Also ist es richtig, dass der Energieverbrauch in etwa gleich
bleibt, oder gar höher wird, obwohl sich das Gleiche im
trainierten Zustand gar nicht anstrengend anfühlt?Richtig so?
Nimm einen trainierten Läufer und einen untrainierten und lass beide 1.000 m in zehn Minuten laufen. Das ist ein strammer Schritt, aber der untrainierte wird gut mithalten können. In dem Fall dürften beide Läufer mit etwa gleichem Wirkungsgrad - und entspr. Energieaufwand - laufen.
Nun lass die beiden die gleiche Strecke in fünf Minuten laufen. Der untrainierte packt’s gerade so, kotzt sich anschließend die Seele aus dem Leib. Der trainierte Läüfer giftet dich an, dass du ihn für so eine Kinderei hast antreten lassen. In diesem Fall läuft der untrainierte mit deutlich geringerem Wirkungsgrad als der trainierte - er braucht entspr. mehr Energie. Er hat Probleme, das Sauerstoffniveau zu halten, er muss mehr Energie aufwenden, selbige in die Laufmuskulatur zu pumpen, er kriegt Probleme mit der Wärmeabfuhr.
Für deine Frage entscheidend ist aber, ob der untrainierte Läufer von sich aus 1.000 m in fünf Minuten zu laufen versuchen wird - doch eher nicht. Er wird vielleicht anfangen, sie in neun Min. zu laufen. Dann acht fuffzig, irgendwann 8 1/4… Insofern dürfte sein geringerer Wirkungsgrad sich nicht so doll auswirken.
Wenn er aber anfängt, statt kürzerer Zeiten längere Strecken zu laufen - dann hat er gewonnen.
Die Frage ist ja die, was muss getan werden, um einen
erreichten Grad zu erhalten, ohne diesen unbedingt weiter
steigern zu wollen.
Irgendwann regnet’s, und du hast keine Lust. Du hast dir den Knöchel verstaucht. Du bist erkältet und kannst an dem Tag nicht so gut. Du stolperst über einen Scheiss-Ast und schlägst dir die Knie auf… Wenn du in diesen Situationen einen bestimmten Grad halten willst, solltest du einen höheren Grad trainieren.
Meine Lieblings-Laufdistanz ist z. B. soundsoviel km. Ich krieg keine Gelenkschmerzen, ich muss selbst dann nicht hetzen wenn ich Zugfahrpläne und Kneipenöffnungszeiten (wichtig!) beachten muss, wenn ich hetze wie’n Blöd, klapp ich anschliessend nicht zusammen… Ich lauf sehr selten soundsoviel Kilometer, selbst an schlechten Tagen lieber mind. 10 km mehr.
Aber im Winter, wenn’s scheisskalt ist und der Boden matschig und die Tage kurz - dann pack ich die soundsoviel allemal!
Gruß