als Eklat bezeichnet.

Ich verstehe das nicht. Ist das Verweigern
eines immer und immer wieder Gedenken-Zwanges
wirklich Volksverhetzung, so wie es von
manchen Politikern dargestellt wird?

Wenn ja, warum?

Gruss, Marco

Also echt mal, die armen Nazis.

Gibt es in dieser Community eigentlich noch irgendwen, der diese noch gerade so unterschwelligen rechtsextremen Ansichten nicht hegt?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

man sollte sich einfach mal die Zeit nehmen, sich die Reden des Landtags-Alterspräsidenten, Prof. Weiss von der SPD, und die Rede des NPD-Redners Holger Apfel zu Gemüte zu führen.
Man findet sie relativ leicht auf den SPD- bzw. NPD-Seiten (es widerstrebt mir, hier einen Link zu letzteren zu setzen).
Zum Glück ist der Niveauunterschied deutlich zu erkennen, leider sagt das nichts über die Gefährlichkeit der rechten Propaganda.

Zum Glück waren sich an diesem Tag einmal alle demokratischen Fraktionen des sonst meistens zerstrittenen Landtags einig.

Der Vorwurf der Volksverhetzung bezieht sich nicht auf das Verhalten der NPD-Fraktion während der Gedenkminute, sondern auf den Inhalt der NPD-Reden danach.

muzel

Die NPD hat im Sächsischen Landtag
an einer Schweigeminute für die Nazi-Opfer
anlässlich der Bombardierung Dresdens
nicht teilgenommen mit der Begründung,
dass eigentlich eine Schweigeminute für die
Bombenopfer eigentlich viel angebrachter gewesen
wäre.

Was völlig zutrifft.

Das wird nun von allen anderen Parteien
als Eklat bezeichnet.

Ich verstehe das nicht. Ist das Verweigern
eines immer und immer wieder Gedenken-Zwanges
wirklich Volksverhetzung, so wie es von
manchen Politikern dargestellt wird?

In diesem Fall zumindest ist es das sicher nicht. Schließlich war der Anlaß nicht eine KZ-Befreiung.

Die NPD hat im Sächsischen Landtag
an einer Schweigeminute für die Nazi-Opfer
anlässlich der Bombardierung Dresdens
nicht teilgenommen mit der Begründung,
dass eigentlich eine Schweigeminute für die
Bombenopfer eigentlich viel angebrachter gewesen
wäre.

Hm
Sind die Bombenopfer von Dresden keine Opfer des Krieges und der Gewaltherrschaft?
Nachdem Dresden eben als ein Fanal für die Sinnlosigkeit dieses Krieges und den sinnlosen Tod von ca 40 Mio Menschen steht, halte ich eine solche Feier in Dresden für durchaus angemessen.
Gab es auch schon in Coventry (wir erinnern uns, die Partnerstadt von Dresden…)

Das wird nun von allen anderen Parteien
als Eklat bezeichnet.

Der eigentliche Eklat ist das dahinter stehende Gedankenschlecht.
Intressierte Kreise sind darum bemüht, dass die im Krieg getöteten Deutschen nicht der Gesamtheit der Kriegsopfer angerechnet werden. Somit wird die Schuld am Tod dieser Menschen nicht dem Nazi-Regime zugeschrieben, dass diesen Krieg angezettelt hat, sondern denen, die faktisch angegriffen wurden.
Das Ganze läuft auf eine ziemlich widerwärtige Schuldaufrechnung hinaus, und Beginn, das NS-Regime sauberzuwaschen, weil „die anderen ja genauso schlimme, nein noch viel schlimmere Verbrechen begangen haben“.

Ich verstehe das nicht. Ist das Verweigern
eines immer und immer wieder Gedenken-Zwanges
wirklich Volksverhetzung, so wie es von
manchen Politikern dargestellt wird?

Es geht nicht um einen Gedenk-Zwang, sondern um den Versuch, die Geschichte umzuschreiben.
Diese Taktik der Rechtsaussen ist wohlbekannt. Man setzt einen Standpunkt in die Welt, dessen Bedeutung für die „Eingeweihten aus dem braunen Sumpf“ klar erkennbar ist, aber für Aussenstehende mehrdeutig. Wenn dann Protest laut wird, dann kommt immer das „OHHHH, wir armen, verfolgten Opfer“… Ziel derartiger Aktionen ist es, die gegen Rechts gerichteten Stimmen mundtot zu machen, denn man erhofft sich die Reaktion bei anderen „ja, was haben die denn schon wieder…“

Gruß
Mike

Niederfrequenzspektrum?

Also echt mal, die armen Nazis.

Gibt es in dieser Community eigentlich noch irgendwen, der
diese noch gerade so unterschwelligen rechtsextremen Ansichten
nicht hegt?

Wenn es tatsächlich stimmen sollte, dass
schon das Gutfinden des Gedenkens an *dresdner* Tote
rechtsextremistisch ist, dann wirst Du wohl
nur wirklich menschenverachtende Mitglieder des
Politischen Niederfrequenzspektrums als nicht-
rechtsextremistisch einteilen.

Ich glaube allerdings immer an einen kleinen
Funken von Anstand in allen Menschen, auch
in den roten :smile:

Gruss, Marco

P.S. für nicht-Physiker: Niedere Frequenz im Licht-Spektrum
= rotes Licht

zu kompliziert

Es geht nicht um einen Gedenk-Zwang, sondern um den Versuch,
die Geschichte umzuschreiben.
Diese Taktik der Rechtsaussen ist wohlbekannt. Man setzt einen
Standpunkt in die Welt, dessen Bedeutung für die „Eingeweihten
aus dem braunen Sumpf“ klar erkennbar ist, aber für
Aussenstehende mehrdeutig. Wenn dann Protest laut wird, dann
kommt immer das „OHHHH, wir armen, verfolgten Opfer“… Ziel
derartiger Aktionen ist es, die gegen Rechts gerichteten
Stimmen mundtot zu machen, denn man erhofft sich die Reaktion
bei anderen „ja, was haben die denn schon wieder…“

Du hast absolut recht, aber Deine Argumentation
ist von ein paar intelektuellen nachvollziehbar,
die große Masse der Wählerschaft wird spätestens
„Geschichte umschreiben“ als „cancel“ interpretieren.

Gruss, Marco

„Anhand von Zeitungszitaten und Affektäußerungen Winston Churchills versuchte der NPD-Abgeordnete Jürgen Gansel zu belegen, dass es spätestens seit 1896 eine Art Weltverschwörung zur Vernichtung Deutschlands gegeben habe. Anschaulicher als Gansel konnte man den anscheinend unausrottbaren deutschen Verfolgungswahn nicht demonstrieren.“
(Zitat aus der Taz)
Um rechtsradikale Gedanken entschieden abzulehnen reicht merkwürdiger Weise meist ein gewissen Maß an Intelligenz aus. So etwas wie Verinnerlichung ethischer Grundsätze ist zwar sehr wünschenswert, aber gar nicht unbedingt von nöten!
Gruß!
Christian

Hallo Mike,

Sind die Bombenopfer von Dresden keine Opfer des Krieges und
der Gewaltherrschaft?

Opfer des Krieges mit Sicherheit, aber Opfer einer Gewaltherrschaft? Der Ösi wurde demokratisch gewählt und die damalige Verfassung hatte keine Regel gegen das Ermächtigungsgesetz, das auch formell vom Parlament beschlossen wurde. Die Frage ist halt, ob sich eine Demokratie selber abschaffen „darf“.

Grüße,

Anwar

Hi,

Also echt mal, die armen Nazis.

Nazis sind auch Menschen. Solange sie nicht gegen unsere Gesetze verstoßen, können sie tun und lassen was sie wollen.

Gibt es in dieser Community eigentlich noch irgendwen, der
diese noch gerade so unterschwelligen rechtsextremen Ansichten
nicht hegt?

Keine Ahnung, wenn Du unser Grundgesetz (Freie Meinungsäußerung) für und unterschwellig rechtsextrem hältst, dann wohl nicht. Ansonstens verweise ich gerne auf meinen Thread im Plauderbrett.

Inhaltlich muss ich sagen, dass der Gedanke jemanden zu einer Gedenkminute zwingen zu wollen schon fast grotesk auf mich wirkt. Ich lehne übrigens jegliche Art von Gedenkminuten aus persönlichen Gründen ab, also die für Opfer rechter Gewalt und linker Gewalt? Was bin ich denn nun? Rechtsextrem oder linksextrem?

Verwirrt,

Anwar

Hallo Anwar,

Gewaltherrschaft? Der Ösi wurde demokratisch gewählt und die

Stimmt nicht ganz, Hindenburg, eine scheintote Marionette, wurde gewählt und hat Hitler zum Kanzler ernannt, zu einer Zeit, als die NSDAP noch keine Mehrheit hatte.

damalige Verfassung hatte keine Regel gegen das
Ermächtigungsgesetz, das auch formell vom Parlament
beschlossen wurde.

Die Ermächtigunsgesetze wurden beschlossen, als ein Großteil der SPD- und KPD-Abgeordneten schon verhaftet oder untergetaucht waren.

Und auf welche Weise die Demokratie abgeschafft wurde, ist letztlich auch egal, was folgte, war eine Gewaltherrschaft.

muzel

Um rechtsradikale Gedanken entschieden abzulehnen reicht
merkwürdiger Weise meist ein gewissen Maß an Intelligenz aus.

Genau das ist ein sehr gefährlich und intrinsisch inkonsistent.

Angenommen du hast recht, braune Wähler sind größtenteils
saublöd und wissens einfach nicht besser. Warum
wird dann weiterhin für auf einem Niveau diskutiert,
das minderbemittelte geradezu ausschließt. In der
Schule gibts die sogenannte „Didaktische Reduktion“,
d.h. man kann recht komplizierte physikalische Sachverhalte
so einfach darstellen, dass es Schüler der fünften oder
neunten Klasse kapieren. Warum macht das niemand mit
den politik-Überlegungen?
Will man ein dummes Stimmvieh züchten, auf dem man
dann rumhacken kann?
Oder ist die „Anti-Gewalt-fraktion“ zu blöd, einfache
Schlagworte für ihre Message zu finden? Dan sind
diejenigen aber genauso blöd wie die Braunwähler!

Angenommen Du hast *nicht* recht.
Dann ist deine Aussage einfach nur arrogant
und dumm.

Wie man es dreht und wendet: Die Aussage,
die Braunen seien einfach zu blöd bringt
mehr Hass und Zwietracht und nicht weniger!

Gruss, Marco

hallo Christian,
abgesehen davon, dass es schon sehr pharisäerhaft ist, tausende als dumm zu bezeichnen, nur weil sie anders gewählt haben als man selber:
Die permanente Abwatschung (im Fernsehen, im Landtag, im…), tagtäglich, ist mehr als kontraproduktiv, ja, sogar eklig.
Und in einem haben die NPD´ler vollkommen Recht: warum wird keine Gedenkminute für die Opfer des Luftmassakers (x-tausendfacher, geplanter Mord) in Dresden abgehalten?
es kann (will)mir niemand beantworten!
Es war ein Verbrechen! Ein Verbrechen an Zivilisten. Kein Irrtum1 Die Engländer wussten ganz genau, dass in Dresden fast keine Soldaten waren, nur Flüchtlinge.
Es war eiskalt geplanter Mord.
Es würde dem Dresdner Landtag gut anstehen, wenn sie dieser Toten gedenken würden. Und dieses Gedenken nicht als braune Denkweise abtun.
Grüße
Raimund

Hallo Politiker,
ohne kostspielige Polis würden wir im Paradies leben. Das behauptet mal euer Geschichtsexperte, der auch weiß, wie Menschen in der Urzeit lebten. Die brauchten weder Politiker noch Anwälte, weder Christen noch Juden. Aber der Urmensch kannte schon Gerechtigkeit. Die heutigen Politiker wollen euch für teures Geld verkaufen, dass sie als einzige wissen, was gerecht ist. „Gerecht ist, wer nicht gelinkt wurde“, darf ich nochmal sagen. Gedenkminuten sind nur noch dazu da, euch zu erinnern, dass alles mal viel schlechter war als heute. Und ihr sollt dazu überredet werden, noch mehr Steuern und Gebühren zu zahlen, ohne Bezahlung zu wählen und das zu glauben, was euch eingetrichtert wurde.
Euer kostenloser Politiker
Franz

Das wird nun von allen anderen Parteien
als Eklat bezeichnet.

Ich verstehe das nicht. Ist das Verweigern
eines immer und immer wieder Gedenken-Zwanges
wirklich Volksverhetzung, so wie es von
manchen Politikern dargestellt wird?

Wenn ja, warum?

Gruss, Marco

Hallo Mike,

Sind die Bombenopfer von Dresden keine Opfer des Krieges und
der Gewaltherrschaft?

Opfer des Krieges mit Sicherheit, aber Opfer einer
Gewaltherrschaft? Der Ösi wurde demokratisch gewählt

Das ist falsch, kein Frei gewähltes Parlament in D hatte eine Nationalsozialistische mehrheit. Der Reichskanzler wurde ja auch nicht vom Parlament gewählt, sondern vom Reichspräsidenten ernannt.
Wir können das aber gerne in Geschichte dikutieren

und die
damalige Verfassung hatte keine Regel gegen das
Ermächtigungsgesetz, das auch formell vom Parlament
beschlossen wurde. Die Frage ist halt, ob sich eine Demokratie
selber abschaffen „darf“.

Entschuldigung, aber war deiner Meinung nach das Hitler Regime kein Gewaltregime
Ich muss wohl nicht die geschichtlichen Ereignisse ab 30. 01 1933 in Erinnerung rufen. (Schtzhaft ohne Haftbefehl, Konzentrationslager, Politische Verfolgung, „Nacht der langen Messer“ usw usfort)

Wie eine derartige Gewaltherrschaft zustandekommt, ist für die Tatsache als solche vollkommen irrelevant.

Gruß
Mike

Hallo,

Opfer des Krieges mit Sicherheit, aber Opfer einer
Gewaltherrschaft? Der Ösi wurde demokratisch gewählt

Das ist falsch, kein Frei gewähltes Parlament in D hatte eine
Nationalsozialistische mehrheit.

Habe ich nie behauptet.

Der Reichskanzler wurde ja
auch nicht vom Parlament gewählt, sondern vom
Reichspräsidenten ernannt.

Und von wem wurde der gewählt? Direkt vom Volk, also Basisdemokratischer als jetzt der Bundeskanzler.

Entschuldigung, aber war deiner Meinung nach das Hitler Regime
kein Gewaltregime

Es bediente sich der Gewalt. Unser jetziger Staat reserviert sich ebenfalls das Recht (sogar das monopolistische Recht) an der Gewaltanwendung.

Ich muss wohl nicht die geschichtlichen Ereignisse ab 30. 01
1933 in Erinnerung rufen. (Schtzhaft ohne Haftbefehl,
Konzentrationslager, Politische Verfolgung, „Nacht der langen
Messer“ usw usfort)

Das Ermächtigungsgesetz, aus dem die meisten der genannten Taten gefolgt sind, wurde (mehr oder weniger) demokratisch beschlossen, mit einer Mehrheit von 444 von 619 (Kommunisten, wenn sie auch nicht mehr vertreten waren mal eingerechnet) Stimmen. Nötig gewesen wären, selbst unter diesen Voraussetzungen, also mit den Kommunisten, gerade mal 413 Stimmen.

Wie eine derartige Gewaltherrschaft zustandekommt, ist für die
Tatsache als solche vollkommen irrelevant.

Ich schrieb ja, dass es auf die Frage hinausläuft, ob sich eine Demokratie selbst abschaffen darf. Offensichtlich bist Du der Meinung, dass dies nicht sein darf. Man kann aber auch anderer Meinung sein, das ist alles was ich gesagt habe.
Um zum Thema zurückzukommen: Wenn sich ein Volk so einen Deppen ans Ruder holt und denen dann nachher nachgeweint werden soll, dann ist das so, als ob ein Boxer nach verlorenem Kampf Strafanzeige wegen Körperverletzung stellt. Auch hier kann man anderer Meinung sein, ich wollte meine nur kurz darstellen.

Grüße,

Anwar

Hallo Mike,
ich kann dir in allem nur zustimmen.
Lediglich die Zahl der Toten ist noch wesentlich höher als von dir geschätzt: mindestens 60 Millionen.
Wer da gegen eine Schweigeminute ist, dem kann man nicht mehr helfen.
MFG
Karsten
http://www.torweihe.de/2wk.htm
http://de.encarta.msn.com/encnet/refpages/RefArticle…

Hallo Anwar,
sagt der eine Arm zum anderen: „Du bist ein Extremist!“ Der Mensch braucht auch zwei Beine, um vorwärts zu kommen. Der wahre Politiker sollte sich nur noch fragen, was gerecht und ungerecht ist, und am besten selber keine Bedürfnisse außer den Grundbedürfnissen haben.
Euer perfekter Politiker
Franz

Gibt es in dieser Community eigentlich noch irgendwen, der
diese noch gerade so unterschwelligen rechtsextremen Ansichten
nicht hegt?

Keine Ahnung, wenn Du unser Grundgesetz (Freie
Meinungsäußerung) für und unterschwellig rechtsextrem hältst,
dann wohl nicht. Ansonstens verweise ich gerne auf meinen
Thread im Plauderbrett.

Inhaltlich muss ich sagen, dass der Gedanke jemanden zu einer
Gedenkminute zwingen zu wollen schon fast grotesk auf mich
wirkt. Ich lehne übrigens jegliche Art von Gedenkminuten aus
persönlichen Gründen ab, also die für Opfer rechter Gewalt und
linker Gewalt? Was bin ich denn nun? Rechtsextrem oder
linksextrem?

Verwirrt,

Anwar

Nun, Ich habe die Toten in Südostasien nicht mitgezählt, die seit dem ab 1937 laufenden Japanisch Chinesischen Krieg im wesntlichen in China umgekommen sind.

Grüssle
Mike

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]