Energiegewinnung

OT: Energiegewinnung
Hallo,

Energie durch die Bewegungskraft der Gäste gewinnt.

Anmerkung: Energie kann man nicht erzeugen sondern nur umwandeln, wer etwas andres erzählt hat ein Perpetuum Mobile erfunden.

Cu Rene

Für die Differenz brauch ich aber erst mal Wärme.

Die Gleichung beschreibt doch auf einfache Weise, daß man immer etwas braucht, wo man die Energie rausholt. Deshalb hab ich sie benutzt.
Unser Sprachgebrauch ist halt hinderlich bei der Sache. Wir reden jeden Tag darüber, daß wir Energie „erzeugen“.

Die Gleichung beschreibt doch auf einfache Weise, daß man
immer etwas braucht, wo man die Energie rausholt.

Nein, sagt sie nicht aus. Bitte, bitte, informier dich erst mal was E = mc² bedeutet. Das bedeutet nur, dass Ruheenergie und Masse äquivalent sind (über den konstanten Faktor c²). Das sagt nichts darüber aus, ob du Energie erzeugen kannst oder nicht.

Hallo,

Energie durch die Bewegungskraft der Gäste gewinnt.

Anmerkung: Energie kann man nicht erzeugen sondern nur
umwandeln, wer etwas andres erzählt hat ein Perpetuum Mobile
erfunden.

Wenn es um Energiegewinnung geht, reden wir aber nicht über Energie im allgemeinen Sinne, sondern über Exergie, also den Anteil der Energie der Arbeit verrichten kann. Und die kann man sehr wohl erzeugen und vernichten.

vg,
d.

Für die Differenz brauch ich aber erst mal Wärme.

Stell das Ding in einen Ofen und Du wirst sehen, was passiert: nix!

Die Gleichung beschreibt doch auf einfache Weise, daß man
immer etwas braucht, wo man die Energie rausholt.

Nö.

Oben schriebst Du, Du hättest die RT verstanden. Ich kann Dir jetzt bescheinigen: das stimmt nicht mal annähernd.

1 Like

In den Ofen kaputt. Doch was passiert. Meine Vorstellung war eher die. Eine Seite an den Ofen und die andere an den offenen Kühlschrank wäre besser. Dann kann man die Wärme des Ofens nutzen. So funktioniert ja auch ein Sterlingmotor. Eine Seite warm, die andere kalt.

Hab ich nicht. Ich habe gefragt, wer das überhaubt hat.

Genau. Ruhemasse und Energie sind äquivalent. Es ist eine Theorie und theoretisch entspricht jedes kg Ruhemasse ca. 9*10^16 J Energie, wenn, wären wir dazu in der Lage, wir die Masse direkt in Energie umwandeln oder wieviel man braucht um aus Energie Masse zu machen. Ich rede nicht über die Theorie dahinter.
Es geht nur um die Gleichung. Bei F=m*a ist die Kraft auch äquivalent zur Masse wenn a=const oder zu a wenn m=const.
Wenn ich die reine Gleichung betrachte, kann man aus der Masse, die auf dem Stuhl sitzt, Energie machen. Allerdings wäre die Masse dann „weg“.
Die Theorie sagt ja auch, dass nichts schneller ist als Licht.
Beim Tunneleffekt hab ich so meine Probleme damit.

In den Ofen kaputt.

Nö. Im Gegenteil nutzt man sowas zur Temperaturmessung.

Eine Seite an den Ofen und die andere an den offenen
Kühlschrank wäre besser. Dann kann man die Wärme des Ofens
nutzen.

Eben nicht. Man nutzt nicht die Wärme des Ofens, sondern die Temperaturdifferenz. Egal, ob der Ofen heiß und das Zimmer auf Zimmertemperatur ist oder der Ofen auf Zimmertemperatur und das Zimmer auf Antarktis. Interessant ist IMMER nur die DIFFERENZ!

So funktioniert ja auch ein Sterlingmotor. Eine Seite
warm, die andere kalt.

Ach? Nu auf einmal geht’s doch?

Und all das hat überhaupt nichts mit der Energieerhaltung zu tun…

Thermoelement: Die Temperaturdifferenz führt zur Spannung und der Wärmetransport (Wärmeenergie) von warm zu kalt durch die Elektronen zum Strom. Macht zusammen elektrische Energie. Ist die Temperatur ausgeglichen passiert nichts mehr.
Ein Stirlingmotor macht aus Wärmedifferenz Bewegung und keinen Strom.
Da brauch ich noch nen Generator.
Er wollte glaub ich wissen, ob aus Nichtstun Energie machen kann.
Der Körper tut zwar was, in dem er Wärme abgibt, aber mehr wird dabei nicht rum kommen.

Er wollte glaub ich wissen, ob aus Nichtstun Energie machen
kann.

Um ‚ihn‘ ging es hier im Teilthread aber nicht, sondern um Deine Aussage.

Der Körper tut zwar was, in dem er Wärme abgibt, aber mehr
wird dabei nicht rum kommen.

Es gibt Sterlingmotoren, die mit der Wärme der Hand auskommen, auf der sie stehen, bei Zimmertemperatur. Ist aber natürlich nur Spielerei.

Wenn ich bei der Gleichung davon ausgehen, dass Masse gleich Energie ist schon.
Ich habe früher aus Spaß bei Formeln aus unterschiedlichen physikalischen Bereichen die Forlmelzeichen mit der zugehörigen Einheiten ersetzt. Man glaubt garnicht, was theoretisch alles möglich ist. Es gibt nur 7 Grundeinheiten in der Physik.
Nach dieser Gleichung ist das Reisen mit Lichtgeschwindigkeit möglich.
c ist eine Geschwindigkeit also a*t um sie zu erreichen. Bei einem kg
wären dazu ca. 9*10^16 J nötig. Das Problem ist aber, wo nehm ich die Energie her. Bei einer Umwandlung aus einem Treibstoff führt dessen Mitnahme zu einer Erhöhung der Masse und ich brauche noch mehr Energie.
Das heißt dan Praxis.

Wenn ich bei der Gleichung davon ausgehen, dass Masse gleich
Energie ist schon.

Und warum genau sollte das ausssagen, dass man keine Energie erschaffen kann?

Ich habe früher aus Spaß bei Formeln aus unterschiedlichen
physikalischen Bereichen die Forlmelzeichen mit der
zugehörigen Einheiten ersetzt. Man glaubt garnicht, was
theoretisch alles möglich ist.

Ja, ganz toll. Man kann beliebigen Unsinn daraus ableiten. Ein Drehmoment(Nm) ist dann plötzlich eine Energieform (Nm).

Es gibt nur 7 Grundeinheiten in der Physik.

Unsinn.

Nach dieser Gleichung ist das Reisen mit Lichtgeschwindigkeit
möglich.

Noch mehr Unsinn.

c ist eine Geschwindigkeit also a*t um sie zu erreichen. Bei
einem kg wären dazu ca. 9*10^16 J nötig.

Kompletter Quatsch.
Hast Du nicht Einstein hier im Thread (auf völlig falsche Weise) ins Spiel gebracht? Wie wäre es denn, wenn Du Dich jetzt ENDLICH mal wenigstens in Grundzügen darüber informierst, worum es dabei geht?

Das heißt dan Praxis.

Nö. Das heißt dann: nix verstanden.

In der Physik gilt: immer beachten, wann und für was eine Gleichung gilt. Wenn man sich nicht daran hält, kann nur kompletter Unsinn herauskommen. Wie bei Deinen Phantasien grad.

1 Like

Wenn ich bei der Gleichung davon ausgehen, dass Masse gleich
Energie ist schon.

Nein, weil das allein sagt nicht aus, dass du keine Energie oder Masse schaffen kannst. Die Gleichung sagt nur, dass die geschaffene Energie einer bestimmten Masse äquivalent ist. Was genau verstehst du daran nicht?

Hab ich nicht. Ich habe gefragt, wer das überhaubt hat.

Ok, hast recht.
Immerhin ist geklärt: Du hast es nicht.

1 Like

Das mein ich ja. Die Energie aus einem Thermoelement reicht auch nur für messtechnische Zwecke.

Wenn ich bei der Gleichung davon ausgehen, dass Masse gleich
Energie ist schon.

Und warum genau sollte das ausssagen, dass man keine Energie
erschaffen kann?

Es setzt den Gedanken (Theorie) vorraus, daß Masse in Energie und umgekehrt umgewandelt werden kann.

Ich habe früher aus Spaß bei Formeln aus unterschiedlichen
physikalischen Bereichen die Forlmelzeichen mit der
zugehörigen Einheiten ersetzt. Man glaubt garnicht, was
theoretisch alles möglich ist.

Ja, ganz toll. Man kann beliebigen Unsinn daraus ableiten. Ein
Drehmoment(Nm) ist dann plötzlich eine Energieform (Nm).

Ich kann eine Energie in ein Drehmoment und ein Drehmoment in eine energie umwandelt. Deshalb ist es ja eine Gleichung.

Es gibt nur 7 Grundeinheiten in der Physik.

Unsinn.

Wie lauten sie anderen?

Nach dieser Gleichung ist das Reisen mit Lichtgeschwindigkeit
möglich.

Noch mehr Unsinn.

Wieso

c ist eine Geschwindigkeit also a*t um sie zu erreichen. Bei
einem kg wären dazu ca. 9*10^16 J nötig.

Kompletter Quatsch.

Sorry, der Betrag ist falsch, da m eine Ruhemasse ist.
Die Gleichung sagt nicht, das Zeit relativ ist.

Hast Du nicht Einstein hier im Thread (auf völlig falsche
Weise) ins Spiel gebracht? Wie wäre es denn, wenn Du Dich
jetzt ENDLICH mal wenigstens in Grundzügen darüber
informierst, worum es dabei geht?

Das heißt dan Praxis.

Nö. Das heißt dann: nix verstanden.

Was gibt es da nicht zu verstehen. Es heißt Relativitätstheorie und nicht Relativitätsgesetz.
Wenn du beweisen kannst, daß meine Annahme Energie in Masse umwandeln zu können, falsch ist, lass sehen. Daß wir es nicht können, heißt nicht, daß es unmöglich ist. Ich kann auch nicht beweisen, daß es geht. Die Gleich sagt Energie entspricht einer Masse. Die Energie dieser Ruhemasse zu nutzen, ist was anderes.

In der Physik gilt: immer beachten, wann und für was eine
Gleichung gilt. Wenn man sich nicht daran hält, kann nur
kompletter Unsinn herauskommen. Wie bei Deinen Phantasien
grad.

Mit der Relativitätstheorie lassen sich physikalische Dinge erklären,
die sich ohne sie nicht erklären lassen.
Die Theorie beweist aber nicht, daß alle Annahmen, die man da getroffen hat richtig sind. Wir haben nur nichts anderes für die Erklärung.
Man benutzt auch zur Erklärung dunkle Energie, ohne zu wissen, was das eigentlich ist.
Einstein behauptet, daß nichts schneller als das Licht also c ist.
Warum gibt es dann den Tunneleffekt.