Super Lego!
Wo ist mein Sternchen!!!?
*g*
hihi, wenn ich ueberlege, wieviel sternchen man anno dazumal fuer permantes trollbashing bekam, fuer postings ohne sinngemaessen inhalt fuer solch oder fuer ueberhaupt ein brett, scherz, spass beiseite
p.s. warst du das eben mit dem sternchen? *argh* 
Hallo Oliver,
Danke. Von Hand hab ich das gar nicht probiert, weil ich von
der Richtigkeit der verwendeten Rechenregeln für die Rotation
überzeugt war.
Ich erinnere mich nur, dass wir immer und immer wieder vom Assistenten der Plasmaphysik, ein ausgezeichneter Physiker, weil er lange in Russland waren (wie immer), immer wieder mit den Rechenregeln fuer div rot grad und kreuz- spat- und vektorprodukte genervt wurden. Und er immer ein haemisches Grinsen auf den Lippen und im Tonfall hatte, haemisch war es aber gar nicht bei ihm gemeint, er war so 
„kokolores“ war sein lieblingsspruch btw
http://prp0.prp.physik.tu-darmstadt.de/~depenheu/
files/formelsammlung.pdf
kuehl, der mensch hat dort auch dvi-files, ist „gebookmarded“
= 1/2 [3B - 0 + (r.div) B - B]
= B + 1/2 (r.div) B
aber wie kannst du ueberhaupt das vektorprodukt aus r und div
bilden? div ist gar kein vektor?
Ja, ich weiß, blöd geschrieben, div sollte eigentlich der
Nablaoperator sein. Also ist
(r.div)=(x*d/dx, y*d/dy, z*d/dz)
dass habe ich mir schon gedacht, mit deinem nachtrag natuerlich, wie du dieses auslegen wolltest, halt r *„Nabla“, und weiter kam mir hier die idee, ob dann nicht trotzdem („r*div“) B null sein muesste, oder? naja, es muss
Ok, danke nochmal für die Hilfe. Weißt du wieso das mit den
Rechenregeln nicht hinhaut??
Du stehst viel tiefer in dem Stoff als ich, eine prima Uebung *stoehn*
nein, spaeter vielleicht, d.h. die Rechenregeln muessten es auch bringen, und bei 3 Summanden ist das Ergebniss ja auch offensichtlich, ohne weiter zu rechen, man sieht es. Der vierte Summand ausgeschrieben … also in Gaenze habe ich jetzt eine A4-Seite mit Koenigsblau vollgeschrieben und ein Blackout, zumal der Kaffee durchgelaufen ist und ich Plasmadichten von Flammen endlich zusammen schreiben wollte,
…
vielleicht spaeter, wenn schwarzer kaffee und black out sich aufheben 
viele gruesse, Peter