Elektrische Entladung

Hi,
habe seit ca. 3 Wochen ein recht nerviges Problem. Immer wenn ich im Bett gelegen habe u dann aufstehe bekomme ich beim nächsten kontackt mit Metallischen Gegenstände(meistens der Metallrahmen meines Bettes)recht ordentlich eine gewischt. Auch wenn ich nur ein paar Minuten gelegen habe. Weder Bett noch Bettzeug sind neu. Das einzige was anders war ist das ich bedingt durch die kalten Nächte ein paar mal in langer Trainingshose geschlafen habe. Hab schon viel über Zusammenhänge mit der Luftfeuchtigkeit gelesen. Durchschnittlich 30 %… Hat sich aber auch nicht geändert in den letzten Wochen.
Wäre sehr dankbar für einen guten Tip!
Falls noch Fragen zu Fussboden oder anderen Dingen in direckter Umgebung meines Bettes aufgetaucht sind, einfach fragen!

MfG.

Ich vermute mal, die Trainingshose ist aus Synthetik-Material. Das lädt sich besonders stark auf. Fürs erste würde ich es mal mit Baumwolle versuchen. Es gibt möglicherweise noch tieferliegende Gründe.
Hier ein interessanter Artikel http://www.maes.de/10%20EMF/maes.de%20EMF%20VERSPANN…
Viel Erfolg
cora

Also ich bin in diesem Gebiet bestimmt kein Experte aber ich hätte da ne Vermutung.( Haha mal gespannt was da dann noch für Kommentare kommen)

Du sagst es geht ungefähr seit drei Wochen so und seitdem es so kalt ist. Vielleicht bewegst du dich durch die Kälte mehr und lädst dich dadurch auf und sobald du aufstehst und was berührst kriegst ne Ladung- ich hoff ma es kommen noch bessere Antworten viel Glück

Hallo, bitte überprüfe Deine Freizeitgarderobe bzw. Schlafanzug, etc. Wenn der Anteil in diesem Material 100% Synthetik (Polystyrol, Polyethylen usw.) ist, dann sortiere diese aus. Durch die körperliche Reibung entsteht eine elektrische Aufladung, die Dir immer „eins auswischen“. Im Bett ist es das gleiche, wenn die Bettwäsche zu wenig Baumwollanteil hat und Du dann auch noch eine synthetische Sporthose im Bett an hast; das kann ja nicht gutgehen. Also lieber nackt schlafen; ist gesünder.

leider nicht mein gebiet.
gruß
bembidion

Bei mir war es mal so, dass ich mich oft entladen habe, als ich in der Firma das Fahrzeug gewechselt habe. Der Wagen hat sich stark aufgeladen und das an mich weiter gegeben. Zu Hause knisterte es dann öfter irgendwo. Später das Auto wieder gewechselt und alles war wieder i.O.

Es muss nichts mit dem Umfeld der Wohnung zu tun haben. Geh mal in Gedanken durch Deinen normalen Alltag - nach draußen. Mal überlegen, wo Du Dich die letzten 3 Stunden aufhältst, bevor Du nach Hause kommst. Aber um heraus zu finden, ob es was mit dem Bett zu tun hat, entlade Dich einfach vor dem Zubettgehen an der Heizung oder am Wasserhahn. Knisterts danach immer noch, m u s s es von den Textilien im Bett stammen. Eine bessere Theorie habe ich leider nicht anzubieten. Auf jeden Fall solltest Du Dich unter diesen Umständen ohnehin öfter entladen, damit Deine Unterhaltungselektronik ect. nicht in Mitleidenschaft gezogen wird.

Gruß Frank

Hallo,

schon einmal probiert ob es ohne lange Trainingshose auch noch passiert. Das ist das einzige was ich mir vorstellen könnte. Die Hosen sind ja oft aus Synthetik was sich schon einmal aufladen kann.

Ciao