Energiegewinnung

Hallo,

ich habe von einer Disco in Rotterdam gehört, welche Energie durch die Bewegungskraft der Gäste gewinnt.

http://www.youtube.com/watch?v=zf5fihc2GOY&feature=p…!

Nun würde ich gerne wissen, ob es auch möglich ist, Energie durch das Sitzen zu gewinnen, da dabei ja ständig eine rellativ große Kraft nach unten wirkt.
Es funktioniert zwar nicht nach dem selben System, müsste aber möglich sein, oder?

Danke schonmal für eure Antworten

Benni

Hallo,

durch eine Kraft allein kann man noch keine Energie gewinnen. Die Kraft muss längs eines Weges wirken. Du müsstest also ständig aufstehen und Dich wieder hinsetzen, dann würde es klappen.

Gruß
Olaf

Moin,

da dabei ja ständig eine
rellativ große Kraft nach unten wirkt.

Du kannst aber nur eine Bewegung ausnutzen, Du müsstest also entweder auf den Hosenboden plumpsen, oder immer wieder aufstehen.

Gandalf

Man kann ja mal probieren die Abwärme des Hintern oder dessen Ausdünstungen in Energie umzuwandeln. Energie kann man nicht gewinnen oder verlieren.

1 Like

Hallo,

Man kann ja mal probieren die Abwärme des Hintern oder dessen
Ausdünstungen in Energie umzuwandeln.

  • eine lustige Vorstellung :smiley:

Klappt es denn, wenn man ein Gas unter Druck setzt und die dabei entstehende Wärme nutzt oder ist die so gering das es nichts bringt?
Wahrscheinlich müsste ich dann einige Kilos zunehmen um einen Effekt zu erzielen.

Benni

1 Like

Ich geh jetzt mal davon aus, du meinst mit Energie elektrische Energie.
Abgesehen von Peltier mit einem miserablen Wirkungsgrad können wir Wärme nicht direkt in Strom umwandeln.
Wenn du das hinkriegst, gibt es sicherlich 2 Nobelpreise.

Moin,

Wenn du das hinkriegst, gibt es sicherlich 2 Nobelpreise.

und er hätte die Thermodynamik mit ihren Hauptsätzen gekippt.
Was wohl noch heftiger wäre.

Gandalf

Dann wäre Einstein nur noch relativ.

Dann wäre Einstein nur noch relativ.

Hat Einstein nicht die Relativitätstheorie in die Welt gesetzt?

Genau der hat uns das eingebrockt.
Dann wäre die Relativität relativ.

Moin,

Dann wäre Einstein nur noch relativ.

nettes Sprachspiel, aber hast Du Einstein denn verstanden?!

Gandalf

Wer hat das, wenn auch nur theoretisch.

Abgesehen von Peltier mit einem miserablen Wirkungsgrad können
wir Wärme nicht direkt in Strom umwandeln.

Peltier kann das auch nicht.

Genau der hat uns das eingebrockt.
Dann wäre die Relativität relativ.

Kannst Du grad mal erzählen, was Einstein mit der Thermodynamik zu tun hat?

Meines Wissens lässt sich der Effekt umkehren. Die Wärmemenge, die von heiß nach kalt durch das Element fließt, führt zu einer elektrischen Energie (Spannung).
Muss ich aber noch mal nachsehen.
Sorry, wenn ich irre.

Sorry, es ging um die Erzeugung von Energie und direkte Umwandlung von Wärme in Strom.
Man kann Energie nicht erzeugen, da E=m*c^2. Man kann nur Masse in Energie oder eine Energieform in eine andere umwandeln.
Wenn wir den Wirkungsgrad weglassen und prinzipiell denken, geht es.
Den Stuhl müssen wir noch konstruieren.
Die Abwinde des Darms treiben ein Windrad an, das Strom „erzeugt“.
Die werden zusätzlich verbrannt um Wärme zu erhalten.
Die Abwärme des Hintern nutzen wir über Wärmetauscher zusätzlich, um mit der Verbrennungswärme zusammen Dampf zu erzeugen, der eine Turbine antreibt und ebenfals Strom „erzeugt“.
Mit dem ganzen Strom betreiben wir eine Glühlampe, die 5% Licht und 95% Wärme „erzeugt“.
So ähnlich machen wir es jeden Tag.
Wir verbrennen Kohle um Wasser zu erhitzen und aus dem Dampf in einer Turbine Strom zu machen. Den Strom nutzen wir um Wasser zum Kochen zu bringen. Toller Wirkungsgrad.

Meines Wissens lässt sich der Effekt umkehren.

Ja klar. Das nennt man dann Thermoelement.
Das ganze funktioniert aber eben nicht, wie Du behauptest, mit Wärme, sondern mit Wärmedifferenz. Das ist Riesenunterschied.

Sorry, es ging um die Erzeugung von Energie und direkte
Umwandlung von Wärme in Strom.

Dass das nicht geht, habe ich Dir oben geantwortet.

Man kann Energie nicht erzeugen, da E=m*c^2.

Der erste Satzteil ist richtig, hat aber mit dem zweiten genau gar nichts zu tun.

Hallo,

Man kann Energie nicht erzeugen, da E=m*c^2.

Würdet ihr bitte Einstein aus dem ganzen hier heraushalten. Man kann Energie nicht erzeugen aufgrund des Energieerhaltungssatzes. Den gab es lange vor Einstein und der hat auch nullkommanull mit Einstein zu tun. Es mag zwar en vogue sein, mit E = mc² herumzuwerfen, aber es ist eher peinlich, wenn man nicht weiß, was es bedeutet.

vg,
d.

2 Like

Moin, Benni,

beim Sitzen wird Wärme übertragen, das war’s dann auch. Mindestens yogisches Fliegen (vulgo Hopsen) möcht schon sein, sonst tut sich da wenig.

Gruß Ralf