Eltern überzeugen - aber wie?

Hi :smile:

also langsam bin ich am verzweifeln. Jetzt bin ich schon 16 und was darf ich? Nichts!
Nicht einmal übernachten, bei Freundinnen.
Ich hab echt schon alles mögliche versucht um sie zu überreden. Aber nichts. Ich habe gute Noten, rauche nicht, saufe nicht, tue immer artig was sie sagen…
Ich verlange ja nicht viel. Nur am Wochenende bei Freundinnen pennen und vielleicht mal in die Disco.

Wie kann ich meine Eltern überzeugen weg zu dürfen?

Könnt ihr mir bitte helfen. Das macht mich echt fertig.

Danke!

LG

Hallo Süßes Engelchen,

also die Eltern von etwas zu überzeugen was Sie nicht wollen ist nicht so einfach. Aber ich hab früher immer alles wirklich alles gemacht was Sie von mir wollten. Zimmer aufräumen, Spülen, Müll weg…
Aber auf der anderen Seite du bist erst 16 und jenachdem wo du wohnst (Stadt oder Dorf) ist es schon klar dass Sie Probleme haben.

Ps: Bist du wirklich so Lieb wie du sagtst ???

Hey,

Ps: Bist du wirklich so Lieb wie du sagtst ???

Als Teenager hätte ich diese Frage mit vollster Überzeugung mit JA beantwortet :wink: erst im Nachhinein stellt man fest, dass manche Überzeugungen aus der Jugend nicht immer der Realität entsprechen…

lg, Dany

2 Like

Ich bin wirklich lieb :smile:

Nur leider sehen sie es nicht. Meine Freunde sagen immer das ich mir viel zu viel von ihnen sagen lasse. Un ich habe wirklich noch NIE was unrechtes getan und immer gemacht was sie gesagt haben.
Aber langsam wird mir das echt zu blöd. Ich hab auch ein Leben.

Genau so seh ich das nämlich auch!

Meine Mutter hat mir viele Geschichten über mich erzählt wo ich mir offt dachte das ich das nicht war :smile: (Denn ich war auch immer seeeehr gehorsam).

Genau! Das die mir manchmal unterstellen…
Es wundert mich manchmal echt, das sie mir erlauben in die Schule zu gehen.

Hi,
meine Tochter hat Freundinnen die ziemlich „unter Aufsicht“ sind.
Da hat es dann schon geholfen wenn die Mütter mal miteinander telefonieren…

viele Grüße
Susanne

Eltern haben Angst !
Hallo,

bring in Erfahrung , was die Angst Deiner Eltern ist, wo Dihre Bedenken? Und dann versuche , diese auszuräumen. Können andere Mütter Euch bringen, oder können Deine Eltern die Eltern Deiner Freundinnen kennenlernen bevor du da schläfst, oder vll kann Deine Freundin zuerst bei Dir schlafen?

Weißt Du, ich bin auch Mutter. Mein Sohn ist erst fünf, aber schon jetzt möchte er mehr als er darf. Ich verbiete ihm das nicht aus purer Bosheit, oder weil ich ihn nerven will (das hab ich in Deinem Alter von meinen Eltern gedacht), Ich verbiete ihm Sachen, weil ich Angst habe, das ihm etwas passiert, das es ihm schlechtgeht oder er schlecht behandelt wird. Denn er kann vieles noch nicht ganz abschätzen.

Ich will Dich nicht mit meinem 5.jährigen vergleichen, nicht falsch verstehen. Aber wer weiß, was Deine Eltern für Erfahrungen gemacht haben? Ob sie vll selbst früher total über die Strenge geschlagen haben und es jetzt bereuen, und Dich davor beschützen wollen?

Rede mit Ihnen, versuche Ihre Sorgen zu verstehen,und zusammen mit ihnen auszuräumen .

Lg

Brenna

Schmunzel
Hallo,

Ob sie vll selbst früher total über die Strenge geschlagen haben

Prächtig :smile:.
Das haben sie mit Sicherheit, sonst hätten sie sich nicht kennengelernt und würden vielleicht heute noch im Elternhaus sitzen.

Hat aber einen durchaus positiven Gedankenansatz, dieser „Freud“: Mit 16 wird es tatsächlich Zeit, gelegentlich und vorsichtig damit zu beginnen, über die Strenge der Eltern zu schlagen. Sie lassen sich nach ein so langen Zeit „erfolgreicher“ Erziehung nur schwer in Richtung Loslassen bewegen. Da muss man als Jugendlicher ein wenig frech werden/sein und die Herausforderungen suchen.

cumc

3 Like

Deal or no Deal?
Hallo!
Da ist Verhandlungsgeschick gefragt, würde ich sagen.

Versuche, Schritt für Schritt Deine Freiheiten zu erweitern und sehe zu, dass Du das Vertrauen rechtfertigst, wenn Deine Eltern Dich von der Leine lassen.

Biete irgendwas an, z.B. dass Du Dich zwischendurch mal meldest, für die Übernachtung bei der Freundin könnte ein Eltern-Eltern-Gespräch wirklich hilfreich sein.

Eltern bekommen es manchmal nicht so richtig mit, dass die Kinder älter werden :smile: Oder sie wollen es nicht sehen (daran sieht man nämlich, dass man selber auch nicht mehr so jung ist wie ehedem) oder sie haben Angst davor, dass Dir etwas passiert.

Deine Methode sollte dies alles berücksichtigen: Ihnen klar zu machen, dass Du keine 10 mehr bist und dass Du nach und nach immer mehr Verantwortung übernehmen kannst für Deine Handlungen.

Was nicht hilft, ist meist der Verweis auf die „anderen“, die angeblich alles dürfen. Das sagt mir meine Erfahrung aus Jugendlichen- und jetzt auch aus Elternsicht.

Viel Erfolg!
Grüße
kernig

Hallo,

Ich verlange ja nicht viel. Nur am Wochenende bei Freundinnen
pennen und vielleicht mal in die Disco.

spräche was dagegen, wenn Du zunächst eine Freundin zu Dir zum übernachten einlädst?

Vielleicht wäre das ja ein erster Schritt um Deine Eltern von einem Gegenbesuch überzeugen zu können, ein Schritt in diese Richtung wäre damit schonmal gemacht…

Viel Glück!
Kieki

Un ich habe
wirklich noch NIE was unrechtes getan und immer gemacht was
sie gesagt haben.

Es gibt immer ein erstes mal. :wink:

Ist da eigentlich ein großer Altersunterschied zwischen dir und deinen Eltern?

das sie mir erlauben in die
Schule zu gehen.

Das hat nichts mit Erlaubnis zu tun.

Die werden bestraft, wenn sie sie dich nicht lassen.

2 Like

Guten Tag,
ich frage mich erstmal ob deine Eltern deine Freunde und vielleicht auch deren Eltern kennen .Aus deiner Sicht spricht natürlich nichts dagegen das du mal woanders schläfst oder in die Disco gehst .
Eltern sehen das halt etwas anders , weil sie die Situation gar nicht einschätzen können und Angst haben das dir was passiert .
Wie wäre es wenn du eine Tante oder zum Beispiel die Eltern deiner Freunde mit ins Spiel bringst , vielleicht können die etwas für dich vermitteln .
Wünsche dir viel Glück

Hallo Süßes Engelchen,

ich bin im Nachhinein immer wieder froh und glücklich, dass ich tatsächlich sehr zugängliche Eltern hatte! Diese Phase, in der du gerade bist, in der du dir versuchst Freiräume zu erkämpfen, hatte ich schon mit 12 oder 13. Mit 16 durfte ich übernachten, wo ich wollte, war mit (volljährigen) Freunde mehrere Wochen im Auslandsurlaub und durfte sogar mit elterlicher Kenntnis (aber ohne Erlaubnis, die braucht es dazu auch nicht) verhüten…

Lade doch eins, zwei Freundinnen mal zu dir nach Hause zur Übernachtung ein. Ich erinnere mich, dass es bei meinen Eltern auf absolut taube Ohren stieß, wenn ich mit „Aber xy darf das auch!“ kam - als dann aber einige der Beteiligten mit am Abendbrottisch saßen und sehr zivilisiert gegessen und geredet haben, durfte ich recht schnell auch das Haus verlassen. Und eine Disco ist ja auch nicht gleich eine Disco - denkst du da an einen Tanz in einem Dorfsaal oder an eine, die erst 23 Uhr losgeht?! Ich war zeitlebens nur auf ersteren, und die enden meist gegen Mitternacht. Da könnten dich deine Eltern ja auch abholen oder zu Hause warten, bis du ankommst (um dann beruhigt einschlafen zu können).

Dass so eine Ablösung von den Eltern nicht reibungslos verläuft, ist - denke ich - normal. Du musst dir Freiräume erkämpfen, indem du das Vertrauen deiner Eltern nicht missbrauchst. Aber du solltest auch darauf bestehen, dass du älter wirst und nun die Möglichkeit bekommst die neuen Freiheiten, die sich dir eröffnen, kennenzulernen. Wenn dir deine Eltern verbieten bei Freundinnen (!) zu übernachten oder welche bei dir zu haben, dann lasse dir das auch begründen - und argumentiere auch dagegen. Ich wünsche dir gute Nerven und viel Erfolg! :smile:

Viele Grüße,
sonne

P.S.: Ich überlege gerade - aber bei Freundinnen übernachten durfte ich eigentlich immer. Da haben die Eltern ein kurzes Gespräch über die Formalitäten gehabt und - je nachdem, wer bei wem - hatten die anderen Eltern auch mal eine Sorge weniger. Ich werde drei Kreuze machen, wenn unser Filius auch mal auswärts schlafen will. Dieses Verbot verstehe ich gar nicht… :wink:

Meine Erziehung da rede ich mit…
Hi,

vielleicht hilft dir diese Seite vom BMJ:

http://www.bmj.de/SharedDocs/Downloads/DE/broschuere…

Viele Grüße
Me

Tja :smiley: 50 Jahre :smile: und zu meiner Schwester (die sich wie eine Mutter benimmt) etwa 30

Das wäre ne Idee :smile:
Allerdings mögen meine Eltern meine Freundinnen nicht. Und deren Eltern halten sie kaum „zum erziehen fähig“. Aber ein Versuch ist es auf jeden Fall wert !

Danke :smile:

Das erklärt einiges.

Tja :smiley: 50 Jahre :smile: und zu meiner Schwester (die sich wie eine
Mutter benimmt) etwa 30

Je älter die Eltern, umso „behutsamer“ gehen sie mit den Kindern um.

Wie kernig schon geschrieben, solltest du dir die Freiheit Stück für Stück erkämpfen.

Ich verstehe ja, das sie sich sorgen machen. Ich hatte einen Bruder, der ist allerdings leider verstorben. An Kerbs. Klar das sie Angst um mich haben. Aber das ist kein Grund mir gar nichts zu erlauben. Und es ist ja nicht so als würde ich so viel verlangen und als könnten sie mir nicht vertrauen.
Wie meine Freunde so schön sagen: Wenn sie mir in meinem Leben nie etwas erlauben, dann müssen sie sich nicht wundern wenn ich etwas hinter ihrem Rücken mache.
Und ich würde ihnen wirklich gerne erzählen was ich so in meiner Freizeit mache. Aber das geht nun leider nicht. Alleine schon weil ich kein Privatleben habe.
Und meine Eltern lassen auch nicht mit sich reden. Und wenn ich ganz ruhig meine Meinung bzw. meine Argumente darbringe, rücke ich mir angeblich alles so zurecht wie ich will.

Und zu meinen Freudninnen: Meine Eltern, vor allem meine Schwester, mögen sie nicht. Sie denken sie seinen „schlecher Einfluss“, nur weile EINE davonen nicht gerade die bessten Noten hat.
Die Mütter von ihnen allen, sehen alles viel lockerer. Und wenn wir wirklich mal in die Disco oder so gehen würden, würden sie mitgehen, das nichts passiert.

Ich kann mich echt in sie hinein versetzen. Aber trotz aller Sorge usw. können sie mir ja nicht mein Leben verbieten.