EM-Rente zu erwarten ja/nein, Höhe?

Hallo,

ein Mann, 30 Jahre, Dipl.-Ingenieur ist berufsunfähig seit 3 Jahren. GdB 80%, körperliche und psychische Behinderungen die seit Geburt bestehen. Sein Orthopäde hat ihn für die nächsten 3 Jahre krankgeschrieben. Seit 5 Monaten ist er beim Job-Center, sozialmedizinischer Gutachter hat ihn für die nächsten 6 Monaten krankgeschrieben, daß er keine 3 Stunden pro Tag arbeiten kann. Da er fast sein ganzes Leben selbständig war, hat er so gut wie nie was eingezahlt in die Rentenversicherung. Er wird für sein ganzes weiteres Leben berufsunfähig sein.

Kann er eine EM-Rente erwarten und wenn ja in welcher Höhe? Oder gibt es vom Sozialamt einer Dauerzahlung und wenn dann in welcher Höhe?

Er hatte zwar einen Verdienst aus selbständiger Arbeit, da wurde aber nichts an die Rentenversicherung abgeführt.

Hallo,

Beantragen kann man immer alles.
Aber ganz einfach:
Wenn in den letzten Jahren keine Beiträge zur Rentenversicherung
gezahlt worden sind, kann man auch keine Rente erwarten.
Damit erübrigt sich die Frage nach der Rentenhöhe.

Zumindest von mir ein Gruß
TrixiMaus

Teilweise falsches Brett…
Bitte nicht hauen…! Ich weiß, dass ich Dich in meiner Löschmail eben ans Versicherungsbrett verwiesen habe. Allerdings hatte Dein Artikel da noch nicht folgende „Zusatzfrage“ enthalten:

Oder gibt es vom Sozialamt einer Dauerzahlung, und wenn dann in welcher Höhe?

Denn hätte er bereits diese Frage enthalten, hätte ich Dich nämlich gebeten, Deinen Artikel aufzusplitten: die Rentenfrage ins Brett „Versicherungen“, aber die Sozialamtsfrage (natürlich) (wieder) ins Brett „Arbeits- & Sozialamt“!

Deswegen bitte ich Dich, sollte hier im Brett rauskommen, dass kein Anspruch auf EM-Rente (oder ggf. anderen Leistungen der DRV besteht (was ich vermute), dann Deine Frage nach Leistungen vom Sozialamt erneut im Brett „Arbeits- & Sozialamt“ zu stellen! Vielen Dank.

MfG
Jadzia Dax
„MOD Arbeits- & Sozialamt

PS:

GdB 80%,

Es heißt übrigens wirklich „GdB (von) 80“ – ohne „%“!

das heißt der mann ist dann sein ganzes leben lang abhängig vom jobcenter oder sozialamt? bekommt er dann nur die grundsicherung oder mehr? wird auch für 3 jahre gezahlt oder immer nur für 1 jahr?

Kann er eine EM-Rente erwarten und wenn ja in welcher Höhe?

Von der Deutschen rentenversicherung eher nicht, so wie der fall geschildert wurde. Eine private Absicherung wird es wohl auch nicht geben, bei dem Gesundheitszustand.

Oder gibt es vom Sozialamt einer Dauerzahlung und wenn dann in welcher Höhe?

Da lohnt es sich eher, einmal nachzufragen.

Er hatte zwar einen Verdienst aus selbständiger Arbeit, da wurde aber nichts an die Rentenversicherung abgeführt.

Das war am falschen Ende gespart. Bei der Krankheitsgeschichte, wäre das der einzige Weg gewesen.

das heißt der mann ist dann sein ganzes leben lang abhängig vom jobcenter oder sozialamt?

Warum fomulierst Du das so negativ ? Kann er nicht froh sein, staatlicherseits eine Unterstützung erhalten zu können, nachdem er seine eigene Absicherung vernachlässigt hat ?

2 Like

das heißt der mann ist dann sein ganzes leben lang abhängig vom jobcenter oder sozialamt?

Warum fomulierst Du das so negativ ? Kann er nicht froh sein,
staatlicherseits eine Unterstützung erhalten zu können,
nachdem er seine eigene Absicherung vernachlässigt hat ?

Er hat seit Jahren schon eine private BU-Versicherung, die Ihm finanziell voll ausreichen würde, aber typisch Versicherungen wollen die natürlich nicht zahlen (noch alles im Prozeß). Ihm ist Geld von den Versicherungen viel lieber als vom Staat.

1 Like