Elternangst

Hallo,

im Kindererziehungsbrett äußert jemand Angst vor einem Elterngespräch, das stattfinden soll, weil der ABC-Schütze unruhig im Unterricht sei.
Hier /t/1-elterngespraech-1-klasse/5690937
Die Eltern haben Angst vor dem Lehrer! Das wäre vor wenigen Jahrzehnten in Deutschland kaum denkbar gewesen, und in Ländern mit PTA-Struktur haben heute noch eher die Lehrer Angst vor den Eltern.
Ich weiß zumindest von einer süddeutschen Großstadt, dass das Jugendamt eine Sünderkartei führt wie die Behörde in Flensburg für Autofahrer. Kindergartenpersonal ist verpflichtet, Vorfälle zu melden, für die dann ein Punktekonto geführt wird. Ab einer bestimmten Punktezahl kommt es zu Maßnahmen. Es geschieht heimlich, der Kontostand wird den Eltern nicht mitgeteilt. Beispiele für meldepflichtige Vorfälle: Kind ohne Helm auf dem Fahrrad oder nicht angeschnallt auf dem Fahrrad-Kindersitz usw. Alles wird mitgeschrieben, nicht mehr vergessen sondern akkumuliert.
Das ist nur ein Beispiel. Es gibt noch mehr Faktoren, die von manchen Eltern als stetiger Inkompetenzvorwurf empfunden werden können.
Wie ist das wohl zu bewerten?
Einerseits wirkt das wohl in einem ungewissen Maße gegen eine mögliche Verwahrlosung einzelner Kinder. Andererseits könnte es, ich sage es noch einmal, empfunden werden als „der Staat, ich bin nicht gut genug für Kinder“ und damit einen Beitrag zur Senkung der Geburtenrate leisten.

Gruß

Marzeppa

Korrektur
„der Staat“ --> „der Staat sagt,“

Wollte „Vorschau“ machen, habe mich verklickt.

Hallo,

ich kenn das eher andersherum, früher waren LehrerInnen Respektspersonen, heute oft Opfer der Schulpolitik.

Da trauten sich Eltern noch nicht, mit Prozessen und Presse zu drohen, weil der Lehrer die sensiblen Sprößlinge im falschen Ton angesprochen hat.

Auch die Geschichte mit den geheimen Listen des Jugendamtes hört sich für mich nicht sehr realistisch an.

Als Beispiel Stuttgart: Da müssten für über 10.000 Kinder solche Listen geführt werden. Wer hat denn dafür die Zeit?

Und warum sollte das dann nur für Kitas gelten ? Ist es harmloser, wenn ein 5jähriges Kind ohne Helm Fahrrad fährt, als wenn ein 7jähriges Schulkind ohne Helm fährt?

Hier gibt es über 2000 Erzieherinnen, die können das alles geheim halten?

Ich glaube das nicht.

Grüße
Didi

Geheimlisten
Nö, die Existenz solcher Listen wird nicht streng geheimgehalten, das rutscht dem Kigapersonal schon mal raus.

Gruß

Marzeppa

zwei Seiten
Hallo!

Die Sache hat, wie fast alles, zwei Seiten. Ich möchte die andere nur erwähnen, um die Balance herzustellen.

ich kenn das eher andersherum, früher waren LehrerInnen
Respektspersonen, heute oft Opfer der Schulpolitik.

Ja, aber wir erleben gerade anderes:
Auch heute sind Eltern und Schüler manchmal einem Lehrer hilflos ausgeliefert. Es gibt noch alten Filz, der ist nicht zu durchbrechen.

Da trauten sich Eltern noch nicht, mit Prozessen und Presse zu
drohen, weil der Lehrer die sensiblen Sprößlinge im falschen
Ton angesprochen hat.

Hm, hier macht ein Lehrer die Kinder täglich runter, schreit sie an und weiteres. Gespräche mit der Lehrkraft darüber haben zur Folge, dass am nächsten Tag die Kinder nochmal runtergeputzt werden „Was hast Du denn zuhause erzählt“

Auch die Geschichte mit den geheimen Listen des Jugendamtes
hört sich für mich nicht sehr realistisch an.

Für mich allerdings auch.

Als Beispiel Stuttgart: Da müssten für über 10.000 Kinder
solche Listen geführt werden. Wer hat denn dafür die Zeit?

Leider niemand, überspitzt gesagt. Jugendämter sind ja gnadenlos unterbesetzt. Auch in diesem Fall frage ich mich: Wenn ein Kind vernachlässigt oder misshandelt wird, fragen alle, warum das Jugendamt nichts getan hat. Wobei man bedenken muss, dass die entspr. Kinder meist nicht in den Kiga gehen…

Alles mit Augenmaß, meine ich.

Und warum sollte das dann nur für Kitas gelten ? Ist es
harmloser, wenn ein 5jähriges Kind ohne Helm Fahrrad fährt,
als wenn ein 7jähriges Schulkind ohne Helm fährt?

Zum Glück gibt es keine Helmpflicht für Radfahrer und ich hoffe an dieser Stelle mal wieder, dass das so bleibt. Lieber ohne Helm auf dem Fahrrad in den Kiga als jeden Meter im Auto kutschiert werden…

Grüße aus dem Graubereich, mit einer Abneigung gegen Schwarz-Weiß

Grüße
kernig

Hi,

das mit den Punktelisten beim Jugendamt kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Ich glaube eher, daß das eine gezielte unterschwellige Drohung gegen die jeweiligen Eltern sein sollte.

Ich bezweifle sehr stark, daß in Süddt. Jugendämtern soviel Personal da ist, daß da Punktekonten geführt werden können.

Sollten sich bei einer Familie „Vorfälle“ häufen oder bestimmte Vorfälle immer wieder kehren, kann es aber durchaus sein, daß die Vielzahl dieser Vorfälle das Jugendamt zum Handeln veranlassen, das hat aber nix mit einer Punktetabelle zu tun.

Beispiel: kommt der kleine Kevin einmal mit einem blauen Auge in den KIGa, denkt sich niemand was dabei, Kommt Kevin aber in diesem Jahr schon zum 6. Mal mit einem Veilchen, sollte doch was unternommen werden oder?

grüße
miamei

Hallo,

das mit den Punktekontos weiß ich recht sicher, ich habe Bekannte, die in dem Bereich ziemlich hohe Tiere sind.

Ich glaube eher, daß das eine gezielte unterschwellige Drohung
gegen die jeweiligen Eltern sein sollte.

Hast Du das zitierte UP gelesen? Die Autorin erwähnt das Punktekonto nicht, artikuliert aber Angst.

in den KIGa, denkt sich niemand was dabei, Kommt Kevin aber in
diesem Jahr schon zum 6. Mal mit einem Veilchen, sollte doch
was unternommen werden oder?

Das ist ohne Zweifel so und hier nicht das Gesprächsthema.

Gruß

Marzeppa