Empfehlung für Altersvorsorge?

Richtig! Sachwerte waren und sind die „sicherste Anlagemöglichkeit“ oder eventuell eher das „sicherste Wertaufbewahrungsmittel“!

Gruß Maik

Provisionsgetriebene Empfehlung= Schrott
Dein Zauberwort ist „Honorarberatung“/ „Honorarberater“ (http://www.finanz-lexikon.de/honorarberater_3795.html)

Du benötigst eine Beratung ohne Provisionsgelüste des Beraters, damit dieser Dich ehrlich beraten kann, und Dir nichts verkaufen muß.

Viele Banken bieten dass mittlerweile an, evtl. Deine Hausbank.

Die Bestandsaufnahme Deiner Lebenssituation + entsprechende Empfehlungen zur Anlage kostet Dich zwar 1-2 Tausender, schafft Dir aber oft Zugang zu provisionsfreien Honorarberater- Tarifen.

Die Verkaufsorganisation einer Geldanlage verdient ansonsten ca. 3-5% an allen Beitragen. In Deinem Beispiel zahlst Du monatlich 1500€ 27 Jahre ein =486.000€. Mindestens 15.000€ gehen als Verkaufsprovision davon ab…

Ja, ich würde dann doch wirklich zur Bank gehen und wie gesagt den Steuerberater mit ins Boot nehmen!

Ich mag hier aber auch keine Fernberatung machen, denn ich bräuchte alle Unterlagen und ein persönliches Gespräch, um mir einen Überblick zu verschaffen. Denn den habe ich derzeit nicht!

Auch damit ist man schon auf die Schnauze gefallen. Denn auch der Goldpreis z.B. kann gerade dann unten sein, wenn man das Geld wirklich braucht. Grundsätzlich wäre das aber alles noch immer besser, als das hier vorgeschlagene Produkt.

Auch da muss man aber vorsichtig sein, denn solche Gesellschaften machen dann mal gerne Geschäfte mit Derivaten. Dann wird ein Fonds-Auszahlplan gemacht, welcher ein Gold-Zertifikat speist und natürlich ist für jede Transaktion ein Entgelt in nicht unerheblicher Höhe fällig. Hatte ich kürzlich erst gesehen bei einem Kollegen, dessen Kunde auch bei einer solchen Finanzberatung war. Welche genau, weiß ich nicht mehr.

Diese Vorschläge sind in ähnlicher Form ins Auge gafasst. Was schlagen sie als steuersparende Anlageform vor?

MFG

Auch damit ist man schon auf die Schnauze gefallen. Denn auch
der Goldpreis z.B. kann gerade dann unten sein, wenn man das
Geld wirklich braucht. Grundsätzlich wäre das aber alles noch
immer besser, als das hier vorgeschlagene Produkt.

Jedoch ist Gold noch niemals komplett auf Null gefallen, sondern stetig im Wert gestiegen!!

Dazu kommt, dass Gold Mehrwertsteuerfrei ist, sofern es sich um 999er Gold (Kindebarren sind am beste) handelt…

Auch da muss man aber vorsichtig sein, denn solche
Gesellschaften machen dann mal gerne Geschäfte mit Derivaten.
Dann wird ein Fonds-Auszahlplan gemacht, welcher ein
Gold-Zertifikat speist und natürlich ist für jede Transaktion
ein Entgelt in nicht unerheblicher Höhe fällig. Hatte ich
kürzlich erst gesehen bei einem Kollegen, dessen Kunde auch
bei einer solchen Finanzberatung war. Welche genau, weiß ich
nicht mehr.

Ich meine auch keine Gold-Zertifikate sondern Kinebarren/Währungsgold in physischer Ausführung, quasi wie eine Kreditkarte aussehend…

Gruß Maik

Diese Vorschläge sind in ähnlicher Form ins Auge gafasst. Was
schlagen sie als steuersparende Anlageform vor?

MFG

Goldbarren (Kinebarren/Währungsgold) sind MehrwertsteuerFREI!

Am besten sind Kinebarren in kleinster Stückelung (0,5g, 1g), da man mit ihnen nicht nur in 194 Ländern bezahlen kann (Währungsgold/Kinebarren), sondern zudem selbige auch leichter wieder verkaufen kann…

…versuchen Sie mal 1kg Gold irgendwo zu „wechseln“ oder damit zu bezahlen - da kann ja keiner rausgeben… :wink:

Gruß Maik

Tolles Zauberwort;
so kann sich jeder Dämel nennen.

1 Like

Sie kaufen Kinebarren, soviel Sie mögen, ab 50,-Euro monatlich möglich! KEIN Goldsparplan! Sie bezahlen selber per Überweisung, für das physische Gold, was Sie möchten! Natürlich auch Einmalkäufe (z.B. 3.000,-Euro o.ä.).

Sie können es im Sankt Gotthard Massiv in der Schweiz einlagern lassen (jährliche Kosten: 3,-Euro) oder auch nach Hause liefern lassen!

Goldsparpläne oder sonstige Goldzertifikate sind NUR Papier - physisches Gold ist das sicherste und mit Wertzuwachs! Und der Goldpreis wird noch weiter steigen, auch wenn er zwischenzeitlich vielleich mal wieder fällt, wird er nie auf Null gehen!

Gruß Maik

Ist mir durchaus klar, dass keine Gold-Zertifikate angedacht waren. Die MLP macht hier aber die Beratung…

Was mir hier bei allem fehlt, ist die Beratung und Information. Auch hier werden wieder Produkte vorgeschlagen.

Wie der Goldpreis in 27 Jahren ist, kann sich heute nichtmal ansatzweise abschätzen lassen. Wofür braucht man es dann, was ist dann der Trend und der Stand der Technik? Wieviel Gold ist dann auf dem Weltmarkt vorhanden?

Es ist verpflichtend, ein Beratungsprotokoll zu erstellen und den Kunden nach seiner persönlichen Situation und nach seinen Wünschen und Zielen zu fragen. Das wird hier über´s Internet kaum möglich sein.

Tolles Zauberwort;
so kann sich jeder Dämel nennen.

Besser ein Dämel- Honorarberater, als ein provisionsgetriebener Dämel :wink:.

Einen ganz guten Ruf haben die Honorarberater der Quirin Bank (einfach mal googeln).
Mein Mann hat eine abschlußprovisionsfreie Rürup- Rente über diese Bank erhalten.

Auch damit ist man schon auf die Schnauze gefallen. Denn auch
der Goldpreis z.B. kann gerade dann unten sein, wenn man das
Geld wirklich braucht.

Hallo,
ich denke nicht nur an Gold.

Investitionen in Sachwerte, der eigenen Firma zum Beispiel auch, statt Leasing.
Oder alle paar Jahre eine Mietwohnung dazu.
Allgemein jeder Besitz oder Rechte, die bei der naechsten Waehrung dann auch noch Ertrag bringen, weil sie immer wieder jemand braucht und dafuer bezahlt.

Gruss Helmut

Lustig wird es mit der Qurin Bank spätestens dann, wenn der Erfolg vergütet werden soll.

Und woher will man wissen, dass keine zusätzlichen
Provisionen geflossen sind?

banken erhalten in aller Regel zusätzliche Rückvergütumgen, von denen der Kunde nichts erfährt.

Das macht auf mich eher den Eindruck einer
schlechten Werbung

Goldbarren (Kinebarren/Währungsgold) sind MehrwertsteuerFREI!

Hallo,
er fragt eher nach Einkommensteuer.

Am besten sind Kinebarren in kleinster Stückelung (0,5g, 1g),

1kg Kinebarren zu je 1g kosten heute 43ooo EUR

…versuchen Sie mal 1kg Gold irgendwo zu „wechseln“

1kg Barren heute 34500 EUR.
Die 1g-Kinebarren sind 25 Prozent teurer.

Zwischen 1 und 1000 Gramm findet man viele weitere Moeglichkeiten, wenn es denn Edelmetalle werden sollen.

Gruss Helmut

Sicherlich kann man sowas besser empfehlen, als dubiose Anlagen in Altersvorsorgeverträge zwecks Investition in gänzlich andere Bereiche.

Aber dennoch müssen wir erkennen, dass JEDE Empfehlung hier - gerade bei solchen Beträgen - falsch sein kann, wenn nicht bekannt ist, wie die finanzielle Situation des Kunden aussieht und was genau denn wirklich geplant ist.

Wenn mir jemand „Investieren, Steuern sparen, halbe Million Euro“ an den Kopf wirft, dann sage ich: „Kennst Du einen vertrauten, wirklich kometenten Banker? Nein - Dann geh zum Steuerberater und am besten zu einem guten, der mit solchen Beträgen auch umgehen kann!“

1 Like

Guten Abend dagnja,

wie ich sehe, haben sich hier wieder alle mehr oder weniger Bescheidwissenden versammelt.
Die richtige Antwort war jedoch noch nicht dabei.
Ich erkenne, und du wirst es vielleicht auch erkannt haben, dass sich hier beinahe alle disqualifiziert haben und genau das Gegenteil von dem tun was sie von sich behaupten zu tun.Das ist eine typische Situation wie sie Tag für Tag bei den Kunden und Kundinnen geschieht.
Einziger Vorteil für dich ist, dass du entspannt vor deinem Laptop sitzen kannst.
Im Übrigen: Eine Antwort auf deine Frage mit diesen dürftigen Angaben von dir ist schlichtweg eine Angelegenheit für eine Abmahnung - wäre sie nun nicht annonym.Ich vermute deswegen wirft man hier mit Tipps und Vorhersagen nur so um sich.

Dein berechtigtes Interesse an der eigenen Altersvorsorge sollte seriös behandelt werden, wir leben nicht mehr in den 80er oder 90er Jahren.

Grüße

Hans Wader

Disqualifizieren tut man sich allem voran dann, wenn man dem Kunden nicht zuhört - oder wie in dem Falle hier nicht alles liest, was er schreibt.

Wie auch ich sagte, sollte er sich professionelle Hilfe suchen und am allerbesten auch (s)einen Steuerberater hinzuziehen, da selbst mit 2 Seiten Text ohne ein persönliches Gespräch und ohne Einsicht der jetzigen Finanzsituation keine Empfehlung ausgesprochen werden kann, allzumal

!!!er schreibt, dass es ja gar nicht für die Altersvorsorge gedacht ist!!!

Einen ganz guten Ruf haben die Honorarberater der Quirin Bank
(einfach mal googeln).
Mein Mann hat eine abschlußprovisionsfreie Rürup- Rente über
diese Bank erhalten.

Toll! Und wie heißt sie denn, die gute Versicherungsgesellschaft!

Gruß cooler

Und woher will man wissen, dass keine zusätzlichen
Provisionen geflossen sind?

Das ist vertraglich mit der Bank vereinbart. Sofern Provisionen oder Kickbacks etc. gezahlt werden, müssen diese an den Kunde zurückerstattet werden.

Das macht auf mich eher den Eindruck einer schlechten Werbung

Ich habe nichts mit der genannten Bank zu tun.