Elektrisch und elektronisch

Elektrik - Elektronik
Hallo,
zwischen Elektrik und Elektronik gib’s schon erhebliche
Unterschiede.

Die Elektrik hat primär die Übertragung und auch Umwandlung und Erzeugung von elektrischer Ernergie als Arbeitsaufgabe.
Elektriker werden im Jargon auch als „Strippenzieher“ bezeichnet.
Das soll nun keine Beleidigung sein, sondern das Arbeitsfeld
charakterisieren. Spezialbereicher der Elektrik sind z.B. die Hochspannungselektrik
und Ernergietechnik aber auch Fahrzeugelektrik.
Die Elektrik gib’s sicher schon seit der Einführung der
elektrischen Beleuchtung in den Städten.

Später, in den 20-iger Jahren des 20Jh. wurde von
Prof. Barkhausen die Schwachstromtechnik begründet.
-> Institut für Schwachstromtechnik, heute TU-Dresden
Heute nennt man das eher Elektronik. Ich habe aber Informationstechnik=Elektronik studiert (nicht zu verwechseln
mit Informatiker=Programmierer).
Die Elektronik hat als Hauptinhalt zunächst die Informations-
übertragung und zunehmend auch die Informationsverarbeitung
als Arbeitsfeld.
Elektronik ist heute ein weiter Sammelbegriff für viele
Spezialdisziplinen.
-> Nachrichtentechnik, Kommunikationstechnik,Hochfrequenztechnik,
Unterhaltungselektronik (Audio,Fernsehen usw.), Mikroelektronik
und Halbleiterphysik, Meßelektronik, Optoelektronik,
Akkustik (z.B. auch Sprachsynthese und Sprachanalyse) u.v.a.m.
In einigen Bereichen werden die typischen Technologien der
Elektronik (Mikroelektr.) auch wieder in andere Disziplinen
übertragen z.B. Mikrosystemtechnik.
Gruß Uwi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]